- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

N42 Temperatur sinkt bei laufender Heizung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: holger v.
Date: 05.12.2010
Thema: N42 Temperatur sinkt bei laufender Heizung
----------------------------------------------------------
Hallo,

Mir ist da etwas aufgefallen bei meinem N42 316ti.

Wenn ich mit dem Wagen fahre braucht er momentan ca 7- 8 km bis die Tempraturanzeige in der Mitte steht.

Fahre immer direkt auf die Autobahn und dann die ersten kilometer ca 110- 120 km, muss ja Warmgefahren werden.

Wenn ich die Heizung direkt anmache, braucht er bestimmt 3-4 km länger um auf Tempertur zu kommen.

Wenn ich aber unmittelbar, nachdem die Temperturanzeige in der Mitte steht, die Heizung anmache, fällt die Temperatur wieder um ca einen halben Teilstrich und steigt dann langsam wieder bis zur Mitte und bleibt dann so.

Ist das normal, oder geht da langsam etwas kaputt. Habe davon leider gar keine Ahnung davon.

Desweiteren habe ich festgestellt, das mein Kühlmittelstand immer etwas abnimmt, nur ganz wenig.

Muss dann immer ein paar Tropfen nachkippen nach ca 2- 3000 km. Mir kommt es so vor das der Kühlmittelstand nur bis zu einem bestimmten Punkt fällt, der Kontrollstab sinkt dann ca 1cm, und danach konstant bleibt.
Ist halt nur ganz wenig, würd sagen, ein viertel Bierglas.

Habe halt Angst das sich die Wasserpumpe oder das Thermostat langsam verabschiedet und ich mir den Motor dadurch kaputt mache. Habe den Wagen mit 72 000 km gekauft und er hat jetzt 134000 km auf der Uhr. Diesbezüglich wurde bis jetzt noch nichts getauscht, seit ich ihn habe.

Die Suche und Google habe ich schon benutzt, konnt aber nichts zu meinen fragen finden.

Hoffe das mir jemand helfen kann.





Bearbeitet von: holger v. am 05.12.2010 um 02:11:44

Bearbeitet von: holger v. am 05.12.2010 um 02:16:13


Antworten:
Autor: Frank 318touri
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

was Du da beschreibst ist eigentlich normal und technisch nachvollziehbar. Der Kühlkreislauf des Motors versorgt den Heizungswärmetauscher mit heißen Wasser. Je mehr Wärme Du also über die Heizung abziehst, desto langsamer erwärmt sich das Kühlwasser. Wenn Du bereits mit warmen Kühlwasser unterwegs bist und plötzlich die Heizung zuschaltest, kommt die gesamte moch kalte Brühe aus dem Heizungswärmetauscher in den Kühlkreislauf - Temperatur sinkt ab.
Jetzt zu meinem "eigentlich": Weil es immer mehr Deppen (typischerweise Leasingnehmer der Dienstwagenfraktion) gibt, die nix von Technik verstehen, dafür aber den kleinsten Furz bei "ihrem neuen Auto" bemängeln, ist die Kühltemperaturanzeige ist keine lineares Anzeigeinstrument mehr, wie das früher einmal war. Das Ding ist mit einer starken Dämpfung belegt, so dass der Zeiger nur Aufwärmphase - Normal und "zu Heiß" anzeigt. Man muss also schon seeeehr genau hinsehen, um Deine Beobachtung zu machen.

Wenn das Ding übrigens mal "zu Heiß" sein sollte: Heizung und Lüftung volle Pulle in den Innenraum und Fenster auf. Das kühlt enorm. Hatte ich mal mit meinem Benz in den Kasseler Bergen mit 'nem schweren Hänger im Schlepp.
Autor: Memph1s
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
macht meiner auch so.

Wie soll er denn die Wärme halten, laut deiner Aussage ist er grade in der mitte der Anzeige angekommen, dann nimmst du ihm Wärme ab durch die Heizung, ist doch Logisch das sie dann unmittelbar wieder leicht absinkt.

Desweiteren wenn du das gleiche Getriebe wie ich hast, sind 110-120 gleich auf der Autobahn alles andere als Warmfahren. Das sind doch sofort im total kalten Zustand irgendwo zwischen 3000-3500 umdrehungen und das ist bei nem komplett kalten motor viel zu viel.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3
Autor: bmwdriver84
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles korrekt was geschrieben wurde, das mit dem auffüllen alle 3 000 km ein klein bisschen ist auch normal
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: novesori
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist mir bei meinem ebenfalls aufgefallen. Habe aber einen 320d mit 150PS.

Bei mir bleibt jedoch die Anzeige immer zwischen dem ersten Strich und der Mitte. Also geht eigentlich nie in die Mitte, wie es sein sollte. Habe es aber nicht ohne ausgeschaltete Heizung probiert, dafür war es mir zu kalt :>

Habe jetzt einen Pappkarton vor den Kühler geschoben, und halt etwas Platz gelassen damit etwas Luft reinkommt. Jetzt bemerke ich, dass das Auto zwar etwas schneller warm wird, aber trotzdem nicht in die Mitte geht.

Normal, oder Thermostat checken?
Autor: holger v.
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann bin ich ja beruigt, das das so Normal ist. Ist mir halt in letzter Zeit aufgefallen.

@Memph1s

Fahre den Motor bei ca 2800 - 3000 touren warm, den ersten Kilometer nicht über 2000 touren.

Aber da ich unmittelbar an einer Autobahnauffahrt wohne, gehts auch nicht noch langsamer, kann ja nicht mit Schrittgeschwindigkeit auf eine Autobahn drauffahren.

Ist das wirklich zuviel?
Autor: King Flo
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist mir bei meinem ebenfalls aufgefallen. Habe aber einen 320d mit 150PS.

Bei mir bleibt jedoch die Anzeige immer zwischen dem ersten Strich und der Mitte. Also geht eigentlich nie in die Mitte, wie es sein sollte. Habe es aber nicht ohne ausgeschaltete Heizung probiert, dafür war es mir zu kalt :>

Habe jetzt einen Pappkarton vor den Kühler geschoben, und halt etwas Platz gelassen damit etwas Luft reinkommt. Jetzt bemerke ich, dass das Auto zwar etwas schneller warm wird, aber trotzdem nicht in die Mitte geht.

Normal, oder Thermostat checken?

(Zitat von: novesori)





Ist das Thermostat.War bei mir letztes Jahr auch so.
Was soll man sonst am Samstag machen? Zuhause im Sessel auf Popstars abwichsen, ohne das die Freundin was merkt?? Oder die Kohle für Kebap, Obstsaft und Klamotten verballern? Da weiß ich was besseres: "Nürnberg auswärts, das liebe ich!!"
Autor: novesori
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ist das Thermostat.War bei mir letztes Jahr auch so.

(Zitat von: King Flo)




Okay, dachte ich mir. Ne Ahnung was mich an kosten erwartet, wenn man es nicht beim :-) machen lässt? Also Materialkosten für das olle Ding?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile