- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der_Tommy Date: 30.11.2010 Thema: Lahmes anfahren beim ersten losfahren ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe das Problem, mit meinem e39 525d Bj 11/2000 mit 175000 km, das ich beim ersten anfahren nicht weg komme und erst (trotz Vollgas) im Schneckentempo losrolle, so ca 50m und dann erst die Drehzahl und der Verbrauch hochgehen und er richtig beschleunigt. An der nächsten Kreuzung dann das selbe Spiel, und dann läuft er wieder ganz normal. Erst wenn er wieder richtig lange gestanden hat tritt das selbe wieder auf. Fehlerspeicher wurde ausgelesen und nichts gefunden. Hat jemand ahnung an was das liegen könnte |
Autor: KTMschnee Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Schalter oder Automatik? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Der_Tommy Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah vergessen Automatik !!! |
Autor: Selim_e36 Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist normal bei automatik |
Autor: Der_Tommy Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist nicht normal, war ja vorher auch nicht so!! |
Autor: fibie39 Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist das bitte für Ne hilfreiche aussage ,ist normal bei automatik .. Hast das auch wenn du selber schaltest ..sprich im 1 ten Gang .. Mal das Getriebe zurucksetzen ....wahre Ne Option .. Und mal soll und istwerte des Motors vergleichen ,nicht nur fehlerspeucher auslesen nicht jeder Fehler wird hinterlegt ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Der_Tommy Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte den schon beim freundlichen aber die meinten das alles normal wäre, ist es aber nicht. Da wäre das problem nicht aufgetreten. Ist ja auch voher 40 km gefahren^^. Beim manuellen schalten ist es genauso. Ich dachte nur jemand weis etwas. Ist ja auch nach zwei ecken weg aber blöd wenn man los will und sich erst mal ne riesen lücke suchen muß um durchzustarten. Habe schon neue motorsteuersoftware draufspielen lassen, Unterdruckschläuche und Ölabscheider gewechselt. Bearbeitet von: Der_Tommy am 30.11.2010 um 15:58:26 |
Autor: bo 88 Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wurde denn schon das getriebe öl gewechselt?? das kann auch wunder bewirken... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: 320er69 Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als wenn ich morgends das erste mal anfahre habe ich auch das Gefühl, dass er sehr träge anzieht. Ich habe mir aber nie so richtig Gedanken darum gemacht. |
Autor: Der_Tommy Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- An getriebeöl wechsel habe ich auch schon gedacht bin mir aber nicht sicher ob da nicht die drehzahl wenigstens hochmarschieren müßte.(Vollgas). LMM habe ich auch schon gewechselt. |
Autor: KTMschnee Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fährst du noch mit der original Getriebeölfüllung oder wurde das Getriebeöl schon mal gewechselt? Wenn ja bei welchem Kilometerstand? Wenn das Fahrzeug gebraucht ist und nichts im Servicebuch oder mit Rechnungen darüber zu finden ist, würde ich so oder so mal das Getriebeöl tauschen lassen. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Der_Tommy Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weist du was das ca. kostet |
Autor: huette82 Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass es gerade machen in freier Werkstatt und zahle 350 Euro mit Dichtung und Sieb. Bei BMW war ich fragen, 550- 600Euro. Wechsel wir glaube ich alle 80tkm empfohlen. mfg Hütte |
Autor: WhiteGuy Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich habe vor 4 Wochen mein Automatikgetriebeöl wechseln lassen +Sieb usw. Hat mich beim freundlichen grade mal 300Euro gekostet, gerissenen Faltenbalg am Luftfilter wurde mir sogar kostenfrei erneuert. Weis nicht wieso bei den Vertragswerkstätten immer so ne Preiseunterschiede entstehen. Wechsel wird von ZF auf 120-150tausend angegeben. BMW sagt braucht nicht weil longlife^^ Daher ist der wechsel denke ich mal schon wichtig wenn die km erreicht sind ;) Zum Thema: Mein dicker fährt, wenn er kalt ist, auch etwas gemächlich an und das hat er schon immer getan, finde es von daher nicht verkehrt da es den Motor etwas schohnt und dachte das sei normal. Also ob vor oder nach dem Ölwechsel, das tat da keinen unterschied, einzigstes Merkmal was mir auffiel, er gleitet sanfter in die Gänge. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |