- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KickDownKing Date: 02.12.2010 Thema: wie viel mm distanzscheiben für e36 zu empfehlen ---------------------------------------------------------- Hi Leute Ich möchte an meiner Limo Dizanzscheiben machen (Hinten) vielleicht auch Vorne. Habe E36 M3 Limo Felgen drauf. Welche Größe würdet ihr mir empfehlen. Ich hab da an 15mm je Seite hinten und 10mm je Seite vorne gedacht Fotos sind auf meiner Fotostory danke |
Autor: axel18 Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diagonal aufbocken, und dann messen wieivel Platz du noch hast. mfg mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: JPH Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mal eine allgemeine Zusatzfrage. Wie wirkt sich das ganze auf die Fahrdynamik vom Auto aus wenn ich Distanzscheiben drauf habe, ich meine irgendwelche Auswirkungen muss das doch haben oder sind diese so gering das man sie vernachlässigen kann? MFG Jo |
Autor: Nicore Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Breitere Spur = größere Hebelwirkung = größerer Verschleiss Durch die breitere Spur werden die Aufhängungsteile stärker beansprucht. Je nach Felgen/Reifenbreite macht sich auch der ggf. größere negative Sturz an den Reifen bemerkbar durch ungleichmäßigiges abrollen. Der Reifen ist dann ggf. innen schon wie Slick aber hat aussen noch volles Profil. ![]() BMW Team Oberhavel |
Autor: stefan323ti Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist aber nur die halbe Wahrheit. An der Vorderachse sollte man möglichst dünne Distanzscheiben verwenden, denn irgendwann hat man dann statt eines negativen Lenkrollradius einen positiven. Die Konsequenz ist, dass das Fahrzeug noch spurrillenempfindlicher wird (als es eh schon ist) und bei jedem Schlagloch reißt es kurz am Lenkrad und auch beim Bremsen auf unterschiedlich griffigem Untergrund würde das Fahrzeug schneller zum Eindrehen (auch schleudern genannt) des Fahrzeugs führen. Auch wenn man durch breitere Distanzscheiben mehr Spurweite und durch den resultierenden leicht größeren Sturz höhere Kurvengeschwindigkeiten erziehlen kann, wiegen hier die Nachteile doch deutlich höher. An der Hinterachse ist das etwas anders. Dort sind eigentlich die einzigen Nachteile die von Nicore benannten. Dafür hat man aber dort deutlich mehr von der erhöhten Spurweite und dem größeren Sturz (aber auch nur bei mittelschnellen bis schnellen Kurven), da man so mehr "mechanischen" Grip beim Kurvenfahren erzielt. Ganz vereinfacht könnte man also sagen: Vorne so viel wie nötig und hinten so viel wie möglich (wie gesagt, sehr sehr pauschal gehalten) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |