- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: snoop35 Date: 05.12.2010 Thema: E30 geht Während der Fahrt aus??? ---------------------------------------------------------- Hay Leute, mein E30 318is ist gestern während der Fahrt einfach ausgegangen und alle Kontrolleuchten sind angegangen. Bei Startversuch kein Ton zu hören? Was kann das sein? Vieleicht Anllasser oder so? Batterie ist neu und beim Abschleppen 2 Gang rein Kupplung und Gas dann war er wieder an. Selbst Start nicht mehr möglich. Seltsam |
Autor: Percy 81 Datum: 05.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anlasser, Batterie, Sicherung, Kabel am Anlasser überprüfen ob Korrodiert, ab oder gebrochen wenn der Anlasser nicht mehr dreht kann an diesen Sachen liegen. Wenn die Batterie ist noch die Lichtmaschine überprüfen. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: buddy330 Datum: 05.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er whrend der Fahrt ausgeht,kanns nicht am Anlasser liegen. Vielleicht hast Du auch mehr Probleme. Check mal Anlasser,Kabelbaum,DME-Relais,ect |
Autor: Percy 81 Datum: 05.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das ist schon logisch das es nicht am Anlasser liegen kann wenn er einfach wären der fahrt ausging. Er ist ja danach auch nicht mehr angesprungen. Ich vermute das es an der Batterie und Lichtmaschine liegt. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: TomE30 Datum: 05.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja würd auch eher auf kabelbaum oder relais tippen. weil Batterie kann nich sein wenn er läuft und du klaust ihm die Batterie geht er ja auch nich aus. |
Autor: Percy 81 Datum: 05.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In der Regel ist das möglich. Die Batterie nimmt auch Spannungsspitzen aus dem System. Es wird im allgemeinen nicht empfohlen ein Auto mit Steuergeräten ohne Batterie zubetreiben. Spannungsspitzen können Steuergeräte zerstören. Bei modernen Autos ist von einem Batterieausbau bei laufenden Motor oder eingeschalteter Zündung dringend abzuraten. Das Problem hierbei ist das Generatorsteuergerät bzw. das Batteriesteuergerät. Bei älteren Autos, welche noch eine Wechselstrom oder gar Gleichstrom LiMa haben, muss man es ausprobieren. Unter Umständen reicht die Spannung im Leerlauf ohne Batterie nicht für einen Zündfunken aus. Dazu kommt bei solchen Fahrzeugen, dass die Spannung ohne Batterie nur mit der Zündspule zu hochsteigen kann (kein Regler) trotz Vorwiderstand. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: snoop35 Datum: 17.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hay, kann mir vielleicht einer sagen, wo ich biem M42 Motor den Anlasser finde? |
Autor: e30beamer Datum: 18.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir mal das Massekabel vom Motor an den Längsträger anschauen! Der Anlasser sitzt in Fahrtrichtung links unterhalb vom Bremskraftverstärker am Übergang Motor/Getriebe. Dort sind zwei oder drei Kabel angschlossen, eines davon ein relativ dickes Pluskabel. 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |