- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Böses rasseln beim V8? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chekka85
Date: 29.11.2010
Thema: Böses rasseln beim V8?
----------------------------------------------------------
Habe folgendes problem und zwar tut mein V8er schön rasseln (druchgehend egal ob kalt oder warm)

Zieht sehr schlecht,stinkt ganz schön aus dem Auspuff nach benzin,geht manchmal von alleine aus...
Es kommt kein schwarzer oder Weißer rauch aus dem auspuff

Hatte dann den Kettenspanner in einer Freien werkstatt machen lassen aber das war es nicht zu dem kommt es mir jetzt vor als wäre es nach dem wechsel ein bissi schlimmer/lauter geworden und meine Motorkontroll leuchte ist jetzt auch noch an.

Das Rasseln kommt von vorne Mittig/oben!!!


Was kann das sein?


Antworten:
Autor: b-mw-323
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein paar daten wären hilfreich.

baujahr? kilometerstand?
Autor: chekka85
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sry...Bj.09/99, 4,4l (TU Motor nach meines wissens!),knapp 220ts Km
Gab keine anzeichen dafür das igwas langsam kaputt geht.Lief immer ruhig (500/U im stand)

Hab das Auto immer schön warm gefahren.Das einzigste was mir aufgefallen ist das er ab 210 nicht mehr so ganz gut gezogen hat.
Ist von einem tag auf den anderen passiert!!!
Autor: b-mw-323
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst du ein video vom rasseln einstellen?

die vanos ist eigentlich eher ein tockern, so wie ein diesel ähnlich. das ist aber leider normal.

ein rasseln hört sich nach steuerkette an, die gleitschienen sind hier der übeltäter. schau mal im ölfilter nach plastikresten.

aber am besten stell ein video ein
Autor: chekka85
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok...mache morgen dann ein vid

Im Ölfilter behälter hab ich bis jetzt noch nicht nachgeschaut sowie die wanne geöffnet aber das mach ich in den nächsten tagen.

Hatte eventuell auch an der Ölpumpe gedacht das vll die schraube locker ist aber ich weis nicht wie nah die schraube bzw die Pumpe an der kette ist.Könnte es dies vll auch sein???
Autor: fibie39
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde sagen defekte vanoseinheit die nicht mehr verstellt ..#adurch keine Leistung und die mlk an ...das rasseln ist Ne krankheit ..
Das prob wie du habe ich auch .mlk an keine leistung ..fehlerspeicher vanos bank 1 .... sie läuft nicht syncron mit bank 2 ...kannst am tester testen ob diese syncron laufen ....wird nicht der Fall sein.

Wie lange hast das rassesl ..von jetzt auf nachher ??

Lese deinen speicher aus
Lass deine vanos checken ob syncron laufen ..

Fahre mal mit abgeklrmmten lmm müsste besser ziehen ..

Schau in YouTube vanos 540i so klappert meiner

Bearbeitet von: fibie39 am 29.11.2010 um 20:25:32
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: chekka85
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok probier ich moregn mal aus

Die Vanos hatte schon von anfang an seitdem ich das Auto habe (bei 196ts Km gekauft) immer leicht geklopft!!!aber dieses klopfen war immer konstant bis auf wenn ich von der Autobahn kam und er gut warm war,war es auch ein bischen lauter.War bis jetzt immer so!!!

Wollte mir eig den dichtsatz aus Amerika bestellen lassen weil ich bis jetzt nur gutes davon gehört habe und das klopfen danach weg sein soll.
Wieviel kostet eig eine Vanoseinheit?

Danke schonmal für die Antworten
Autor: fibie39
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das selbe Hatte ich auch mit 193 tkm gekauft war ganz leises klappern jetzt mit 225tkm verstellt die eine nimmer ..fahre mit nem kaputtem lmm ist Leistung vorhanden mit einem intakten läuft ehe kaum ..

Rep Satz gibt es nicht für den v8 aus den Usa die sind noch dabei ..
Was die komplett kostet glaube 370 Euro .
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: chekka85
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mmhhh ok

oh man hoffe das es daß nicht ist!!!!

Bin seit Februar nur noch am Reparieren.Zwar immer nur kleinzeug (bis auf Lichtmaschine) aber langsam nervt es....jeden monat was neues.Kaum ist was wieder ganz kommt keine 2 wochen später wieder was neues obwohl ich mein Auto richtig pflege wie sonst was!!!
Autor: b-mw-323
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ölpumpenschrauben würde ich mal glatt ausschließen da hier selbstsichernde muttern verwendet sind. ich hatte meine kontrolliert und diese waren fest. allerdings habe ich die kette etwas nachgespannt. das geht mit einem imbus recht simpel. aber du darfst sie nicht zu fest machen, sie muss 1cm spiel haben.
Autor: fibie39
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.youtube.com/watch?v=pkbVXnPySBk

das ist mein klappern....das ist das berüchtigte vanos klappern...

Link

hier der link der verstelleinheit...265 kostet die plus der rest was dazukommt

Bearbeitet von: fibie39 am 29.11.2010 um 22:01:58
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: b-mw-323
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und weil es so schön ist meins dazu (kalt klappert er nicht dank 10w60 öl, warm ist es zumindestens weniger als mit w40er öl)



Autor: chekka85
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also von den gräuschen geht meiner eher richtung fibie39 bei seinem vid.Aber es ist definitiv ein rasseln kein klopfen!!!

aber ich mache morgen erstmal ein vid

@fibie39 was kommen den sonst noch für kosten dazu?
Autor: fooki
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi habe da nen link für dich.......


eins vorweg! motor nicht mehr lauf lassen ansonsten hast du nen platten motor!!!!!!

http://e39-forum.de/thread.php?threadid=71144&sid=8481c10398525c93e2fa7e9c52cee315

also nochmal motor nicht mehr starten. ab in EINE richtige werkstatt und keine hobbs schrauber bude wo ehh niemand ahnung hat!

IN DEM LINK WIRD ERKLÄRT WAS MIT DEM MOTOR IST. DER USER DORT HAT GENAU DIE GLEICHEN MERKMALE MIT DEM GLEICHEN MOTORGERÄUSCH!!!!!
Autor: chekka85
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner hört sich genauso an !!!aber zu 100%^^
http://www.youtube.com/watch?v=r-UTDf4WK-A

Naja jetzt weiß ich wenigstens was es ist.Hatte das Auto nur deswegen in der Werkstatt weil ich es nicht machen wollte...nicht können.Hab halt keine Werkstatt :/ und wollte auf der sicheren seite sein

@fooki : danke für die info.Der hatte genau das gleiche was ich jetzt habe


Autor: fooki
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also. jetzt weisst du es. auto nicht mehr fahren ;) da ist was an der kette.... ne schiene kaputt etc... kette zu lang irrgendwie sowas.

also nicht mehr laufen lassen. kauf dir die teile und frag bei einer richtigen werkstatt. materialkosten um die 500€ dann noch lohn.... welcher noch mehr kosten wird.

gut dass man helfen konnte. kaufe mir demnächst auch einen 540iA deswegen gucke ich überall nach vermeindlichen fehlern etc..... wobei der V8 4,4L doch eigentlich sehr robust ist und 300tkm 400tkm 500tkm keine mühe sind für den motor.


guck mal hier. der hier ist ein motoren instandsetzer und machts wirklich immer recht günstig. der holt auch den wagen per hänger ab.

http://www.motorenprofi.de/

ich glaub, der ist die richtige adresse für dich.

Bearbeitet von: fooki am 29.11.2010 um 23:07:30
Autor: fibie39
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm musst nen video reinstellen ..mein tackern hört sich bei dem vanosprob so an sprich ist fast alles identisch das eine leiser das andere lauter..wenns bei dir wirklich nen helles rassels ist..(bin mal mit nem kaputten kettenspanner gefahren war ein anderes geräusch)dann könnte die plastikummandlung der v-schiene hin sein...

wenn jede schiene gebrochen währe kann die kette nicht springen..es ist so konstruiert das die kette nicht springen kann....

kannst mal das öl ablassen und die ventildeckel runter dann kannst auch bissel reinschauen in den kettentrieb
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile