- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318ti - Motorschaden ? Kettenspanner defekt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fnord1108
Date: 02.12.2010
Thema: 318ti - Motorschaden ? Kettenspanner defekt
----------------------------------------------------------
Hallo Forum!



Ich hoffe es ist ok, wenn ich mich mit meinem ersten Post gleich mal mit einer Frage an euch wende.



Letzte Woche ist mein BMW 318ti (BJ 2001) nach kurzem Abstellen nicht mehr angesprungen. Der Anlasser war noch zu hören, er machte aber komische Geräusche, am Motor tat sich nichts. Ich stand zuhause vor der Einfahrt, wusste aber nicht weiter und habe deshalb den ADAC angerufen. Der ADAC-Mitarbeiter meinte, der Anlasser sei defekt und man könnte den Wagen anschieben. Er schleppte mich den Berg hoch, ich lies rollen und versuchte es, aber es tat sich nichts, bis auf eine Fehlzündung :-(



Also doch zur BMW-Werkstatt schleppen lassen. Diese meldete sich einen Tag später mit der Diagnose: „Steuerkette ist gesprungen (nicht gerissen) wegen „ausgeleiertem“ Kettenspanner, das muss erneuert werden, kostet 1250,- €. Es wäre wohl wahrscheinlich nicht mehr defekt, aber man könne es nicht zu 100% sagen.



Nun meine Frage:



Kann der Versuch, das Auto anzuschieben, noch mehr kaputt gemacht haben? Wie wahrscheinlich ist es, dass mehr kaputt gegangen ist? Ich habe große Sorge, dass ich einen neuen Motor brauchen werde. Die 1250 Euro kann ich noch selbst zahlen, bei einem neuen Motor wird es etwas eng gerade…



Die Werkstatt weiß erst mehr, wenn sie die Kette usw. erneuert haben, vorher könne man das nicht sagen….

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.12.2010 um 22:06:38


Antworten:
Autor: Jokin
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Werkstatt weiß erst mehr, wenn sie die Kette usw. erneuert haben, vorher könne man das nicht sagen….
(Zitat von: fnord1108)




Wir auch ;-)
Autor: Percy 81
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:





Die Werkstatt weiß erst mehr, wenn sie die Kette usw. erneuert haben, vorher könne man das nicht sagen….

(Zitat von: fnord1108)




mann kann erst was sagen wenn die kette wieder drauf ist.
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Autor: janakis83
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja das sollten man wissen,beim bmw nicht leicht zum anschieben ist wenn die steuer kette haben,und einen hydraulischen ketten spaner haben!!

aber wenn du pech hast,sind eventuel die ventile krumm,und dann kostet das richtig geld.
und es wird dir weniger kosten wenn du nen gebrauchen motor kaufst.

mfg
Autor: fnord1108
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal für eure Antworten! Dann muss ich wohl noch einige Tage zittern.

Was mich stört ist, dass erst mal die Kette usw. für fast 1300 Euro gemacht werden muss um dann vielleicht festzustellen, dass ich doch nen neuen Motor brauche, das ist doch irgendwie Mist!
Autor: bmwdriver84
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
leute das mit dem kettenproblem beim N42 ist doch bekannt, das hat nix mim anschieben zutun, die kette war vorher schon übersprungen !

BMW stellt die steuerzeiten neu ein, verbaut einen überspringschutz und nen neuen spanner, ich hab bis jetzt noch nicht gehört das es die ventile krumm gehauen hat, nach der reparatur laufen die motoren doch wieder! zumindest hab ich noch nichts anderes gehört!




Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: KTMschnee
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


tja das sollten man wissen,beim bmw nicht leicht zum anschieben ist wenn die steuer kette haben,und einen hydraulischen ketten spaner haben!!
(Zitat von: janakis83)




Sorry wenn ich jetzt eine blöde Frage stelle, kann mir wer erklären wieso ein Fahrzeug mit Steuerkette schwerer zum anschieben geht wie ein Fahrzeug mit z.b. Zahnriemen? Oder habe ich den Satz falsch "übersetzt"?


für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: fnord1108
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi und Danke!

Mir war es leider nicht bekannt :-( Die Kette war vorher übergesprungen, das habe ich verstanden, aber dankst du, das Anschieben hat was kaputt gemacht?

Viele Grüße und Danke!
Autor: bmwdriver84
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob steuerkette oder zahnriemen ist egal, diese fahrzeuge kann man alle gleich gut anschieben ! allerdings sollte man dies nicht im ersten gang machen, ansonsten besteht keinerlei gefahr!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Giggione
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

nein das hat wohl kaum auswirkung auf dein Hauptproblem
und selbst wenn dem so wäre was gedenkst du zu tun ?

Ich denke nicht das der ADAC sich auf irgendeine Auseinandersetzung mit dir einlässt!

NuR tOte fiScHe tReIBen mIt DeM sTroM..
Autor: peternoh
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte letztes jahr im winter das gleiche (kettenspanner defekt, motor streikt, apschleppen lassen) und habe dafür 300 ca. gezahlt.
danach keine probleme mehr.

seltsam das das bei dir so teuer ist

verkaufe: -e46 mittelkonsole
-Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion
Autor: Cottec
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
deswegen bei allen n42 den kettenspanner vor 100tkm tauschen, kostet 30€ das teil und man kann ihn selbst wechseln




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile