- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie 12V Auto-TFT zuhause an Strom anschließen? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LastSamuraj
Date: 05.12.2010
Thema: Wie 12V Auto-TFT zuhause an Strom anschließen?
----------------------------------------------------------
Hallo Leutz,

hab isch eine Frage.

Meine Mutter baut derzeit ein Haus und will das ich ihr ein Überwachungssystem kaufe.
Jetzt dacht ich mir schön, man nehme eine gute Überwachungskamera für Outdroor Einsatz mit Netzwerk Anschluss, koppelt sie mit einem billigem 9" TFT im Haus um sehen zu können wer da an die Tür klingelt und lässt dann das ganze auf einem Server permanent aufzeichnen.

Jetzt ist die Frage wie schließe ich ein TFT Monitor den man normalerweise im Auto verbaut zuhause an Strom? Ich hab google durchsucht, hab aber nichts gefunden. Liegt aber daran, weil ich mich nicht richtig artikulieren kann, google checkt nicht was ich will.

Vielen Dank für die Tipps schonmal.

LastSam

Bearbeitet von: LastSamuraj am 05.12.2010 um 23:15:27


Antworten:
Autor: Gygax E30
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal mit nem normalen Travo solte das kein Problem sein..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: LastSamuraj
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt für mich.

Habe hier eins gefunden mit folgender Beschreibung:

Zitat:

Elektronischer Transformator von Osram, Typ EASY 70, um aus 230-240 Volt 12 Volt effektiv Wechselspannung zu machen. Dimmbar mit Phasenabschnittdimmer. Leistung 20 bis 70 Watt.



Es gibt ja Gleichspannung und Wechselspannung. Was ist im Auto? Wäre der Trafo mit einem TFT fürs Auto vereinbar?
Autor: Scherge
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im auto haste Gleichstrom wenn mich nicht alles täuscht
Autor: herr_welker
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten ein Steckernetzteil....

Geb mal ein paar Daten. 12V ist schon mal gut. Und wieviel Strom zieht der TFT? Oder alternativ wieviel Leistung verbraucht er?

Wenns günstiger sein soll, könnte man sicherlich auch ein PC Netzteil umfunktionieren....

Ich würde mir aber überlegen ob der Monitor wirklich 24h laufen muss. (bzw. die Cam + Server)

Bearbeitet von: herr_welker am 06.12.2010 um 00:22:47
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, einfach bei Conrad oder so nen Netzteil kaufen, das aus 230V Wechselspannung 12V Gleichspannung macht. Sind nicht all zu teuer diese Teile.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: LastSamuraj
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Am besten ein Steckernetzteil....

Geb mal ein paar Daten. 12V ist schon mal gut. Und wieviel Strom zieht der TFT? Oder alternativ wieviel Leistung verbraucht er?

Wenns günstiger sein soll, könnte man sicherlich auch ein PC Netzteil umfunktionieren....

Ich würde mir aber überlegen ob der Monitor wirklich 24h laufen muss. (bzw. die Cam + Server)

Bearbeitet von: herr_welker am 06.12.2010 um 00:22:47

(Zitat von: herr_welker)




Stromaufnahme: 12W

Der Monitor läuft keine 24h, sondern nur dann, wenn man mal einen Blick werfen will was draußen los ist, oder z.B. wenn jemand an der Tür klingelt.

Aufnehmen werden wir hmm evtl. nur wenn im Haus niemand ist, oder nur Nachts oder 24h, keine Ahnung, ich muss dann noch schauen, wieviel Platz / h benötigt wird.
Autor: joecrashE36
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach mal ein 12V DC 1000mA Steckernetzteil kaufen. Am besten ein elektronisches..
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile