- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nils_K Date: 23.11.2010 Thema: Sub - Endstufe - Radio ---------------------------------------------------------- Hallo, das klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich habe keine ahnung :D also ich habe heute meine Endstufe (Blaupunkt gta 260) in mein Auto eingebaut. funktioniert auch soweit. Muss ich das chinch kabel vom radio (Kenwood KDC W4544U) in den line out oder input eingang vom verstärker stecken? Ich habe vor nur einen Sub (Blaupunkt GT1200) an den verstärker anzuschließen. Mit was für einen Kabel verbinde ich den Sub mit dem Verstärker? Auch mit einen Chinch? Oder mit normalen Lautsprecher Kabeln? (Mir fehlen die Kabel, weil ich die Sachen von einem bekannten geschenkt bekomme habe) Danke im vorraus Bearbeitet von: Nils_K am 23.11.2010 um 19:24:34 |
Autor: Gregorij Datum: 23.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also das Chinch im Radio kommt in den Out anschlus Rein. In der Ensstufe in den line Inn. Und den Sub mit einem normalen lautsprecher Kabel was etwas diker ist. |
Autor: Hellspawn Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, das kann lustig werden ... Also mein erster Tipp, suche Dir jemanden der so etwas schonmal angeschlossen hat ! Bedenke wenn Du Kabel kaufen gehst das Du auch noch ne Remoteleitung brauchst (ist meist im Chinchkabel integriert), ein Stromkabel (min. 20 qmm), einen Sicherungshalter inkl. ANL-Sicherung passend zur Verstärkersicherung und ein Massekabel brauchst ! Das ganze gibt es auch überall als Komplettpaket, sollte eben nur "stark" genug sein ... Ansonsten ists wie Gregorij schon schreibt... Chinch verbindet Dein Radio (Chinchausgänge auf der Rückseite, evtl. falls vorhanden "Subwoofer out"), mit der Endstufe (Line-in der GTA). Der Subwoofer wird dann mit einem kurzen dicken Stück Lautsprecherkabel (6 - 8 qmm) an die Channelausgänge der Endstufe gehängt, denke mal Du solltest ihn "gebrückt" anschließen um aus der 2-Kanal Endstufe genug Power rauszuholen um den Sub zu betreiben. Das bedeutet dann im Regelfall Du würdest "plus" von Channel 1 und "minus" von Channel 2 als Lautsprecheranschlüsse auswählen. Dann sollte die Blaupunkt gebrückt laufen. EDIT P.S.: Wie ? Wie es funktioniert alles soweit ? Ich denke Du hast keine Kabel ? Wie kannst Du das dann einbauen ? Bearbeitet von: Hellspawn am 24.11.2010 um 08:06:07 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Nils_K Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch ich hatte die Kabel schon, ich war mir nur nicht sicher in welchen anschluss ich das chinch vom radio stecken soll und welches kabel vom verstärker zur bassbox. trotzdem vielen dank für deine mühe. allerdings habe ich nur einen Input und einen Line Out anschluss, in welchen soll ich nun das chinch stecken was vom radio kommt. |
Autor: siob Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Input :) |
Autor: philipp-hgw Datum: 25.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- in den input must das chinch stecken was vom radio kommt. wenn du dir immer noch net sicher sein solltest frag deinen bekannten von dem du das teil hast, ob er es dir zusammen knüppert, der weiß da gewiss bescheid. |
Autor: daCoppa Datum: 27.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- lad dir ausm support des herstellers die anleitung ... da steht alles drin... Geil auf House, von House aus geil! Mein kleiner 3er :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |