- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Driveforfun Date: 07.12.2010 Thema: Komfortsitz Sitzfläche merkwürdige Qualität ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe nur eine schnelle Frage an euch alle. Hoffe Ihr könnt mir helfen, bin da etwas verunsichert. Habe gestern auf Kulanz (100% Teile, Arbeit selber) die Sitzfläche meines Komfortsitzes Fahrerseite ersetzt bekommen. Das Auto im Dunkeln abgeholt, mich erstmal gefreut über die wieder vorhandene Sitzheizung. Zuhause angekommen das Auto in die beleuchtete Halle gestellt, ausgestiegen und einen kleinen Schock bekommen. Die Verarbeitung des Neuteiles entspricht auf keinen Fall dem was da vorher drin gewesen ist. Ich kann leider nicht beurteilen ob wirklich schlechter oder nur anders. Aber ich finde es sieht komisch und etwas verboten aus. Ich habe mal ein Bild angehängt vom Fahrersitz. Achtet bitte drauf das der Fahrersitz obwohl neu in Sitzfläche und Sitzwangen schon deutlich mehr Falten hat als der alte Beifahrersitz. Besonders achtet aber bitte auf den Abschluss der Sitzwange Fahrersitz. Da siehts einfach nur merkwürdig aus. Gar keine richtige Rundung ist da mehr vorhanden. Was meint Ihr dazu??? Bild Fahrerseite (komisch) Bild Fahrerseite neu Bild Beifahrerseite (normal) Beifahrerseite Gruß Bearbeitet von: Driveforfun am 07.12.2010 um 08:01:45 Bearbeitet von: Driveforfun am 07.12.2010 um 08:03:37 |
Autor: Geither Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde ich jetzt nicht so schlimm. Vielleicht sieht man es nur auch nicht richtig auf den Bildern. Die Ecke vorn am Fahrersitz sieht etwas komisch aus und es sieht aus als wäre etwas zu viel leder noch vorhanden. Aber nur minimal. www.david-fitness.de |
Autor: bayernspeed Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde sagen einfach anders, aber ich verstehe dich denn jeder legt auf was anderes Wert. Es ist Gewohnheitssache aber dir wirds immer auffallen das ist klar´. Gruß |
Autor: Driveforfun Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier sieht man das ganze noch etwas besser... Bild |
Autor: BMWcult Datum: 07.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Ecke müsste eigentlich straffer sein ,so schlabberig sollts nicht sein! Verheiz deine Reifen, aber nie deinen BMW! |
Autor: schnitte09 Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du das bei Bmw austauschen lassen? Wenn ich so etwas auf Kulanz gewechselt bekommen würde und danach würde es nach keiner 100% korrekten Arbeit ausschauen, würde ich den Wagen sofort wieder bei denen auf den Hof schieben. So einer Arbeit kann und sollte man nicht akzeptieren. Jemand Fremden fällt es vllt nicht sofort auf, auch wenn es eigentlich schon stark ins Auge drückt, aber Dir wird es immer auffallen und wahrscheinlich wirst Du dich auch immer wenn Du es siehst dich darüber ärgern. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: Driveforfun Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, wurde bei BMW getauscht. Werds so tun und nochmal bei BMW vorbei. Nett und freundlich drauf hinweisen das ich nicht ganz zufrieden bin und dann mal schaun was passiert. Gruß |
Autor: BMW_M-pala Datum: 11.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meinen Komfortsitz bei einem Sattler neu beziehen lassen. Auch die Fahrerseite. In Beige Leder. Sah auch besser aus. Im Grund ist alles ok bei Dir nur das Leder wurde nicht stramm genung angezogen. Das Problem ist schnell gelöst die müßen das Leder nur neu veranckern. Die Bezüge haben damit nichts zu tun. Ansonsten ist doch alles ok keine Ahnung was Du da noch siehst. Wenn Du so penibel bist musst Du Deine Sitze besser pflegen. Dann brauchst Du später auch keine neuen Bezüge. Ich musste meine teils tauschen da ich diesen schon gebraucht mit Verschliss gekauft habe. War dafür n Schnäppchen und neu machen kostete mich 60€ pro Teilstück inklusive Montage. |
Autor: Driveforfun Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke erst einmal für deine Antwort. Wie du vllt. gelesen hast, war das einzige was ich hier zu bemängeln hatte tatsächlich die Ausführung der Arbeit beim beziehen. Meine Sitze pflege ich nebenbei gesagt sehr gewissenhaft. ;) Auch in meinem 13 Jahre alten Compact 323ti sind noch KEINE Malessen im Leder... es sieht gebraucht, aber seeehr gut aus! ;) Gruß! |
Autor: Heckpropeller Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich arbeite in einem Polsterfachgeschäft und so einen Mangel würden wir als solchen abweisen. Das liegt alles im Kulanzrahmen. Legere Verarbeitung sowie Faltenildung ist bei Leder ein Merkmal. Dazu kommt, dass es lediglich neu bezogen wurde. Ich kann dir nur sagen, dass ein positiver Bescheid des Händlers mehr als kulant wäre. Ist auch legitim inwiefern jetzt andere ihre "Ansprüche" schildern. Ich komm aus dem Geschäft und weiß was reklamiert werden kann und was nicht. Dazu zählt keine individuelle Meinung des Kunden. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: BMW_M-pala Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heckpropeller hat da schon Recht. Da geht jeder Pleite wenn nach Falte gearbeitet werden soll. Deutschland ist das so. Menschen meckern rum und wollen alles 3 mal gemacht haben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |