- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Seltsame Kupplung - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Der MarkuS
Date: 06.12.2010
Thema: Seltsame Kupplung
----------------------------------------------------------
Hallo Leute.

Hab n problem welches eventuell teuer werden könnte...

Und zwar wenn der Wagen läuft und ich die Kupplung halb trete kann ich wunderbar fahren.

Trete ich die Kupplung ganz durch, hab ich das Gefühl das der nicht mehr ganz trennt..

Dazu kommt noch, dass es sich so anhört als würde dann ein Zahnrad aufs andere schlagen und die Motordrehzah sinkt auch.

Das komische dabei ist ja, wenn ich die nur halb trete kann ich ganz normal fahren und der wagen geht auch aus wenn ich die Kupplung kommen lasse...Also sie rutsch nicht durch..

Hat Das schon mal jemand gehabt und kann mir helfen?

Gruß Markus


Antworten:
Autor: Snoopy 500
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Der MarkuS,
entweder es ist der Kupplungsnehmer- oder Kupplungsgeberzylinder defekt oder die Kuppung selber ist defekt. Bei einem Baujahr 1992 dürfte eventuell beides defekt sein. Bei der Kupplung kannst du es nach Ausbau der Kupplung sehen. Bei dem Nehmerzylinder brauchst du nur die Zwei M8-Muttern lösen
(Achtung:Der Nehmerzylinder steht unter Spannung!) und den Nehmerzylinder aus dem Getriebe ziehen. Siehst du jetzt schon Bremsflüssigkeit am Nehmerzyl. , so ist dieser defekt. Ansonsten im Fahrerfußraum unten nachsehen, ob der Geberzylinder Bremsfüssigkeit verliert (ggf. Verkleidung unterm Lenkrad abbauen). Kleine Anmerkung:Hat der Nehmerzylinder viel Bremsflüssigkeit verloren, ist meistens die Kupplung auch voll Bremsflüssigkeit, heißt also Kupplung muss erneuert werden!
MFG. Snoopy 500
Autor: Der MarkuS
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wären ja schon mal Anhaltspunkte...danke.

Hab vergessen das es um mein neues baby geht..

Ist n 328...wenns irgendwie hilft und es ist passiert nachdem kolege vorbesitzer die Kupplung hat fliegen lassen...

Vieleicht Ausrücklager?
Autor: Snoopy 500
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Markus,
das muss schon vorher gewesen sein, es denn dein Kollege hat die Kupplung lange schleifen lassen, dann wäre es möglich, dass etwas kaputtgegangen ist an der Kupplung.
So wie es sich anhört, ist aber an der Kupplung selber etwas kaputt, aber das läßt sich nur nach ausbau der Kupplung sehen.
MFG. Snoopy 500

Autor: Snoopy 500
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Markus,
ich hab noch vergessen zu sagen, dass beim 328i häufig dass Zweimassenschwungrad kaputt geht.
Denn das hört sich ähnlich an wie du es beschrieben hast.
MFG.Snoopy 500
Autor: Der MarkuS
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kann man das jetzt nicht genau sagen ?

Das ist so als wenn man den Gang nicht richtig eingelegt hat und die kupplung kommen lässt nur halt vom Unterboden und Kupplungspedal.

Dann also die Möglichkeiten:

Kupplung
Kupplungsnehmer -geberzylinder
ZMS = teuer und hoffe nicht das es Das ist

Ansonsten kam mir der Schaltweg in den 5ten Gang länger vor als bei mir.
Motor- oder Getriebeaufhängung gerissen?

Hab den Wagen am WE gekauft und konnt halt nicht wirklich drunterschauen.

Nächstes WE hole ich ihn ab.

Und kaufen musste ich ihn. da Individual m-paket sammt M-spiegel, Schnitzer Felgen, technoviolett und unverbastelt ^^
Autor: Snoopy 500
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Markus,
ja ist so wie du es beschrieben hast. Kann schon teuer werden, was man aber erst nach ausbau der Teile sehen kann. Wenn der 328i viel Kilometer gelaufen hat, kannst du mit Sicherheit sagen, dass die Kupplung verschlissen bzw defekt ist.
Das der 5. Gang einen längeren Weg hat ist klar, da ein 328i ein ZF-Getriebe hat und die anderen haben Getrag-Getriebe. Das ZF-Getriebe hat eine etwas andere Schaltführung.
MFG. Snoopy 500

Autor: Der MarkuS
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay dann bleibt mir dann nichts über als holen, drunter schauen und los machen...

Gut ,dass das mit dem Getriebe normal ist.

Alles klar sollte euch noch etwas einfallen dann schreibt bitte...

Schon mal vielen Dank für die Infos!!

Bis bald

Markus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile