- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit Kupplung und Wasserverbrauch - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maverick318i
Date: 03.12.2010
Thema: Probleme mit Kupplung und Wasserverbrauch
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Ich bitte mal um eure Hilfe.

Habe einen E46 318i ... Baujahr 1998.

Und jetzt die Probleme ;)

1.Wenn ich das Gaspedal durchtrette dann geht die Drehzahl extren schnell hoch aber an Leistung kommt kaum Übersetzung.Habe erfahren das es an der Kupplung liegt.

Dazu meine Frage was muss ich mir neu kaufen ? Sehe sachen wie Viscokupplung, nur habe keine Ahnung davon.

2.Öl und Wasser ... Seit längeren zieht sich der Wagen gut das Wasser leer. Ich hatte vor 2 Tagen einen knappen Liter reingefüllt und heute konnte ich 0,5 l nachschütten.Öl da ist der Schutz unten total schmierig und in der Garage liet auch bisschen an Tropfen(Öl).

So habe dann heute mal prüfen lassen von einem Bekannten und er vermutet Zylinderkopfdichtung wegen dem Wasser und Ventildichtung wegen Öl weil es da anscheinend so schmieriger war.

Nun wollte ich euch mal fragen was ihr dazu sagt und ob jemand solche Probleme schon hatte.

Danke im voraus ;)

Betreff angepasst. Nächstes mal bitte selber eine aussagekräftige Überschrift wählen. Damit findet man den Beitrag später leichter mit der Suche.
Kingm


Bearbeitet von: Kingm40 am 04.12.2010 um 22:01:28


Antworten:
Autor: Tommyrot
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

zu problem 1: wird halt die kuplungsscheibe total runtergefahren sein. sprich kuplung wechseln.

zu 2: hast halt 2 lecks. einmal irgendwo im kühlwasserkreislauf (tippe am ehesten am kühler direkt oder evtl der ausgleichsbehälter) und wegen dem öl wird halt wahrscheinlich unten die ölwanne undicht sein. sprich musst die dichtung wechseln.

allerdings is des nur ne fern diagnose. um gewissheit zu haben mal zu ner werkstattfahren, oder einfach mal dein unterfahr schutz ausbauen. dann dürftest mit n bisschen suchen die undichten stellen finden.

sind im prinzip standard verschleiss dinge.

greetz

Autor: Maverick318i
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal für die Schnelle Antwort.

Kann man das mit der Kupplung selbst machen? und brauch ich einen kompletten Kupplungssatz? oder nur die Scheibe ?

Nur noch eine Sache wie teuer wäre das alles ca ? nur Matieralkosten ?

Will es wenn es geht selbst machen ;)
Autor: B4C4RDI
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt nicht sehr danach das du soviel ahnung hast, das es alles alleine ohne hilfe wechseln kannst.

kupplung wechseln ohne hebebühne ist ne qual
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Maverick318i
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal für die Schnelle Antwort.

Kann man das mit der Kupplung selbst machen? und brauch ich einen kompletten Kupplungssatz? oder nur die Scheibe ?

Nur noch eine Sache wie teuer wäre das alles ca ? nur Matieralkosten ?

Will es wenn es geht selbst machen ;)
Autor: Maverick318i
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Ahnung bringt ein guter Kollege mit, genau so wie die Hebebühne und sonstige sachen die Frage ist jetzt halt ob es selbst machbar ist ohne nach BMW zufahren und knappe 600 euro liegen zu lassen wobei die Teile knapp 200 kosten ;)
Autor: Tommyrot
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn du sowas kannst, die werkstatt mit hebebühne und allem werkzeug hast (einiges mehr als den standart schraubenschüssel satz) und dich mit der materie, drehmomente, demontage, montage etc auskennst kannst des schon machen.

aber ganz erlich, wen du sowas noch nie gemacht hast und auch keinen kennst der dir da mit guter kenntnis zur hand gehen kann lass es!

zum finanziellen (nur wenn es auch das ist was ich schätze!!) kupplungssatz so um die 400 euro, kühler ca. 120 euro (oder ausgleichsbehälter 63 euro). ölwannendichtung hab ich keine ahnung aber so schätzungsweise um die 30.
sind jetzt aber nur die preise so in etwa wie ich se noch im kopf hab.

die arbeitskosten in ner fachwerkstat für alles schätz ich jetzt mal so auf die 1200 euro (+/- 200).

aber alles keine 100%igen angaben.

greetz




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile