- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: oOFaCeOo Date: 29.11.2010 Thema: Ist dieses Xenon Kit empfehlenswert? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.11.2010 um 09:16:12 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. N´abend Kollege will sich dieses Zeuchs hier holen: Klick doch mal... Ich hab ihm natürlich erstmal erzählt das es illegal ist, blah und blubb - aber es geht ihm halt um die bessere Ausleuchtung. Also: Hat jemand dieses Kit verbaut und kann es empfehlen (wäre die 6000K Variante)? Falls nicht: Hat jemand einen Link zu einem besseren Kit parat? Kollege bedankt sich... Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.11.2010 um 09:16:12 |
Autor: italoBMW Datum: 29.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese ganzen HIDs haben eine schlechte ausleuchtung!!! vor allem blenden die wie sau Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: b-mw-323 Datum: 29.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte mit dem von kfzteile24 gute erfahrungen gemacht, die hielten bis zum verkauf 2 jahre durch. ich hatte die 8000k version, die 6000er wird heller sein, da mehr Lumen. ich fand die nicht dunkel, sicherlich nicht so hell wie originale xenon brenner, allerdings muss man auch die Kelvin zahl vergleichen. es ist klar, dass 4300k heller sind da mehr Lumen als 6000k oder 8000k. |
Autor: hh-320i Datum: 29.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich rate dir lass lieber die finger von, siehe hier klick mich |
Autor: oOFaCeOo Datum: 29.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Aufgrund des Links habe ich nun mal folgendes Kit herausgesucht: Nochmal bitte: Dazu Meinungen? |
Autor: hh-320i Datum: 29.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist top, ich habe es selber drin, und bin mit den steuergeräten sehr zufrieden. |
Autor: Millencolin. Datum: 29.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Ausleuchtung ist wirklich besser! ABER: Wenn dir ein Auto entgegenkommt mit so nem "Kit", dann sieht man sofort, dass das nicht original ist, weils einfach billig aussieht. Zudem blendet es total, weil es keinen genauen Punkt anstrahlt, sondern einfach wild umher. Polizeikontrollen ect. möchte ich gar nicht erwähnen, da das jedem selber überlassen ist... Ich hab auch so ein Ding dringehabt für 2 Tage, technisch prinzipiell ok, aber Rest siehe oben... |
Autor: b-mw-323 Datum: 29.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte es 2 jahre im lisenscheinwerfer drin und da hat weder was geblendet, noch jemals die polizei was gesagt :) |
Autor: hh-320i Datum: 29.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, wenn er linsenscheinwerfer hat dann kann das licht ja garnicht wild umherstreuen, ich fahre schon seit 3 jahren mit dem xenonkit in meinen boschscheinwerfer mit linse rum, wenn sie gut einstellt sind und man nicht so hohe kelvinzahl hat, dann sollte man auch ohne ärger rumfahren können. |
Autor: oOFaCeOo Datum: 29.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Info: Kollege hat genau wie ich die Hella Klarglas-Scheinwerfer mit Linsen. Das so ein Xenon Kit in Original Bosch Scheinwerfern total offensichtlich nachgerüstet aussieht, ist gottseidank auch ihm klar. Wie schaut´s also mit Hella Scheinwerfern aus? Bearbeitet von: oOFaCeOo am 29.11.2010 um 23:04:41 |
Autor: hh-320i Datum: 29.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte kein problem darstellen |
Autor: cabriofreek Datum: 30.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich hab das selbst auch für nen halbes jahr verbaut gehabt - in ZKW DE-Linden scheinis ... und war sowas von zufrieden - die ausleuchtung steigt um gefühlte/erlebte 100% gegenüb- er der reglulären H1/H7 lampen (ich hatte auch 6.000 K, um ein möglichst natürliches weiss/blau zu erreichen) ... und SW kann man einstellen ( ich hatte den auf der fahrer- seite extra minimal nach unten gestellt) und NICHTS hat ge- blendet ... auch der rechte, der normal eingestellt war nicht leider, leider ... ist das ganze illegal wegen GLAS ( muss für Xenons zugelassen sein ) fehlender Auto-LWR + SWRA ...... meiner meinung nach sollte es zugelassen werden (zumal bei dem preis-leistungsverhältnis und der besseren sicht- weise, die man damit vor allem im WINTER hat ! ) und be- nötigt im prinzip lediglich ne ordentliche TÜV-KBA-Prüfung. ![]() ![]() Bearbeitet von: cabriofreek am 30.11.2010 um 08:52:02 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: oOFaCeOo Datum: 02.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update: das Kit ist nun da und ich darf beim Einbau helfen. Nun aber die Frage wohin mit den Steuergeräten. Einerseits sollten die ja nicht zu auffällig im Motorraum rumliegen, andererseits müssen sie ja auch sicher und korrekt montiert werden. Jemand einen Tip für einen 323er Motor, Baujahr 99? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |