- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beheitze Wischwasserdüsen ja/nein? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ZuVieL
Date: 02.12.2010
Thema: Beheitze Wischwasserdüsen ja/nein?
----------------------------------------------------------
Hi,
habe nur eine einfach Frage.
Sind in meinem e46 beheizte Wischwasserdüsen verbaut?
Oder sind die vielleicht beim e46 schon serienmäßig verbaut? An meinem e36 hatte ich keine.
Mein Problem ist, gestern bei -10°C waren sie dicht (auch nach 30 km fahrt) und heute bei ca -6°C hats wunderbar geklappt.
Auf meiner Austattungsliste kann ich dazu leider nicht finden.

Vielen Dank


Antworten:
Autor: Greek-Driver
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim 6 Zylinder sind sie Serie,soweit ich weiß!
Autor: Don King
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß kannst du dir diese nachrüsten
schau mal hier. klick
zur serienausstattung gehören dieser ab 6zylinder.
Russian Power
Autor: ZuVieL
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke, das wars dann ja auch schon.
besitze ja einen 6zylinder.
kann es denn sein, dass die bei extremsten minus temperaturen nicht funktionieren?

Bearbeitet von: ZuVieL am 02.12.2010 um 13:17:43
Autor: Don King
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann schon vorkommen, das diese dennoch einfrieren.
Russian Power
Autor: ZuVieL
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok. vielen dank, werde es mal weiter beobachten
Autor: marueg
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beim 6 Zylinder sind sie Serie,soweit ich weiß!

(Zitat von: Greek-Driver)




Ja, nein, nicht ganz.

Beheizte Scheibenwaschdüsen wurden immer in Kombination mit Nebelscheinwerfern verbaut. Da diese bei den Sechszylindern zum Serienumfang gehören ist die Aussage im Prinzip schon richtig.

Jeder Vierzylinder mit NSW (egal ob separate Sonderausstattung oder Teil eines Paketes) verfügt also automatisch auch über diese Düsen.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: bmwdriver84
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die besten beheizten waschdüsen bringen nichts wenn das wasser im schlauch einfriert, frostschutzanteil erhöhen , dann iss ok !
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: ZuVieL
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke, denn lag es vielleicht an dem frostschutzteil, ich hatte ein gemisch von 70 wasser / 30 frostschutz drauf, habe dann als es so eisig war noch nen liter frostschutz raufgekippt. vllt waren sie deswegen heute frei :)
Autor: C-Webb
Datum: 02.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alco ich habe einen Sechszylinder mit NSW, aber beheizte WiWa Düsen hab ich trotzdem keine.
Steht jedenfalls nichts in der SA Liste und Kabel führen auch nicht zu den Düsen.

EDIT:
Achso, es geht um E46. Dann bin ich wohl falsch xD.



Gruß Klaus


Bearbeitet von: C-Webb am 02.12.2010 um 14:47:24
_____________
E36, What else?


Autor: marueg
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Alco ich habe einen Sechszylinder mit NSW, aber beheizte WiWa Düsen hab ich trotzdem keine.
Steht jedenfalls nichts in der SA Liste und Kabel führen auch nicht zu den Düsen.

EDIT:
Achso, es geht um E46. Dann bin ich wohl falsch xD.



Gruß Klaus


Bearbeitet von: C-Webb am 02.12.2010 um 14:47:24

(Zitat von: C-Webb)




Aber auch beim E46 ist Ausstattung die zum Serienumfang gehört nicht extra aufgeführt.

In meinem Fall sind hier auch nur die NSW zu finden, die Waschdüsen sind hier nicht separat aufgeführt.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Tugi2o
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
*hmmm*

mach doch einfach Mal deine Motorhaube auf und schau nach, man sieht das doch sofort, oder ist das was anderes, was ich entdeckt habe?

Ich hatte letztens das Problem, dass kein Wasser mehr kam...der Schlauch war eingeklemmt, der zu den Düsen führt. Dort ist mir aufgefallen, dass an beiden Düsen je 2 Stromkabel waren, also nehme ich stark an, dass das die Heizer sind.

Gruß
Tugi

PS: meiner hat die beheizten Düsen und ich habe auch Nebler...in der Austattungsliste sind nur die Nebler aufgeführt.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles schön und gut...die hat unsere coupé ja dann auch...nur wie werden die teile gesteuert? werden die über einen temp. fühler gesteuert oder kannst die separat über die heckscheibenheizung schalten?
das würd mich mal brennend interessieren...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Swordsman
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Gesteuert werden die, soweit ich weiß über einen temperatursensor. Der befindet sich auf der Beifahrerseite vorne, von unten in die Frontschürze eingebaut.

So... dann mal zu meiner Frage:

Habe die beheizten Düsen bei mir am Wagen. Heute habe ich mal drauf geachtet:

Auf den Düsen lag Schnee. Motor an und losgefahren. Nur da tat sich nix. Wenn da was warm werden würde, würde doch der Schnee schmelzen. Auch nur, wenn die Düsen auf über 0 Grad kommen.

Demnach stellt sich mir die Frage: Haben die Düsen ne eigene Sicherung? Welche Nummer? Wenn die Sicherung OK ist, dann ist wohl der Sensor kaputt, oder die Düsen. Aber beide gleichzeitig???


Vielen Dank im Voraus.


MfG
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: Swordsman
Datum: 04.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen.


Also: Die Sicherung bei mir ist die Nummer 25. 5 Ampere. Ist heile.

Demnach kann es jetzt nur noch an den beheizten Düsen Liegen, oder am Temperatursensor.

grml.


MfG

Bearbeitet von: Swordsman am 04.12.2010 um 09:02:38
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 04.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm...du kannst das ja messen...der tempsensor ändert ja seinen widerstand je nach temperatur...und oben an den düsen kannste auch messen...

aber danke für die info bezüglich des sensors
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: marueg
Datum: 06.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Gesteuert werden die, soweit ich weiß über einen temperatursensor. Der befindet sich auf der Beifahrerseite vorne, von unten in die Frontschürze eingebaut.





Richtig, die Düsen verfügen über einen EIGENEN Temperaturgeber. Dieser befindet sich vor in der rechten Radhausschale. Der Sensor für BC/Klima ist hingegen auf der linken Seite verbaut.


Ich bezweifle jedoch, daß die entstehende Wärme ausreichend ist um ein paar cm Schnee oder gar Eis oberhalb der Düsen abzutauen. Vielmehr sollen die Kanäle innerhalb der Waschdüse freigehalten werden.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Swordsman
Datum: 07.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Ich frage mich ja nur, weil ich letztens erst nen E39 gesehen, wohl auch mit beheizten Waschdüsen, bei dem konnte man auf der Motorhaube um die Waschdüsen herum eine ca. Handtellergroße Fläche sehen, die aufgetaut war. Der Rest der Motorhaube war noch verschneit. Gut zu erkennen, da der Wagen dunkel war.

Demnach sollte die Vermutung ja nich weit sein, dass es beim E46 so ähnlich aussehen sollte. Klar ist, beim E46 stecken die Dinger in nem Plastikgitter. Beim E39 stecken die auf der Motorhaube, wenn ich mich richtig errinner.


MfG
---

Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Autor: Endmin
Datum: 07.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch beheizbare Düsen und da Taut um die Düsen herum gar nichts weg, es wird lediglich Innen drin alles "flüssig" gehalten, aber außen muss man trotzdem mit dem Finger das Eis davor kurz wegmachen!

Klar taut das nich so weg wie bei einem Auto bei dem die Düsen in der Motorhaube sitzen. Plastik leitet die Wärme ja nicht wirklich und das Blech der Motorhaube dagegen schon.

mfg

Bearbeitet von: Endmin am 07.12.2010 um 19:58:07




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile