- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wizard X Date: 04.12.2010 Thema: Hoher Spritverbrauch 328iA ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen, habe mich zu dem Thema Spritverbrauch beim E36 schon durch diverse Foren gelesen, aber ich hoffe, ihr könnt mir noch die ein oder anderen Tipps geben. Fahrzeug ist ein 328iA Touring mit 180500km, komplett Scheckheft. Haben den Wagen im Januar 2010 gekauft und er brauchte meistens bei gemütlicher Fahrweise 9,5l - 11l. Seit Mitte Oktober komm ich mit derselben Fahrweise nicht unter 16l. Sind eher 17 -19l. Das komische ist, dass der Wagen nachwievor einwandfrei läuft. Kein Ruckeln, Stottern oder Ähnliches. Die einzige Sache, die mir neben dem hohen Benzinverbrauch aufgefallen ist, dass er seine Endgeschwindigkeit nicht mehr erreicht. Bei einer Testfahrt noch mit Sommerreifen war bei 220km/h Schluss. Im September war erst bei 240 - 245 laut Tacho Schluss. Fehlerspeicher bei BMW auslesen lassen -- Keine Fehler gespeichert. Auf Verdacht dann den LMM getauscht. Keine Besserung. Neue Zündkerzen und Luftfilter verbaut. Das Verbindungsrohr nach dem LMM is auch ok. Denke, es könnten eventuell die Lamdasonden sein, da alle anderen Bauteile ( Nockenwellensensor etc.) eine Veränderung der Laufkultur zur Folge haben sollten, oder ? Hoffe, ihr könnt mir in dieser Sache weiter helfen. Gruß Marco |
Autor: creol Datum: 04.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Marco, entweder Lambdafehler, oder Frischluft...... hört sich auf jeden Fall, nach einem Gemischfehler an, sonst wäre der Verbrauch ja nicht so hoch. Check auch das Hosenrohr auf evtl. Löcher oder Undichtigkeiten, damit versaut es die Werte für die Lambdaregelung. Gruß Phil |
Autor: Telba Datum: 05.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ein Verbrauch Von 15-17 Liter ist jenseits von gut und böse. Ich kann da ein Lied von singen. Hatte mir einen 328IA Touring mit Motorschaden gekauft. Nach einer neuen Herz Spende machte ich eine Probefahrt. Der Motor lief wie ein Sack Nüsse. Das Getriebe Schaltete wie es wollte. Eine Tankfüllung reichte für 300km. Das macht keine freude am fahren. Ich habe nach und nach sämtliche anbauteile ausgetauscht. LMM, Ansaugbrücke mit allen anbauteilen. erste Probefahrt verlief schon besser. aber der verbrauch war immer noch viel zu hoch. eine Fehlerauslese ergab neben zig anderen Fehlern das beide lambdasonden kaputt sind. Nicht ganz ausgeschlossen das beide zugleich kaputt gehen aber nach einem Motorwechsel eher unwarscheinlich. Ich habe mal die Kabelfürung der Sonden überprüft um sicher zu sein das beim Motor wechsel nichts beschädigt wurde. festgestellt habe ich dabei das ich die Sonden über kreuz angeschlossen habe. das dann eben wieder richtig gemacht und ab zum fehler löschen. Nach den ersten 2km merkte ich wieder Freude am Fahren. Der verbrauch viel auf 10,5 in der stadt und das getriebe machte das was ich wollte. |
Autor: Wizard X Datum: 05.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen Dank schonmal für die Tipps. Werde das mal checken und hoffe, der Verbrauch bewegt sich wieder im normalen Bereich. Gruß Marco |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |