- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mdrofi Date: 29.06.2004 Thema: Erfahrungen mit Motorup ? ---------------------------------------------------------- [red]Dieser Beitrag wurde vom Moderator Fabian am 01/07/2004 um 17:48:25 in dieses Forum verschoben.</FONT> Hab da letztens einen Bericht von motorup.de gelesen! Dort heißt es Zitat: MotorUP reduziert die Reibung im Motor um bis zu 50%. MotorUP schützt den Motor auch dann vor hohem Verschleiß, wenn das Öl nach dem Anlassen des Motors die Schmierstellen noch nicht erreicht hat. Mit MotorUP wird der Motor von leistungsmindernden Ablagerungen gereinigt. Schlechte Kompression wird wieder verbessert. Damit läuft der Motor runder, gleichmäßiger und leiser. Er springt leichter und besser an. Außerdem wird der Kraftstoffverbrauch und der Schadstoffausstoß vermindert. Ich mache mir Gedanken über dieses Produkt , da ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich so sein soll wie beschrieben! Ei n Bekannter von mir brachte mich auf die Webseite von Motorup und er schwört auf das Zeug! Was meint Ihr oder hat jemand von euch schon mal ausprobiert??? Bearbeitet von - Fabian am 01/07/2004 17:48:25 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.09.2009 um 16:59:41 |
Autor: Punisher Datum: 29.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hatte das Zeugs im Corolla-GTI drinnen. Außer ein Loch im Geldbeutel hab ich nichts gemerkt. Die Autofahrerklubs hatten mal verschiedenste Autoadditive im Test. Alle mit dem gleichen Ergebnis: Eher Lug und Trug. Von Spritersparnis und Verschleißminderung, die ja versprochen wird, keine Rede... Ich halte es eher für hinausgeweorfenes Geld. In meinem 3er würd ichs niemals reinschütten... LG Punisher |
Autor: mdrofi Datum: 29.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die geben aber auch Garantie auf die nächsten 50000km wenn man das Zeug rein schüttet! Das man kein Motorschaden oder ähnliches bekommt! Das Angebot nennt sich motorup Xtreme! Irgenwas muss doch demnach dran sein ! hast du absolut keine Änderung am Toyota gemerkt? |
Autor: mdrofi Datum: 29.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde als schnelles kurzes Fazit wohl die Finger davon lassen! Wen noch jemand etwas zum Thema zu sagen hat, ich bitte darum! Grüße aus Magdeburg |
Autor: Punisher Datum: 29.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Nein habe nichts bemerkt. Habe mir eingebildet (subjektiv) daß er dann ruhiger im Stand lief... Das Motor Up Extreme kenne ich nicht. Aber Motorgarantie, kann ich mir net vorstellen. Ist wahrscheinlich das gleiche Klopapier das die meisten Chiptuner Garantie nennen bevor sie es auf irgendeine Rechnung drucken... LG Punisher |
Autor: Der_Heiler Datum: 01.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit der Garantie kann ich auch nicht richtig glauben. Dann würde ich nur mit dem Zeug fahren und sobald was kaputt geht bei denen auf der Matte stehen. Wahrscheinlich heist die Garantie "auf durch das Additiv verursachte Schäden" oder so :) ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: compactfozzy Datum: 01.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab slick50 auf meinem compact gehabt. meiner meinung nach halt das original. der motor lief bis zum verkauf jedenfalls problemlos - 210.000 für einen 316er !!! hätte er vielleicht auch ohne geschafft, weiss ich nicht, hat jedenfalls nicht geschadet. mfG Michael mein E46 touring ist´s nice to be important, but it´s more important to be nice! |
Autor: mdrofi Datum: 02.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für eure Beiträge! Mit der Garantie ist sicher, wie schon von euch erwähnt , nur aufs Additive beschränkt! Ich lass einfach die Finger davon und schone meinen Geldbeutel! Ich glaube so nen BMW Motor bringt so schnell nix um! Bin bisher ohne das Zeug super gefahren und ich denke daran wird sich nichts ändern! Grüße aus Magdeburg |
Autor: stormy Datum: 02.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gute entscheidung! ;-) Hab das zeug bei nem Opel auch mal probiert und 0 gemerkt bzw hat 0 gebracht.... mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: b-mw-323 Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat jemand inzwischen schon noch erfahrungen mit motorup gemacht? bei mir ist es so, dass er im warmen zustand leicht klackert, wenn er kalt ist und das öl somit noch dick ist, nicht. Auch nach nem frischen öl wechsel ist das für kurze so das er nicht klackert. mir gehts nur darum das klackern zu reduzieren, von spritsparwundern was da versprochen wird halte ich eh nix. oder bringt wohl eher 10w50 oder 10w60 was weil dieses ja im warmen zustand dicker ist |
Autor: jochen78 Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd es dann evtl mal nen Hydrostößel-Additiv versuchen, wurde mir mal von ner Werkstatt gesagt. Hatte dann das Gefühl das Klackern wäre weniger geworden. Mfg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Mario325iK Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von solchen Ölzusätzen habe ich noch nie was gehalten. Denn es ist in diversen Tests erwiesen worden das diese Wundermittelchen keinerlei Wirkung haben, dafür aber ne Menge Geld kosten. Wenn die Hydros klappern mal nen anderes Öl versuchen. Findet man genug drüber in der Suchfunktion. MFG Mario No hope Left! |
Autor: b-mw-323 Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe 10w40 teilsynthetisch von castrol, |
Autor: jochen78 Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So teuer ist das Zeug auch nicht wäre zumindest mal nen Versuch wert find ich. http://www.kaufen.com/Preisvergleich/result.jsp?ga=g7&q=hydro+st%C3%B6%C3%9Fel+additiv Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hydrostößel additiv habe ich auch schon überlegt und darüber bis jetzt mehr positives gefunden. werde denke mal ne schlammspülung machen, dann noch mal nen liter öl nachlaufen lassen, dann neues öl + additiv rein |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |