- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: IIIzeusIII Date: 29.06.2004 Thema: Motorumbau 320 -> 325 ---------------------------------------------------------- Was braucht man alles, stimmt das mit dem "Plug n Play?" (Hab ich vor kurzem erst wieder hier irgendwo gelesen) Braucht man da nicht ne andere Steuereinheit, Bremsen, Getriebe etc? Was kostet in etwa so n 325er Motor? Auto wäre ein 93er 320er e36 Coupe, mein bester Kumpel ist am überlegen, ob er sich einen holt, wenn das stimmt, was einige behaupten. ________________________ Das Leben kann so schön sein... Gruß an alle verliebten ;) Meins |
Autor: M3 Matze Datum: 29.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man braucht das Steuergerät, die Motoranbauteile evtl noch die Bremsen(bin mir nicht sicher). Der rest müsste für nen 325i reichen. Mfg Mathias |
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ Datum: 29.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub andere bremsanlage tut beim 325er noch nicht not?! http://mitglied.lycos.de/traita1985/PICT0120.JPG |
Autor: IIIzeusIII Datum: 29.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar, stärkere Bremsen sind immer supi, auch bei einem 316er ;) Nur geht darum, das ich mal gehört hab, das jemand angeblich nur den Motor ausgewechselt hat und der Tüv das ohne Probleme abgenommen hat. Andere Bremsanlage würd er sich denk ich auch holen, so vernünftig ist er schon. ________________________ Das Leben kann so schön sein... Gruß an alle verliebten ;) Meins |
Autor: Silentb0b. Datum: 29.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiss stimmt das. Benutz ma die Suchfunktion, ich hab das hier irgendwo gelesen, finds nur grad nicht.... :( Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt o.O |
Autor: bmwharry Datum: 29.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, die Bremsanlagen vom 320 und 325 sind ein und die selben. Also kein tausch erforderlich. Getriebe ist auch gleich übersetzt nur das Diff ist anders. Zu den "Plug n Play" das geht nur wenn du den selben Motortyp einbaust. Also entweder M50b20 auf M50b25 oder M50tu20 auf M50tu25. Dann passt sogar Steuergerät und Kabelbaum. Bei M50tu20 auf M50b25 oder M50b20 auf M50tu25 brauchst den Kabelbaum und Steuergerät passend dazu. Die Anbauteile kannst auch deine nehmen passen auch. Auspuffanlage würde ich aber dann schon vom 325er verbauen da er zweiflutig ist und nicht wie beim 320er einflutig. MFG Harry <<<Jetzt auch mit Fotostory>>> Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu Bearbeitet von - bmwharry am 29/06/2004 21:42:52 |
Autor: Ducati 748 Datum: 30.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zum thema bremsanlage 320 und 325 haben unterschiedliche anlagen 320i vorne innenbelüftet hinten nicht innenbelüftet 325i vorne und hinten innenbelüftet |
Autor: bmwharry Datum: 30.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da widerspreche ich dir mal. der 328er hat vorn und hinten innenbelüftet aber nicht der 325er. MFG Harry <<<Jetzt auch mit Fotostory>>> Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu |
Autor: heckdriver Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gehört ölwanne muss auch umgebaut werden.die vom m50b20 auf den m50b25un die kardanwelle müsste man zusätzlich tauschen.die anbauteile passen sonst alle bis auf einspritzdüsen,luftmassenmesser.dann noch den zweiflutige auspuffanlage,ist kein muss bringt aber minimalen leistungsverlust.sonst passt das.Nur mit der sache mit der EWS.das weiss ich selber nicht heckdriver ps:differential ud getriebe kann bleiben,aber die antriebswellen würde ich tauschen und ihn auf der ha nicht so tief legen quer ist mehr.quer gesehen! |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab genau diesen Umbau seit einigen Wochen rum und weiss daher, was sein muss und was nicht, auch von Tüv Seite. Also, damit es KLAPPT, brauchst du mindestens den Motor mit Kupplung, Ansaugtrakt, Kabelbaum und Steuergerät. Nebenaggregate passen, Getriebe passt, Antriebswelle passt, Tacho passt und Auspuff auch, ABER: Tüv bekommst du so noch nicht. Den Auspuff kann man zwar vom 320 lassen, angeblich hat er dann etwas mehr Drehmoment unten rum, sinnvoller wäre aber den 325 Auspuff zu verbauen da dieser ja nicht grundlos größer dimensioniert ist, abgesehen davon passen die Lambdas auch nicht untereinander. Des weiteren trägt einem der Tüv das ganze auch nicht ein, wenn nicht das originale Differential drin ist, Hintergrund ist ein verändertes Abgasverhalten und damit nicht mehr stimmendes Abgasgutachten. Um das 325 Diff einzubauen, braucht man auch noch die Antriebswelle des 325 weil diese etwas kürzer ist und die Abtriebswellen zu den Rädern, die sind dicker. Alternativ kann man auch das Übersetzungsfähnchen am Diff tauschen OHNE das Diff selbst zu wechseln, wird das aber bemerkt siehts schon schlecht aus. Einzig die Bremsanlage darf weiter verwendet werden, da sagt der Tüv nichts. Im übrigen passen auch Kabelbaum und Steuergerät von 320 und 325 nicht untereinander, da es verschiedene Hersteller sind, was Stecker und angeschlossene Geräte (Lambda Sonde z.b.) mit betrifft. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |