- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eis-Tee Date: 07.12.2010 Thema: CCFL NEON Angel Eyes Ringe Frage ---------------------------------------------------------- Habe vor demnächst folgendes zu kaufen: CCFL NEON Angel Eyes Ringe Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu: - Muss man irgendwas löten kann das zwar allerdings kein Lötkolben hier - Wie wird das zusammen gebaut Anleitung habe ich schon gesehen nur zeigen die nie wie das verkabelt wird - Wie lange dauert die Montage für einen Leihen - Hat die jemand von diesem Shop gekauft? Wenn ja wir war eure Erfahrung? Bzw. sollte ich es kaufen? |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Ringe sind ganz in Ordnung, sind meist alle gleich. Bei unsicherheiten schau mal bei sk-challenge.de vorbei. So zu den fragen: 1. Löten kann man, muss man aber nicht, sollte nur eine saubere und dichte verbindung sein. 2. Die verkabelung ist leicht die steht auch in der anleitung und hier im forum 3. Montage dauert pro scheinwerfer ca. 30-60min 4. Ringe sind meistens alle gleich einfach bei sk-challenge.de mal nachschauen Mfg Vadim |
Autor: Eis-Tee Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll ich diese Verbindungen sonst ohne einen Lötkolben sicher & sauber machen? Ich habe gelesen das es bei manchen eine Fehlermeldung kommen soll nach dem Einbau? Ist da was wahres dran? |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die Verbindung kannst z.B. mit einer Quetschverbindung o.Ä. herstellen, bisschen improvisieren und dann klappt das schon. Fehlermeldungen gibt es normalerweise nicht, das regelt das kleine steuergerät. Mfg Vadim |
Autor: Eis-Tee Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Scheinst dich sehr gut auszukennen. Noch eine Sache was mit dem Thema eig. nicht zu tun hat :) Kaufe mir heute diese Rückleuchten. Ein User aus dem Forum verkauft sie mir [Weitere Bilder Rückseite Verkabelung]. Meint du es könnte zu einem Fehler im Boardcomputer kommen? MfG |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe ja habe das selber bei mir gemacht! (siehe Fotostory) Die Rückleuchten bringen auch keine fehlermeldung die sind auch mit einem steuergerät verbunden, die hatte ich auch schon dran ;-) Musst aber aufpassen, es gibt unterschiedliche Anschlüsse bei facelift und vorfacelift modellen Mfg Vadim |
Autor: Eis-Tee Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey ;) Ich bins wieder einmal. Ist es normal das alle 4 CCFL Ringe genau gleich groß sind? |
Autor: Black330QP Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ist normal! Nur beim FL Coupe sind die glaube ich unterschiedlich groß. |
Autor: Eis-Tee Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe dann noch einige Fragen dazu Bild bitte anschauen: http://img2.imagebanana.com/img/2zws48sy/Unbenannt.jpg 1. Spielt es eine Rolle wie ich die Ringe mit dem Vorschaltgerät verbinde? Also am Vorschaltgerät gibt es insgesamt 2 Verbindungen für die Ringe. 2. Wohin kommen die zwei anderen Kabel (+ & -) |
Autor: Eis-Tee Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine ne Idee? |
Autor: logopower Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nichts für Ungut, aber für die Installation von Angle-Eyes gibt es ja nun genug im Forum und im Nice2Know einfach mal die Suche benutzen BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Eis-Tee Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe schon sämtliche Anleitungen durchgelesen. Nur steht nirgendswo wohin die zwei Kabel dran kommen (+|- Kabel). Brauche hilfe kommt schon... |
Autor: E46-qp Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die verkabelst du doch mit den aktuellen Standlichtkabeln. Oder woher soll dein Auto wissen wann er die Ringe einschalten soll und woher sollen die Strom beziehen? |
Autor: Eis-Tee Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein User aus diesem Forum hat mir gesagt ich soll die: ![]() Nummer 2 aus dieser Grafik komplett entfernen (Standlichthalter + die Birnen die bräuchte man nicht meint er). Soll ich die Nummer 2 wirklich einfach entfernen oder einfach dran lassen & die Isolisierung ( + & - ) vom Standlicht bisschen weg machen dann könnte ich die + & - Verbindungen mit den Ringen verbinden rot zu rot & schwarz zu schwarz. Grüße |
Autor: E46-qp Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die alte Birne und den Halter brauchst du nicht mehr. Aber die Kabel die zu der alten Birne gingen. Die verbindest du doch mit deinen 2 Kabeln von den CCFL. Weiß es aber nicht genau. Ich montier meine erst am Wochenende. Wie willst du deine Ringe eigentlich anschließen wenn du die Kabel entfernst? WLAN? |
Autor: Eis-Tee Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht die Kabel entfernen sondern die Halterung (von er Glühbirne) einfach abschneiden => dann mit einer Dosenklammer mit den Ringen verbinden. |
Autor: E46-qp Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja so hab ich das gemeint. Die kannst einfach abtrennen. Hab dich wohl falsch verstanden XD |
Autor: Eis-Tee Datum: 16.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut habe endlich verstanden :) Werde dann mal nach TÜV direkt montieren. lG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |