- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: roomi Date: 30.11.2010 Thema: Neue Reifen in 8 Monaten abgefahren ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mir im März dieses Jahres vier neue Reifen (Dunlop) gekauft. Jetzt beim Wechseln musste ich feststellen, dass beide Hinterreifen total abgefahren ist, außen eine wenig mehr als innen. Die Vorderreifen dagegen sehen noch fast wie neu aus. Dieses Jahr war ich zwar ca 4tkm mehr auf der Autobahn unterwegs als sonst, der Grad der Abnutzung wundert mich allerdings trotzdem, zumal sich die Vorderreifen noch im top Zustand befinden; die Hinterreifen sind aber so stark abgefahren, dass ich damit sicher nicht mehr durch den TÜV kommen würde. Seit ca. einem Jahr höre ich aus dem Heckbereich rechts ein Poltern wenn ich über Unebenheiten fahre. Durch die Suche fand ich heraus, dass es ziemlich sicher die Stützlager sind. Hatte aber leider nicht die Zeit gefunden das zu richten (soll ja angelblich recht einfach sein) oder richten zu lassen. Habs bislang wohl nicht so ernst genommen.. Wie auch immer, kann es davon kommen und müsste dann nicht nur der rechte Hinterreifen abgefahren sein? Oder ist eher die Spur verstellt? (bin mit dem Heck aber nie irgendwo dagegen geknallt) Ich kenne mich da leider eher nicht gut aus. Vielen danke für Eure Mühe Bearbeitet von: roomi am 30.11.2010 um 14:03:32 |
Autor: Selim_e36 Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du liegt richtig es liegt daran hatte es bei mir auch und rechts war mehr abgefahren wie links und das ist nicht leicht die langer zu wechseln versuch es nicht selber zu machen.. |
Autor: kerny0815 Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die lager wechseln ist ja nun wirklich keine kunst. das war das erste was ich an meinem auto machen musste und ich hatte damals 0 schraubererfahrung. -verkleidung im kofferraum abmachen. -dämpfer am stützlager lösen. -stüzlager lösen. -die betroffene fahrzeugseite aufbocken. -stützlager vom dämpfer nehmen. -sinngemäß in umgekehrter reihenfolge wieder zusammenbauen gibt auch zig anleitungen dazu ;-) |
Autor: 330Ci-Tony Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mich sehr wundert, dass sie außen mehr abgefahren sind als innen normal müsste es anders sein. die stützlager zu wechseln sind echt kein act nur mit ruhe und der reihe nach vorgehen dann wird schon alles |
Autor: CW Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist dein auto tiefergelegt? |
Autor: roomi Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die Antworten. Nein, ist nicht tiefergelegt. Also ich werds mir nochmal anschauen, vielleicht täusche ich mich ja mit der Seite, es war dunkel und arschkalt beim Wechseln :) Ich war hauptsächlich über die Abnutzung so bestürzt... wäre das ein Hinweis für noch was anderes, wenn sie außen mehr abgefahren sind? Vielleicht probiere ich das mit dem Wechseln doch mal wenn es wieder ein paar Grad mehr hat, Lust hätte ich auf jeden Fall. |
Autor: 330Ci-Tony Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die außen mehr abgefahren sind als innen dann schnell mal zum spureinstellen. |
Autor: roomi Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |