- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pajazo Date: 02.12.2010 Thema: Eure Tipps gegen Feuchtigkeit im Auto! ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs! Ich dachte ich starte mal ein Beitrag. Wie ihr am besten die Feuchtigkeit aus dem Auto bekommt?! Ich bin vorhin aus der Arbeit raus und zack. Scheibe Innen zugefrohren. Was macht ihr dagegen und was Hilft am Besten?! |
Autor: Fresh Prinz Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heizung auf anschlag und dann Fenster nen Spalt auf wenns Auto kocht! Soll angeblich helfen... Ansonsten evtl so Steine wie man sie auch im Keller hat, die die feuchtigkeit anziehn! One of the last wild Ducks! |
Autor: Pajazo Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab schon gelesen, Das welche Saltz im Sack oder Katzenstreu in das Auto Legen. Was mich sehr Interessieren würde ist. Wie das mit der Klimaanlag ist. Die enzieht ja normal Feuchtigkeit. Aber Schadet die nicht bei Niedrigen Temperaturen. Wir hatten vorhn -17,5 C |
Autor: peternoh Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie meinst du das? wem soll sie schaden? verkaufe: -e46 mittelkonsole -Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion |
Autor: Knoepfchen Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso soll die schaden? Das ist die einzig effektive Methode, dauerhaft trocken zu sein! Ist halt nen Liter mehr auf 100km, aber trocken. ;) |
Autor: peternoh Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe meine klima bei temperaturen unter 5 grad eigentlich ständig an verkaufe: -e46 mittelkonsole -Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion |
Autor: Heckpropeller Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt Luftentfeuchter fürs Auto. U.a. im toom Baumarkt. Da ist ein Granulat in einem Säckchen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Imotski Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab im winter salz drinnen, bin sehr zufrieden |
Autor: TD_s1m Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was auch super hilft, sind Zeitungen unter den Fußmatten. Die sollten dann allerdings alle paar Tage getauscht werden. |
Autor: Pajazo Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte das es der Klima schaden könnte, wenn es doch weit unter -10 C geht. Da läuft doch das Kondensierte wasser ab, gefriert das nicht und verstopft. Oder hab ich da ein Denkfehler?! |
Autor: Newton-Peter Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir 2 Reservefußmatten besorgt und tausche immer. Das ist das wirksamste, was ich je versucht habe, dazu wiegt es nicht mehr und kostet weder Energie noch Spiele mit der Heizung. Salz und andere Luftentfeuchter bringen es nicht so effektiv, habe ich auch schon durch, hilft zwar zu einem gewissen Grad, kann man aber weglassen, wenn man keine nassen Matten im Auto hat. Dazu ein Fenster leicht geöffnet lassen in der Garage, dann gibts keine Probleme, auch wenns mal durch die Matten sickert bei Schneetreiben. Bearbeitet von: Newton-Peter am 03.12.2010 um 08:24:26 |
Autor: danha Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In meinem Auto läuft die Klimaanlage nur wenn die gewünschte Temperatur niedriger als die im Innenraum ist. Da ich im Winter meistens so um die 18-20°C haben möchte und die Innenraum-Temperatur viel niedriger ist, arbeitet das Klimatisierungssystem nur im Heizbetrieb. Bei Temperaturen bis etwa -2°C springt der Kompressor zwar immer wieder an, geht aber gleich wieder aus (nach ca. 30s). Bei niedrigeren Temperaturen bleibt der Kompressor aus selbst wenn die Klima-Taste gedruckt ist und leuchtet. Folglich kann die Luft durch das Kondensieren der Luftfeuchtigkeit am Wärmetauscher (Verdampfer) nicht „getrocknet“ werden. Wenn man Salz oder sonst was in den Kofferraum legt, hilft es zwar aber nur für eine kurze Zeit. Das Zeug hat eine begrenzte Aufnahfähigkeit und muß in regelmäßigen Zeitabschnitten getrocknet werden. Versuch doch mal folgendes: schalte im Winter nie auf Umluft, wenn du das Auto abstellst und es war schon im Auto warm geworden, lass die Tür für eine Minute offen bevor abzuschließen. Damit sorgst Du dafür, daß warme, feuchte Luft entweicht und die Scheibe trocken bleibt. PS.: ach so, vor dem Einsteigen die Schuhe vom Schnee befreien, so weit möglich ist. |
Autor: Bauigel Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was am einfachsten hilft: Die Heizung einschalten und Fenster öffnen. Hintergrund ist folgender: Warme Luft kann mehr Wasser aufnehmen als kalte Luft. Daher hast du ja auch den Tauwasserausfall an der Scheibe. Deine warme Luft hat einen hohen Wasseranteil, wird an der kalten Scheibe abgekühlt und die abgekühlte Luft kann nicht mehr die gesamte Wassermenge behalten. Daher hast du jetzt Tauwasserausfall an der Scheibe. Den Weg musst du jetzt umgekehrt gehen. Also kalte Luft ins Auto lassen. Diese kann nicht so einen hohen Wasseranteil enthalten. Jetzt wird die kalte Luft im Auto erwärmt und kann wieder mehr Wasser aufnehmen. Durch das offene Fenster entweicht die warme Luft und es strömt wieder kalte Luft nach. |
Autor: Iceman320i Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schön die Füße vom Schnee befreien und nicht soviel atmen:-) Ich ziehe immer meinen Kragen vor den Mund denn wenn du die Scheibe anpustest wirds noch schlimmer. Ansonsten so wie alle schon schreiben Heizung volle Pulle und Fenster runter. "Quer sieht mehr" |
Autor: Taumaus Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch das gleiche problem un hab mir so granulat reingestellt in so ner box die feuchtigkeit aufsaugt... heut hatt ich das mal nicht im auto bzw an meiner scheibe un zack war sie während meiner 8std auf arbeit gefroren... morgen darf ichs nich wieder vergessen ^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |