- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zl m3 Date: 07.12.2010 Thema: 328 E36 Temperatur geht hoch ---------------------------------------------------------- hallo an alle, hab folgendes Problem bei meinem 328 cabrio. heute ging die Temp. bis im roten Bereich, bin da sofort stehen geblieben auf ner Tanke etwas abkühlen lasasen und Wasserstand kontrolliert. durch das überlaufen hat logischerweise Wasser gefehlt, hab nach gefüllt aber Temp. ging ieder hoch und die Heizung urde nicht warm. kann es das Thermostat sein, oder eher was anderes. P.S hab ein neues Thermostat noch vom 316 rum liegen,würde das passen falls es das ist. danke schonmal im voraus für Antworten. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa das kann entweder das termostat sein, oder aber luft im system. du kannst jetzt mal das termostat ausbauen und schauen obs denn öffnet in kochendem wasser. dann weißt du es genau. oder du befüllst und entlüftest dein wasserkreislauf nochmal und testest. das thermostat ausm 316i kannst du auch verwenden bei deinem 328i. ich bin eine butterblume |
Autor: Percy 81 Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thermostat kannst du nicht verwenden. 328 hat 88CEL und 92CEL Link 316 hat 95CEL Link Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: Diablo770 Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die Heizung nicht warm wird spricht sehr für Thermostat. Das trennt nämlich den Motorkühlkreislauf vom gesamten Kühlkreislauf inkl. Heizung. Wenn das Thermostat nicht aufmacht, wird der Motor heiß und die Heizung bleibt kalt.... Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion...! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jou und das 92° termostat wurde auch im m40 verwendet. also kommts halt drauf an, welches termostat er nun hat. und bei mir funktionierte das termostat und trotzdem wolllte die heizung nicht warm werden, das lag daran, dass ich luft im system hatte. ich bin eine butterblume |
Autor: doubleoverhadcamshaft Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte die selbe Problematik an meinem 323 der ja auch den M52 hat.Wenn es nicht der Thermostat ist,dann ist die Wapu kaputt!Der impeller der Wapu dreht auf der Welle durch,dadurch kein Kühlwasserzirkulation mehr.Abs Vorsicht!!! ruckzuck ist die Kopfdichtung platt! ///M, dein ist die Kraft und die Herrlichkeit ;-) |
Autor: Boa Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz einfach zu testen ob die Wapu defekt ist..... Ausgleichbehälter aufdrehen....und ein wenig Gas geben.....wenn dann ein Wasserstrahl zu sehen ist ---->Wapu i.o......kein Strahl Wapu defekt. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |