- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Frischebton Date: 30.11.2010 Thema: Kühlkreis undicht hinterm Motor? ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte vor kurzem das E46 Problem das der Kühler irgendwann mal den Arm hoch macht. Leider ist das auf der Fahrt nach Hause passiert und ich musste 2x Wasser voll nachladen und die Motortemperatur ging in den roten Bereich. Ok, so weit so schlecht... Habe neunen Kühler + neues Thermorstat eingebaut (vielen Dank an die Vielen Anleitungen die hier so rumschwirren). Wasser aufgeladen und dann mal Motor an (Standgas). Temperatur geht auf 80 °C und nichts zischt oder leckt. Dann habe ich aufs Gaspedal gedrückt bis auf 3-4 tausend Mücken. Dann folgendes: Teperatur ging schnell weiter bis kurz vor rot und aus dem Motorraum kam hinter dem Motor Wasserdampf raus. Konnte aber nicht festellen woher. Zudem ist die Abdeckwanne unten am Auto ziehmlich Ölversifft. Wie soll ich jetzt weitermachen? (E46 Modell 316 Bauj. 99 M43glaub) Wenns vorne juckt und hinten beißt, nimm Klosterfau-Melissengeist. |
Autor: Joey Starman Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Ja das Problem ist bekannt . Der Anschluss des Kühlkreislaufes bzw. für die Heizung sitz unter anderem hinten am Motor und Seitlich . Die beiden Teil sind aus einem Kunststoff und verspröden mit der Zeit. Und irgendwann ist es soweit das es saut und dann meist auch ganz abbricht . Da hilft nur noch zerlegen und tauschen ... Das Teil hinten am Motor ist allerdings ganz blöd zum Tauschen. Ich habs bei mir damals via Spiegel getauscht weil man nicht hinsieht. In diesem Atemzug tausch auch das vordere teil ! Hier mal links mit den Teilen Link eins brauchst du teil 1 mit Dichtung 2 und Schraube 3 Bildtafel 1 Link zwei brauchst du wieder Teil 1 mit Dichtung 2 und Schraube 3 Bildtafel 2 Hoffe das hilft dir weiter ... Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: Marsch Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann meinem Vorredner da nur zustimmen. Teile sind richtig, allerdings finde ich den Tausch nicht ganz so schlimm...sofern der Motor nicht heiß ist ist es kein großer akt (außer zwei linke Hände^^) |
Autor: Joey Starman Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja... Ansaugbrücke muß runter, Gehäuse-Mikrofilter muß raus, der Luftfilterkasten... Da ist man schon ne Weile beschäftigt bis man alles so weg hat das man auch an die besagten Teile rankommt... Und beim Hinteren "Stuzen" ist einfach die Spritzwand im Weg um die Stelle richtig einzusehen... Bedenke das Teile des alten Teiles noch im Block stecken können die restlos entfernt werden müßen und das sieht man eben nur mit einem Spiegel oder man baut den Motor aus ;-))) Bei mir ist der vordere Stuzen während der Fahrt einfach abgeplatz und nach 50 Metern stand der Wagen, weil kein Kühlwasser mehr vorhanden war ! Man das hat geraucht bzw. "Wassergedampft" wie ne alte Dampflock... und überall die öligen Gysantin-Rückstände im Motorraum... Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: Frischebton Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und vielen Dank für die Infos. Habe nebenher mal weitergeschraubt und die Teile wie beschrieben bestellt. Die Geschichte mit dem Anschlussstuck 11 53 1 708 808 NW20 war eigendlich recht easy. Hab den Deckel runter gemacht und somit auch gleich die Dichtung gewechselt (Platin ist weich wie Kaugummi dagegen) . Die konnte man in Einzelteilen runterpulen. Dann mit ner Rätsche die 2 Schrauben raus und rechts unterm Luffi den Schlauch ab. So, das Anschlussstück sah auch wie eine Kloleitung aus den 20er Jahren und ließ sich auch dementsprechend zerbröseln. Das neue Stück anzuschließen war dann kein Hexenwerk mehr. (Foto vom Gullirohr folgt noch) Nun werd ich mich mal dem 2. Stück zuwenden. Hat jemand nen Tip wie ich die Ansaugbrücke runterbekomme? Habe meines Erachtens alle Schrauben gelöst, aber irgendwo hängt das Ding noch. Wenns vorne juckt und hinten beißt, nimm Klosterfau-Melissengeist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |