- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Havana Date: 23.11.2010 Thema: Kabel anschließen? ---------------------------------------------------------- Hey leute, In der nächsten zeit sollte meine endstufe und die bassbox von meinem Cousing eintreffen. Ich wollte mich jetzt schonmal an der kabel verlegung machen. Und da fangen schon die ersten fragen an . 1. Kann ich die kabel schon verlegen ohne das ich was angeschlossen habe ? 2. Welches Kabel set is am besten, und bringt am meisten leistung rüber? Irgenden link wer gut. 3. Ich habe ein Audiovox Vme da habe ich 4 anschlüsse Sur-r, Sur-l, FR, Fl, Subwoofer. Was die abkürzungen heißen ist mir schon bewusst nur wo soll ich das Chinch kabel reinstecken ? o_O Ich hab nur vor einen endstufe mit sub anzubringen da ich schon gut hochtöner von haus aus drinne habe. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 23.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd das Zeug erst anschließen wennste alles hast! wenn dann was nicht funst musst du nicht wieder alls aufmachen und raus reisen ;) Chinchkabel würd ich 3 fach geschirmte mit Goldkontakten nehmen am besten mit 5m laenge, dann kannst des ordentlich verlegen! An wie viel Leistung denkst du denn da, 100 watt oder 10 000 watt? Lautsprecherkabel würd ich schon die 3,5mm2 nehmen, bei der Stromversorgung fürn Verstaerker würd ich an deiner Steller eher bescheiden sein, sonst bekommst die nicht gescheit verlegt wenn se zu dick sind^^ One of the last wild Ducks! |
Autor: siob Datum: 23.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 1.: Da stimme ich Fresh Prinz zu. Außer wenn's dir nichts ausmacht ggf. nochmal alles zu zerpflücken, wenn was nicht funktioniert. Dann kannst auch schon alles verlegen. Nur den Strom würd' ich noch nicht anklemmen ... :P Aufpassen, dass nichts durchscheuern kann und gut absichern. Zu 2.: Ebenfalls Zustimmung. Auf jeden Fall gut geschirmte Cinchkabel. Beim Strom nicht zu sparsam sein (20-35mm² sollten's tun - je nach Leistung, die du fahren willst). Zu 3.: In deinem Fall dann wohl in den 'Subwoofer'-Out. |
Autor: Hellspawn Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich ist schon fast alles gesagt, hast Du schon nen Plan wo die Kabel hingehören ? Beim 4-Zylinder E36 sollte das Stromkabel von der Batterie durch eine Öffnung hinterm Handschuhfach und von dort af der Beifahrerseite ins Heck verlegt werden. Raus muss dazu klarer Weise die Verkleidung Beifahrerfußraum und die Einstiegsleisten. Anleitungen gibts hier im Forum und im Netz ausreichend detailliert. Kabel kannst Du jetzt schon verlegen, allerdings macht es tatsächlich wenig Sinn, das kannst Du dann alles in einem Aufwasch machen und während noch alles "offen" ist auch gleich Probehören ... wie meine Vorredner schon gesagt haben. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Havana Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar danke für die tipps :) Andere frag ich hab ja 2 stecker vom Chinch oder nicht ? Und in manchen fällen ein Remote kabel ? Brauch ich das Remote Kabel überhaupt und ja ein kabel in Subwoofer reinstecken und das andere dann wo rein ? ^^ Hab hier auch ma en kabelset rausgesucht wo ich denke das recht gut Link Was haltet ihr davon ? Ich will nur Knapp 1000-2000 watt betreiben VORERST ! Also es wird später noch mehr reinkommen. Bearbeitet von: Havana am 24.11.2010 um 10:16:10 |
Autor: siob Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2kW mit 'ner 10qmm Stromzuleitung? Das Set ist nichts. Die Stromkabel sind viel zu dünn. Ich fahre um die 300 Watt (real) und hab' nur 'ne 20qmm Zuleitung und das mit etwas ungutem Gefühl. Solltest du wirkliche 1000-2000Watt fahren wollen, würde ich zu 50qmm-Kabel und Zusatzbatterie, mindestens aber Kondensatoren raten. Die Cinchleitung im Set ist okay aber wenn du 'ne dreifach geschirmte bekommen kannst, würde ich eher dazu raten. Die Steuerleitung (Remote) brauchst du um die Endstufe etc. einzuschalten. Wie? Hat dein Radio nur eine Buchse für den Sub? Alternativ kannste auch FL&FR oder SL&SR nehmen, Endstufe auf Lowpass und gut ... Hast du mal 'n Bild von deinen Anschlüssen? *edit* Um welche Endstufe und welchen Subwoofer handelt es sich eigentlich? Bearbeitet von: siob am 24.11.2010 um 12:00:10 |
Autor: Hellspawn Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp Siob hat wohl recht, bei Deiner geplanten Leistung (denke es geht dabei um die Spitzenleistung) solltest Du ein stärkeres Kabel einplanen ! 10 mm2 sind definitiv zu wenig. Anschluss ... Das Chinchkabel sollte nach Deinem Plan am Radio an den Subwooferausgang und bei der Endstufe (das es ne 2 Kanal ist) an den Line in (mehr Chincheingänge wird sie nicht haben). Das Lautsprecherkabel kommt klar an +/- des Subs und dann an der 2-Kanal Endstufe am besten gebrückt auf die Lautsprecherausgängen (meißt Schraubklemmen). Gebrückt heißt "+" vom Sub auf "+" vom Kanal1 der Endstufe und "-" vom Sub auf "-" des Kanals2 der Endstufe. Die Frage von "siob" muss ich jetzt auber auch stellen, wirklich nur eine Chinchbuchse für den Subausgang am Radio ? Remoteleitung sollte klar sein, diese steuert Deine Endstufe als einschalten und ausschalten. Kommt meißt an den Fzg-seitigen Antenneplus Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |