- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kopfdichtung defekt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Crystal_H
Date: 29.11.2010
Thema: Kopfdichtung defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo!!

Hab gehört das wenn der Öldeckel schleimig ist das die kopfdichtung defekt sei.. stimmt das?

hab ein paar bilder von öldeckel gemacht.. was sagt ihr? ist kopfdichtung defekt?





falls kopfdichtung defekt ist.. was heißt das? motorschaden? oder kann ich einfach denn kopfdichtung wechseln?

Bearbeitet von: Crystal_H am 29.11.2010 um 21:56:57


Antworten:
Autor: Runnerz
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, kommt meist vom kurzstreckenbetrieb.
Autor: Crystal_H
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
heißt das doch kein kopfdichtung schaden?? weil temperatur wird auch nicht so schnell warm.. eher ganz langsam
Autor: E36-Snes
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie viele Km fährst du den jeden Tag ca. zur Arbeit oder Schule ?
Autor: fooki
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
neee dasist einfach nur öl schleim..... einfach auf die AB und mal so 20-30 km die kiste freiblasen. wenn zkd schaden ist, dann sieht die soße aber ganz anders aus..... so ne art senf nur bischen flüssiger ^^ das was du da siehst, kommt vom kondenswasser, das wiederrum von kurzstreckenbetrieb.


Autor: Katana
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und du würdest es merken wen er unrund läuft und wen er sehr viel kühlwasser braucht
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Autor: Runnerz
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein ZKD Schaden ist bei dir nahezu ausgeschlossen, wenn du nur dieses Symptom hast!

Der langsame Temperaturanstiegt kommt meist von einem kaputten Thermostat (zeigt sich besonders im Winter, wenn es innen auch nicht richtig warm wird. Das Teil ist ein "Cent-Artikel" und relativ einfach zu tauschen.

Du wirst staunen, wie schnell es im Innenraum warm werden kann, wenn du das Teil tauschst ;)
Autor: Crystal_H
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das auto steht nur seit mai und wurde nur unregelmäßig gefahren.. und das auto läuft super.. also weder unruhig sonst noch was.. also das freut mich jetzt riesig das es nicht zkd ist :)) ich hab auch auf thermostat geschätzt

ich danke euch vielmals..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile