- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

20mm Spurplatten mit verbindung von Stahlfelgen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Toni GR
Date: 04.12.2010
Thema: 20mm Spurplatten mit verbindung von Stahlfelgen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 04.12.2010 um 21:50:02 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
laut H&R darf man die H&R2075725 platten nicht mit verbindung der stahlfelgen montieren?


Das steht auf dem Gutachten:

Die 10 und 12mm breiten Distanzringe sind nicht in Verbindung mit Stahlrädern
zulässig. Ggf. ist die Auflage des Rades durch die Fase an den Distanzringen
beeinträchtigt. Bei Leichtmetallrädern ist darauf zu achten, daß der Distanzring
nicht auf dem Zentrierbund das Radanschlusses aufsetzt.

Könnt ihr mir bitte sagen was die genau dammt meinen und warum das mit den stahlfelgen net geht?
wollte für meine sommerfelgen die 2X10mm platten montieren und natürlich auch gleich für den winter. platten muß ich verbauen wegen dem KW gewindefahrwerkt.
möchte halt nicht einen satz platten für den winter haben und dan einen satz für den sommer!


Mfg Toni

Bearbeitet von: Kingm40 am 04.12.2010 um 21:50:02


Antworten:
Autor: Platsch85
Datum: 07.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
tach, also ich weiß zu hundert Prozent das Spurplatten in Verbindung mit Stahlfelgen total verboten sind. Und diese Distanzringe gibt es nur bei Alu`s. Die gleichen den Abstand von deiner Radnarbe zur Felge aus. Quasi das Loch in der Felgenmitte ist nicht immer so groß wie die Kante die in der Mitte deiner Radaufnahme.
Wenn da die Felge nicht zu 100 Prozent anliegt kann das Rad eiern.
Ich hoffe ich konnte helfen
Autor: Toni GR
Datum: 07.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also H&R sagt das die 10er und 12er platten nicht mit stahlfelgen gefahren dürfen bei den anderen ggibts keine einschränkung^^
würde es dammit problehme geben, dan würde das doch H&R ändern.
also wie gesagt nur bei den 10mm DR system platten ist eine einschränkung!

also ich habe gerade die 15mm platten drauf mit winterreifen, ich muß ja irgend etwas rein machnen sonnst schleifen die felgen an dem gewindefahrwerk. oder was wird sonnst gemacht?

MfG toni
Autor: Toni GR
Datum: 10.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
heute ist mir eingefallen wenn ich im sommer 20mm pro achse VA fahre und ich hab nen platten wie soll ich den dan den ersatz reifen montieren wen des eh verboten ist mit kombination einer stahl felge?
oder darf man die stahlfelge ausnamsweise montieren umzur nechsten werkstatt zu fahren?
Autor: Hellspawn
Datum: 14.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Upppps ... kann jemand die Aussage von Platsch bestätigen, also zum generellen Verbot und Ausschluss von Distanzscheiben zu Stahlrädern ???

Ich habe im jugendlichen leichtsinn ebenso meinen originalen BMW-Winterstahl auf den 15mm Distanzen montiert :-(
Mir ist dabei aber nicht mal in den Sinn gekommen ins Gutachten zu gucken, werde ich doch gleich heute Abend mal nachschauen.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: CW
Datum: 14.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe noch kein Gutachten gesehen, in dem man Stahlfelgen auf Spurplatten fahren darf.
Autor: Toni GR
Datum: 15.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@CW hastetwa ein Gutachten gesehen wo man generell spurplatten mit stahlfelgen nicht fahren darf? (auser jetzt die 20mm)

Autor: CW
Datum: 15.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
generell. hat mit der dicke nix zu tun.
Autor: X-T-C
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Toni GR

welche reifen-stahlfelgen kombi bitte fährst du das du 15mm distanzen verbauen musst das die felgen nicht am gewinde anliegen?

LG Andy
www.europrojektz.de
Autor: Toni GR
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
des sind serien winter bereifung 205 55 16 mehr weis ich net.
also ich brauch normal nur 5mm spurplatten doch ich wollte welche mit zentrierung!
und die 10mm dürfen laut gutachten nicht mit stahlfelgen ferbaut werden also bleibt nur noch 15mm übrig.
Und auf der HA sind 25mm platen verbaut.

Im sommer fahre ich VA 10mm HA 25mm mehr geht an der VA nicht!

Mfg toni
Autor: X-T-C
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@toni

also ich hatte auf meinem e36 an der va 10x17 et 19 und da lag die felge am gewinde an, hinten passt es ja immer, wie kann dann deine original stahlfelge am gewinde anliegen? LG Andy
www.europrojektz.de
Autor: CW
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich konnte meine original M-Paket Felgen, die Serienmäßig am Auto waren, nach Gewindefahrwerkeinbau auch nicht mehr ohne Spurplatten fahren.
Und bei den M3 Felgen musste ich auch 5mm unterlegen das nix schleift.

Nur so am Rande
Autor: X-T-C
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich konnte meine original M-Paket Felgen, die Serienmäßig am Auto waren, nach Gewindefahrwerkeinbau auch nicht mehr ohne Spurplatten fahren.
Und bei den M3 Felgen musste ich auch 5mm unterlegen das nix schleift.

Nur so am Rande

(Zitat von: CW)




komisch, bei mir ist mit den winterreifen und gewinde bestimmt noch 2cm luft, und mit der 10zoll et25 und 10er scheiben also et15 habe ich auch noch 5 mm luft... die originalen m paket sind 7,5 oder? welche et haben die den?
www.europrojektz.de
Autor: CW
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is klar. Mit ET15 haste keine Probleme.

Die M-Paket sind 8er. Und der springende Punkt ist die ET von 47!!!

Genau wie bei der M3. Ist auch 8er ET E7
Autor: X-T-C
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar et 47 geht weiter rein, aber das ist ja ne alu felge und noch ne 8, aber bei meinen stahlfelgen habe ich vom gewinde weg noch 2 cm luft, kein ahnung was die für ne et haben ist aber die originale... hmmm.... aber er schreibt doch er hat stahlfelgen drauf, dann können es doch keine originalen sein so eine grasse abweichung kann doch net sein, wenn ich mit den originalen stahlfelgen 2cm zum gewinde habe... check ich net??? lg andy
www.europrojektz.de
Autor: Toni GR
Datum: 18.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@X-T-C
es geht bis jetzt nur um die VA da müssen platten drauf um aber ne bessere optick zu haben habe ich zusätzlich noch an der HA welche verbaut mehr auch nicht.
Autor: X-T-C
Datum: 18.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@toni

das ist mir klar hinten kann es ja schlecht am gewinde anliegen, ich rede nur von der va.... lg andy
www.europrojektz.de
Autor: AlexXx_Coupe
Datum: 26.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
War gestern in der Werkstatt und die hat mir gezeigt, dass an der VA die Winterreifen 205/60/R15 am Gewindefahrwerk schleifen. Das krasse ist, habe letzte Woche TÜV bekommen!!!!!!! Die Werkstatt hatte mich nicht mehr fahren lassen und haben schnell noch Spurplatten eingebaut. Leider dürfen die aber nicht bin Stahlfelgen kombiniert werden. Gibt es überhaupt Spurplatten für Stahlfelgen?
Autor: E36-Freak
Datum: 26.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieh mal unter www.spurverbreiterung.de

da kannst Du Dir Gutachten auch ansehen/runterladen

Für den E36 ist dort aufgeführt

"Die Verwendung der Aluminium Distanzringe in Verbindung mit Stahlrädern ist nur zulässig, wenn die Radauflagefläche eine durchgehend plane Auflagefläche aufweist"
Autor: AlexXx_Coupe
Datum: 29.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die 20mm/Achse Spurplatten von H&R sind für Stahlfelgen nicht zugelassen. Die 24mm/Achse und 30mm/Achse sind für Alufelgen und Stahlfelgen erlaubt.
Autor: Toni GR
Datum: 29.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil ich das selbe problem mit den 10mm platten habe, fahre ich im sommer 10mm platten mit allu felgen und im winter 15mm platten.
das ist nervig 2par zu haben aber anderst geht das nicht, ich wollte unbedingt welche verbauen können die eine mittenzentrierung haben!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile