- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: the_m5 Date: 22.11.2010 Thema: Niveauregulierung Höhenstandssensor ---------------------------------------------------------- Einen schönen guten Abend wünsche ich allen! :) So bin wieder da bzw. hatte jetzt mehr Zeit um mich auf das wirklich zu konzentrieren :) War FS auslesen... ERGEBNIS: HÖHENSTANDSSENSOR LINKS -Signal Fehlerhaft Systemerkennung: -EHC Ein-Achs-Luftfederung Auswirkung: -System nur eingeschränkt nutzbar -Funktion deaktiviert Ursache: Unterbrechnung/Kurzschluss/Widerstände im Stromkreis V/A/Ohm -induktive oder kapzarive Einstreuungen auf Steuergerät, Sensor oder Sensorkabel (Leitungen andes verlegen oder abschirmen) Einstreuungen können vom Fahrzeug oder von außerhalb (Funkwellen) kommen. -Sensor defekt -Steuergerät fehlerhaft So meine Freunde :) was sagt ihr dazu? Ist denn jemandem das gleiche passiert? Weiß jemand wie man am besten an den Sensor rankommt um zu prüfen zwecks Kabelbruch, Dreck usw...? Oder einen besseren Vorschlag? Habe mal beim ETK nachgeschaut und festgestellt, dass da ein e39 zu sehen ist... heißt es jetzt gleich verbaut? KLICH MICH BABY KLICK MICH AUCH BABY Bearbeitet von: the_m5 am 22.11.2010 um 22:02:46 |
Autor: the_m5 Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe heute meine Sommerreifen (255er vorne, 285er je 19" hinten) wechseln lassen.... drauf kamen 235 mit 17"... und beim Wechseln habe ich den Höhenstandssensor gesehen, habe den bissel gefummelt, den Hebel hin und her gedrückt, es hat geklackert... aber mehr auch nicht Smilie naja jetzt kommts: als die 235er drauf waren, ging kurze zeit die Meldung Niveauregulierung inaktiv aus... kam aber ca. nach 30 Sek. wieder... Aber es federt nicht mehr hart sondern Butterweich, davor hatte ich nämlich jeden Schlagloch gespürt... aber jetzt nicht! Hinten sind die immer noch so tief wie oben erwähnt! Also das Auto ist hinten tief, auf der Vorderachse kann ich meine ganze Hand reinstecken zwischen Karosse und Reifen aber Hinterachse gerademal zwei Finger! Die Meldung Niv.reg. inaktiv ist zwar immer noch da aber ich spüre halt nicht mehr jeden Schlagloch... muss jetzt noch die Meldung wegbekommen und die Hinterachse zum "normal" Höhe bringen Smilie Kennt jemand das von euch? ich höre auch nicht irgendwie was pumpen oder sonst noch was... Spannung prüfen? Eventuell was anderes machen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |