- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: racer2007 Date: 30.11.2010 Thema: M3 3,2 e36 ---------------------------------------------------------- hab nen m3 angeboten bekommen mit 200000km auf dem buckel... ist das ok für den motor wenn er einigermaßen gut gepflegt wurde, oder gibts da viele probleme? wollte eigentlich einen mit weniger gelaufen so 150000 km, aber der hat ansonsten alles was ich haben will.. mfg |
Autor: bikerchris Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anschauen, Probefahren. Mit dem Verkäufer reden was ersetzt wurde. Vanos und Pleullager sind gerne ein Problem vom 3,2er. Schau dir am besten das Auto von unten an. Beim E36 sind gerne mal diverse Lager verschlissen. Gruß Chris |
Autor: bayernspeed Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist eine Preisfrage was will er dafür? Wenn er Super gewartet wurde, alle KD usw und der Preis stimmt dann vielleicht viel Glück bei deiner Entscheidung Gruß |
Autor: racer2007 Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich sag mal so, solange die pleuellager noch nicht gefressen haben, kann man die ja mal neu machen... soviel geld muss dann mal über sein.... der hacken ist im moment nur, das die benzinpumpe defekt ist.... will mir eine mit hin nehmen und ausprobieren wie er läuft.... der preis ist super.... es ist eine limo individual mit vielen extras für 5000 euro... selbst wenn der motor schrott ist, müsste ich das geld wenn ich den wagen schlachte wieder raus bekommen.... lager und buchsen der achsen sind denke ich auch kein problem mal neu zu machen... es ist mein kindheitstraum nen m e36 zu fahren.. wollte meinen erst umbauen aber bei dem preis lohnt sich das nicht wirklich, obwohl ich sehr an meinem hänge... |
Autor: NDM27 Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 200tkm sind für nen M3 schon echt viel. Da wäre ich ganz vorsichtig. Schau dir an wie viele Vorbesitzer der Wagen hat, wenn möglich auch wie alt die waren. Je weniger Vorbesitzer und je älter die waren desto besser. Das kann man eventuell im Brief sehen. Versuch rauszufinden was alles schon an Reparaturen reingeflossen ist. Die Pleullager sollten bei dem Km-stand schon das zweite mal gewechselt werden. Kostet bei BMW ca 800€. Schau dir an wie weit der M3 von der Autobahn weg "wohnt" und evtl was oder wo der Besitzer arbeitet. Wenn der jeden Tag mit dem M3 in die Arbeit ist und dafür über die 2km entfernte Autobahn musste, ist die Chance recht hoch das er in kaltem Zustand auch mal getreten wurde, und das mag ein M3 gar nicht. Schau ob viel dran rumgebastelt wurde. Jemand der nen M3 umbaut, gibt auch in der Regel ganz gerne mal Gas. Rechne dir mal durch ob der M3 nicht zu teuer im Unterhalt ist. Soll nicht beleidigend sein, aber viele unterschätzen das ganz gerne mal. Lass dir mal Versicherung durchrechnen, frag mal beim BMW-Haus nach was ein kleiner und ein großer Service kosten, was Bremsen kosten etc. Das wusste ich alles mal, habs aber leider wieder vergessen. :-) Wenns eine Limo ist, kannst du vielleicht noch etwas den Preis drücken, die M3 Limos waren nie sehr beliebt. Auch die defekte Benzinpumpe ist noch ein guter Grund zu handeln. Rechne ihm vor was da alles noch reinstecken musst (Benzinpumpe, Pleullager, Ölwechsel, evtl mal Bremsen und Beläge) und versuch ihn so noch etwas runterzuhandeln. Sollte er wirklich den Geist aufgeben, kannst du ihn ja wirkklich schlachten und bei ebay verkaufen. Die geben da alle ein schweine Geld aus für Individual und M3 Teile. Wenn du also die Möglichkeit mit der Benzinpumpe hast und ihn mal Probefahren kannst, mach das und lass deinen Bauch entscheiden. Einen Traum sollte man sich schonmal erfüllen. www.mathias-hohme.de |
Autor: Tonio328 Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen steht nicht ohne grund für 4800 bei autoscout. Lass die Finger von diesem Müllauto. Der hat überall rost und der Motor hat keine Leistung (bis 5000 U/min wie ein 320i), weil die Vanos defekt ist. Das ist ein Fass ohne Boden. Ich weiß nicht wer den Wagen jetzt besitzt bzw. ob es noch der selbe Besitzer ist. Aber vorher war es ein junger "Dorftrottel" der keinen Cent in den Wagen investiert hat und ihn über viele Jahre mördermäßig runterkommen ließ. Denk mal nach! Wieso kostet eine M3 3,2l Handschalter Limo mit Volle hütte nur 4800? Dann noch VHB und ist seit Wochen immer noch nicht verkauft? Das sollte deiner Entscheidung helfen... Ach übrigens, ich schätze den Km-Stand anhand des Zustands auf 300.000 km + gruß toni Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: racer2007 Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey... also um den unterhalt mache ich mir keine sorgen... reparieren kann ich alles selbst.. versicherung hab ich schon rechnen lassen... er hat mir am telefon gesagt, dass er in letzter zeit viel geld in das auto gesteckt hat und das auto ungefähr 9 monate fährt... |
Autor: Heckpropeller Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel Geld reingesteckt und dann für den Kurs verkaufen? Sicher... =) Kann den bloß net finden bei Scout oder anderen Börsen, was Tonio erwähnte. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: NDM27 Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ihn auch nicht gefunden. Aber wenn Tonio das Auto kennt, sollte man ihm schon Glauben schenken. Recht hat er ja auch. Nen M3 individual verschenkt keiner! www.mathias-hohme.de |
Autor: racer2007 Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der hat den für mich schon aus dem netz genommen.... fahre am sonntag hin und sehe ihn mir an... er meinte er muss das auto verkaufen, weil er arbeitslos geworden ist.. @tonio: na wenn du das auto im april angesehen hast, woher willst du wissen das es ein und das selbe auto ist? ich hab bis jetzt angenommen, das keiner de katze im sack kaufen will, da ja de benzinpumpe im arsch ist... werde mir eine mit hin nehmen und ausprobieren... dachte auch das die wenigsten vor weihnachten noch los fahren und nen m3 holen, den ja die meisten im sommer fahren... mfg |
Autor: DaMay85 Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- beratungsresistent |
Autor: Heckpropeller Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann: Alles Gute, aber stell dich auf alles ein. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: racer2007 Datum: 04.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich danke auf jeden fall für die beratung, aber will ihn mir auf jeden fall ansehen, um mir ein bild vom zustand zu machn, damit ich mich nicht ärgern muss, wenn ich ihn nicht nehme... mfg heiko |
Autor: racer2007 Datum: 06.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute... war gestern in münchen und hab mir das auto angeguckt... hab somit 200 euro auf der autobahn verbrannt... aber so bin ich wenigstens sicher das es nicht der richtige ist.... hätte auf euch hören sollen... also das auto sah von weitem gar nicht schlecht aus.. fast durchrostung am linken radlauf..rost an den kanten an den heckleuchtn... unfallschaden hatte er mal hinten links und vorne links.. motor hat sich im ersten moment ganz gut angehört.. als er dann warm geworden ist, hat man ein klappern von der vanos gehört... fahrersitz war ein loch und total abgekaut, denke aber das lag an der pflege... kupplung hat nur im untersten ende getrennt, er meinte es liegt am geberzylinder... er wollte mir ihn dann für 4000 geben.... war schon drauf und dran ihn aufzuladen zum schlachten.. hab mir die sache aber nochmal durch den kopf gehen lassen, habe eigentlich keine zeit dafür, da ich selbst genug schon zu tun habe.. also stehen lassen... aber den für 4000 zu kaufen und zu schlachten kann 1000 bis 2000 euro bringen denke ich.. kann aber sein das man plus minus null macht... da ich wenig zeit hab, bin ich dieses risiko nicht eingegangen... wer aber zeit und lust hat könnte versuchen ein geschäfft zu machen... was auch noch nen bisschen komisch war, er erzählt mir das er arbeitslos ist, kommt aber mit nen slk 55 amg vorgefahren... danke nochmal für eure beratung, beim nächsten mal bin ich schlauer... die km denke ich stimmen, da das auto scheckheft gepflegt ist und auf ein paar rechnungen die km drauf stehen.... mfg heiko |
Autor: MarkusW1988 Datum: 06.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur weil nen Stempel im Scheckheft ist heisst das net das er auch den service erhalten hat.... |
Autor: Heckpropeller Datum: 06.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- War abzusehen. Ist einer von der (Möchtegern)drückerkolonne. Aber gut das du deine Erfahrungen weitergibst. Aber ich glaube das Geld vom Schlachten bekommt man auch nicht wieder rein. Der Motor, Innenausstattung, diverse Karosserieteile sind mitgenommen. Da wird es schwer mehr als 4000€ wieder reinzubekommen. Na ja, deiner sieht doch auch schick aus. =) Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Tonio328 Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh mein gott. ohne worte Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: doubleoverhadcamshaft Datum: 11.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du unbedingt einen M3 fahren willst,kauf dir einen in England,die sind im moment megagünstig.Zb.M3 Evo GT 2 von dem nur 50 gebaut wurden für 6800 Pfund,ca 8000 Euro. Must ca 1000€ für überführung;Tüv, und Umrüstung dazu rechnen aber dann hast Du ein Topauto das nicht jeder hat.Und an einen Rechtslenker hast man sich innerhalb einer Woche gewöhnt.Die Leute die immer so laut schreien bloß keinen Rechtslenker haben noch nie einen gefahren!Übrigens gibt es in England bessere M3 als den Du angesehen hast für 2500€Solltest Du fragen zum Import oder Fahrzeugsuche haben schick ne PN. ///M, dein ist die Kraft und die Herrlichkeit ;-) |
Autor: economix Datum: 11.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry aber das ist der ALLERGRÖßTE Schwachsinn! Ich persönlich fahre meinen E46 ja nur als Zweitwagen und als Erstwagen einen 300ZX TwinTurbo und kenne mich daher in der Tuningszene echt gut aus. Bekanntlicherweise werden Rechtslenker wie z.B. der Nissan Skyline vornehmlich aus Japan, z.T. aber auch aus England importiert. Und eins kann ich definitiv sagen: NIEMALS einen Wagen aus England kaufen, außer er wurde vorher von dir persönlich mithilfe eines Fachmanns komplett durchgecheckt! Autos aus England haben zwei Hauptprobleme: 1. Es regnet fast das ganze Jahr über und das klima ist nass-kalt mit hoher Luftfeuchtigkeit, so dass Rost und "versiffte" Autos quasi standard sind. 2. Die Engländer scheinen tendenziell Ihre Autos schlecht zu behandeln, schlecht zu pflegen und schlecht zu warten. Also Autos aus England die NICHT komplett versifft und verheizt sind sind wirklich die Ausnahme - besonders natürlich bei Wagen die Tuningkiddies gerne fahren, sei es ein Nissan Skyline oder ein BMW M3. Ausnahmen bestätigen sicherlich die Regel, trotzdem würde jemand der auch nur annähernd Ahnung hat niemals einfach so empfehlen "Kauf mal eben ein Auto aus England". Was glaubt ihr warum die so günstig sind... Zitat: Wenn er es vorher begutachtet hat und ausnahmsweise mal ein gepflegtes Auto in England zu dem Preis findet dann sicherlich. Den Preis den du angibst entsteht aber eher dadurch dass im unteren Preisbereich in England eben besonders viel Müll zu finden ist. Ansonsten ist nämlich deine Aussage dass er für 8000€ pauschal ein "Topauto" aus England bekommt der reine Bullshit, sorry. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal... u know Zitat: Bei einem Liebhaberstück dass es nur als Rechtslenker gibt sicherlich erträglich (z.B. Skyline). Als Alltagsauto kann man einen Rechtslenker sicherlich nicht schönreden (Parkhäuser, Drive-In, Überholvorgänge etc.). Und ganz ehrlich: Wer nichtmal das Geld für die reine Anschaffung(!!!) eines älteren M3 hat und aus Geldmangel auf einen Rechtslenker zurückgreifen muss hat GANZ SICHER NICHT dass Geld einen M3 vernünftig zu unterhalten mitsamt: Wartung, Versicherung, Steuern! Wer sich also für wenig Kohle ein vermeintliches Rechtslenker-"Topauto" aus England kaufen muss anstatt sich ein vernünftig gepflegtes Linkslenkermodell zuzulegen bei dem kann man sich dann denken wie er mit dem Auto umgeht und wie er es pflegt. Einfach mal schauen was gute 6l des vorgeschriebenen Castrol Edge RS 10-W60 je Ölwechsel kosten, oder soll dann das gute Baumarktöl in das "Topauto aus England" ?! ;-) Zitat: Ist natürlich voll Lohnenswert - wenn er einen Rechtslenker M3 aus England kauft zahlt er mit Fracht u. Zulassung in Deutschland (Umbauten, Vollabnahme) nochmal 2500€ drauf. Dann hat 5000€ für irgendeine veraltete Rechtslenkergurke in England gezahlt, die er im schlechtesten Falle nichtmal begutachtet hat. Dann kann er gleich sich für 5000€ hier ein deutsches Linkslenker-Modell kaufen... Zitat: Jemand der nichtmal in Englisch seinen Namen richtig schreiben kann - "Double Overhead Camshaft" dem traue ich nichtmal annähernd zu dass er fähig ist etwas aus GB zu importieren... Abgesehen davon ist es BULLSHIT dass irgendjemand M3s zu verschenken hat - ein BMW M3 ist nunmal ein Topmodell der M GMBH, der vor allem auch in England (siehe Preisniveau England) sicher nicht günstiger war als in Deutschland - WARUM sollte also solch ein Auto soviel günstiger sein als hier?! Wie gesagt ich habe _wirklich_ Ahnung von Autos und dessen Import aus Ländern wie USA (Kalifornien), Japan, England oder eben Reimporte aus dem europäischen Festland und dein ganze Posting ist einfach nur Trash und sowas ärgert mich echt wenn jemand soviel geballtes Unwissen ablässt! Niemand hat etwas zu verschenken, auch in England nicht! Bearbeitet von: economix am 11.12.2010 um 13:03:14 |
Autor: Heckpropeller Datum: 11.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du wirst aber sehr persönlich. Und wie du siehst hat der Gute einen importierten M3. Hat seine Infos und Wissen also nicht nur vom "hörensagen". Von daher sollte die kritik nicht ganz so scharf sein. Er hat seine Erfahrungen schon gemacht und möchte sie mit anderen teilen. Also kein Grund dagegen vorzugehen. Allerdings bin ich auch kein Freund von solchen Importwagen aus GB. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: mb100 Datum: 11.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn, dann würd ich mir im Vorfeld schon klar machen, dass man nen rechtsgelenkten britischen Importwagen - wenn man ihn denn wieder verkaufen will - hier in Deutschland hundertpro nur schwer wieder loskriegt. Und wenn, dann eben auch nur entweder an die "was-is-ledsde-preis"-Fraktion oder an irgendwelche Kiddies, die zu nem niedrigen Preis ordentlich PS unterm A..., äh, Popo haben wollen... Bearbeitet von: mb100 am 11.12.2010 um 13:52:20 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: doubleoverhadcamshaft Datum: 11.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Economix habe ich hier geschrieben er soll sich ein Auto blind kaufen. habe ich hier behauptet das ein M3 billig in der unterhaltung ist. Und in England regnet es nur! Hab hier schon viel Schrott gelesen aber sowas noch nicht. Übrigens in meinen M3 kommt nur Castrol TWS 10w60,7l pro Oelwechsel inkl.Oelkühler du Kenner der Tuningscene! ///M, dein ist die Kraft und die Herrlichkeit ;-) |
Autor: racer2007 Datum: 11.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab über einen rechtslenker schon oft nachgedacht.. aber dann wahrscheinlich als schlachter... wenn ich nen m3 habe, dann werde ich den nie wieder verkaufen.. bleibt dann als erbe an die kinder und enkel... mfg |
Autor: lowspot Datum: 12.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier wird ja zum Teil ein Mist geschrieben. Ich wette, dass keiner von euch je ein Auto aus England gefahren oder angesehen hat. Ich wohne seit July in Oxford. Die Sprüche über das Wetter hier werden immer nur vom "hörensagen" gemacht. Nur mal zur Info - hier wachsen Palmen an den Strassen - in DE nicht - soviel zum Klima im Süden der Insel. Dann kommt noch dazu dass in UK oftmals ein Firmenfahrzeug zum Arbeitsvertrag gehört, auch wenn man nicht im AUßendiesnst arbeitet. Viele kaufen sich daher einen M3 als Zweitwagen - entsprechend gut ist der Zustand. Und dann, man soll es nicht glauben, stellen die Leute ihre Autos genau so in die Garage wie die Deutschen . . . unfassbar oder? pfhhhhhh................. Man bekommt zurzeit hier wirklich extrem gute Fahrzeuge für um die 4000 bis 5000 Sterling, die sicherlich besser in Schuss sind als die meisten Tuning Schrotthaufen bei Mobile. Und mit dem Rechtslenken kann ich meinen Vorgängern nur zustimmen - brauchst ne Woche zum umgewöhnen - und kommt mir jetzt nicht mit " was machste denn im Parkhaus an der Schranke?" ich sags euch: abschnallen und nach links auf den Beifahrersitz rüberlehnen. Wer sich soetwas als Zweitwagen zulegen möchte, bekommt extrem viel Auto für ein überschaubares Budget. Link Link Link Mein absoluter Favorit als Cabrio - für sowas musst Du in DE locker über 12.000 EUR ausgeben - wenn überhaupt zu bekommen . . . . Link Und hier ein E46 Link Wie man sieht, sind das Händler Verkaufspreise. Die Händler haben hier auch eine Gewährleistungspflicht und können keinen Schrott verkaufen. Der Grund für die niedrigen Preise ist der Umstand, dass die Autos von der Insel durch den RHD auch auf der Insel bleiben und Gebrauchtwagen generell wesentlich günstiger sind als in good old Germany. Wer auf den Seiten stöbern möchte. . . . . Link Gruß von den Insulanern Bearbeitet von: lowspot am 12.12.2010 um 11:07:52 Bearbeitet von: lowspot am 12.12.2010 um 14:18:15 |
Autor: doubleoverhadcamshaft Datum: 12.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und aus genau diesen Gründen hab ich anfang Oktober meinen M3,Bj 8/98 mit 76000 Meilen auf der Uhr im Topzustand von Privat gekauft.......für 4900 Pfund!!! Der Trick ist der im moment günstige Wechselkurs.Und weil er nur gut gepflegt und behandelt wird ist der M3 auch als Rechtslenker in 10 Jahren ein Liebhaberauto das nicht in Deutschland in seinen ersten 12 Jahren kaputtgetunt und auf nicht begrenzten Autobahnen kaputtgeheizt wurde. Und nochmal:Überführung auf eigener Achse,Tüv,und Umrüstung auf Rechtsverkehrsbeleuchtung haben mich keine 1000€ gekostet.Wie das ganze abgelaufen ist kann man hier im BMW-Talk Forum unter M3 aus England nachlesen. ///M, dein ist die Kraft und die Herrlichkeit ;-) |
Autor: Aras_328i Datum: 12.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- finde die E36 M3 aus englang auch interessant. sind auch weniger verbastelt als wie in deutschland. unten im link noch eine weitere seite mit englischen M3. http://www.pistonheads.com/sales/list.asp?p=1&s=833 |
Autor: lowspot Datum: 12.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Glückwunsch zum Emmi . . . :-) |
Autor: doubleoverhadcamshaft Datum: 12.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glückwunsch zum Emmi . . . :-) Danke,er kommt ubrigen aus Südengland,,Bournemouth ,der Ort hat statistisch das beste Wetter in ganz England...grins.Und Palmen stehen da auch!!! ///M, dein ist die Kraft und die Herrlichkeit ;-) |
Autor: Aras_328i Datum: 12.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ihr wie oben schon, immer wieder auf das wetter andeutet.. "also ob es in deutschland immer nur sonnenschein angesagt ist ;-) deutschland und england haben ähnliches klima.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |