- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: florek Date: 30.11.2010 Thema: Frage zur Betriebstemperatur... ---------------------------------------------------------- Hi Leute, kann mir jemand erzählen wie lange es ca. dauert bis ein 4 Zylinder 316i OHNE klima bei diesen Temperaturen zur Zeit auf Betriebstemperatur ist? Bei mir sind es gefühlte 10-14 Minuten....lieg ich damit im normalen Bereich? Habe diesen Sommer erst Wasserpumpe und Thermostat getauscht... Und noch ne Frage: Ein erhöhter Spritverbrauch ist auch normal oder? Der Motor braucht länger bis er warm wird und verbrät mehr Treibstoff?!? Würde mich über Antworten sehr freuen :) |
Autor: marcob318is Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte einen 318is der hat auch ca. so lange gebraucht,bei diesen temp. und fahrtwind wird der motor auch immer wider abgekühlt.und das mit dem verbrauch im winter ist normal |
Autor: stefan323ti Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dauer des warm werdens hängt auch davon ab in welchen Drehzahlbereichen du dich bewegst und was für Fahrsituationen du hast. Fährst du direkt auf ne Schnellstraße o.ä. und hälst dort eine Drehzahl von 1000U/Min zb, dann dauert es sicherlich merklich länger als wenn man im Stadtverkehr immer wieder beschleunigt und vielleicht bis 3000U/Min dreht. Aber ich würde einfach nochmal ordentlich das Kühlsystem entlüften (lassen), dann sollte das normalerweise wieder alles passen, nachdem ja WaPu und Thermostat schon getauscht wurden. Und das man im Winter mehr Sprit verbraucht ist normal. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: -Jones- Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- deswegen hat man im winter ja schmalere reifen, damit sichs ausgleicht mit dem spritverbrauch^^ aber bei mir ist es ähnlich, wenn ich in der stadt warmfahre ca 5 min isser warm, fahr ich aber landstraße dann bis ca 10 min... und auf ner schnellstraße mit 60 zu tuckeln is ja ne echte behinderung:-P |
Autor: florek Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bewege mich hauptsächlich zwischen 60-80 kmh auf dem weg zur Arbeit.... Das mit den schmaleren Reifen zahlt sich bei mir aber nicht aus :D |
Autor: Danjo91 Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warmfahren ist was anderes! Das, was du nach 5min siehst, ist das warme Öl. Bis Ventile usw. alles warm ist, dauert es ca. 15km! Nur weil der Zeiger in der Mitte steht, heißt es ja noch lange nicht, dass man Gas geben kann ohne Ende ^^ Mit freundlicher Lichthupe, Danjo /// |
Autor: m.mart1n Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir sind es frühs auch so ~10km bis der Zeiger in der Mitte steht.. (316i) |
Autor: Cabrio-Fan Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wie schon geschrieben kann es im Winter bei kalten Temperaturen schonmal etwas länger dauern bis das Kühlwasser warm ist. Solange er dann aber die Temperatur hält also der Zeiger nicht wieder runtergeht wenn man etwas schneller im Fahrtwind unterwegs ist sollte auch das Thermostat in ordnung sein. Gruß |
Autor: Mario325iK Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Meinst wohl eher Wassertemperatur. Nur weil das Wasser nach 5 min warm ist heißt es nicht, das das Öl auch schon betriebstemperatur hat. MFG Mario No hope Left! |
Autor: stefan323ti Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde ich auch sagen, das Öl ist nicht mal im Sommer bei 40°C nach 5 min warm, außer du fährst am Drehzahlbegrenzer ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: erosnrw Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab bei dem wetter auch ähnliche probleme. kann mir da jemand helfen? also wenn ich das auto im stand laufen lasse geht die temperatur ganz normal hoch, bis die anzeige auf der hälfte stehen bleibt. fahre ich dann los, geht die temperaturanzeige bis auf blau zurück und die heizung wird auch nicht mehr warm. is das ein eindeutiges zeichen dass das thermostat nicht richtig schliesst? |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Eberspächer Zusatzheizung 5000W ca 7 min dann kann man alles rausholen! |
Autor: stefan323ti Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das sieht recht stark nach nem defekten Thermostat auf, welches dauerhaft offen steht. Bearbeitet von: stefan323ti am 30.11.2010 um 21:11:56 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: -Jones- Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: erstens: wie gesagt wassertemperatur und nicht öl zweitens: "gas geben ohne ende" kann man auch wenn der links bzw rechts steht, nur die sinnfälligkeit ist was anderes...^^ drittens: um meine ventiele mach ich mir die wenigsten sorgen machen wenn ich "gas gebe ohne ende" @bmw318isturbofahrer du meinst dann noch 7 min fahren und dann kannste alles geben :-P |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |