- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: apfinki Date: 22.11.2010 Thema: Neues Frontsystem E36 Tips? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.11.2010 um 09:15:24 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben. Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 23.11.2010 um 09:46:37 aus dem Forum "Car Hifi & Multimedia & Navigation" in dieses Forum verschoben. Hallo miteinander, kurz vorweg, es handelt sich um eine E36 Limo und von Car Hifi hab ich so gut wie keine Ahnung. hab vor 2 Jahren einen großen Fehler begannen und ein Komplettsystem von Pyle gekauft bestehend aus: 2 x 13 cm Hochtöner Pyle 4800 Endstufe Pyle Subwoofer Da mir der Klang überhaupt nicht gefällt wirds im Winter Zeit für was anderes. Ich möchte feinen klaren Sound - und keine DB Schleuder. Hab mir jetzt folgendes gedacht: Ich versuch mir Doorboards zu bauen und pack da ein Hochwertiges Frontsystem rein. Audio System oder Rainbow soll ja gut sein gibts noch andere? Hochtöner kommen ins Spiegeldreieck. Subwoofer soll durch den Skisack spielen, aber nicht zuviel Bass bringen. Jetzt meine Fragen: 1:Habe vor aus Designtechnischen gründen in die Doorboards jeweils 2 16cm Lautsprecher zu bauen. Wäre es ausreichend mir nur 1 hochwertiges System zu kaufen und jeweils ein lautsprecher durch einen Pyle zu ersetzen und diesen nur leise mitspielen zu lassen? Oder wie macht man sowas? 2: hinten möchte ich die vorhanden (Pyle) leise mitspielen lassen. Bringt das was oder soll ich die ganz "raushauen" 3: Brauch ich eine neue Endstufe oder kann ich diese behalten und noch eine zweite für das Frontsystem kaufen? Wie verbinde ich die beiden? Ich weiß hier wurde schon viel darüber diskutiert aber ich hab bis jetzt noch nicht genau die antworten gefunden, die ich benötige. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. MfG apfinki Bearbeitet von: LatteBMW am 23.11.2010 um 09:46:37 Bearbeitet von: apfinki am 24.11.2010 um 09:11:46 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.11.2010 um 09:15:24 |
Autor: Roffeltoffel Datum: 22.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu: 1. Wieso aus Designtechnischen Gründen? Wirf die Pyle komplett raus. Wenn du schon auf hochwertige Teile setzen willst, dann wirf alles wo Pyle draufsteht raus. Auch wenns nach und nach ist. 2. Dadurch wirst du maximal nen etwas räumlicheren Klang erzielen. Alles weitere kommt (wie auch beim Konzert) immer von vorne. Ob es sich lohnt en billigsystem mitspielen zu lassen ist allerdings fraglich. 3. Wenns nach mir geht würde Ich auch hier die Endstufe komplett rauswerfen. Wenn du auf hochwertige Teile gehst, würde Ich mir für vorne auch ne hochwertige 4 Kanal besorgen und die jeweils 1 TMT mit dazugehörigem Hochtöner an einen Kanal anschliessen. Höchstens den Sub würde Ich gebrückt mit der Pyle Endstufe befeuern. Zum allgemeinen: Erstmal kommts drauf an was für Musik du hörst, welches Budget dir zur Verfügung steht, kannst du alles selbst einbauen, welches Radio wurde verbaut und wieviel Ausgänge hat es...... Ohne diese Infos wird man dir leider nicht all zu weit helfen können fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: apfinki Datum: 22.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, Musik hör ich alles quer beet, je nach dem was mir un meiner Frau gerade gefällt, meist House und RnB. Eine neue Headunit brauch ich aufjeden fall hab vorkurzem noch nen Kenwood drin gehabt. Budget muss man sehn, denk so 500 Euro. Einbauen kann ich alles selbst mit Freunden. Zu 1: Find Doorboards mit 2 Lautsprecher einfach wesentlich ansprechender als mit einem Lautsprecher, von mir aus mach ich sie auch nur mit einem Lautsprecher. Würde es denn wirklich ausreichen eine Limo mit nur 2 Lautsprecher und 2 Hochtönern zu "befeuern"? Heißt also, Pyle Endstufe komplett für Pyle Subwoofer Neue Endstufe für Frontsystem. + Neue HU... Welches HU kannst du denn so empfehlen. Höre eigt. nur Musik über mein Harman Kardon Drive&Play. Sprich brauch nix mit CD, USB usw. |
Autor: daCoppa Datum: 23.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Meiner Einschätzung nach kann man da mit 500 Euro wenn nur mittelkassischen Sound erreichen. Ich für meinen Teil habe in meiner E46 Limo verbaut: ca. 200 Euro - Alpine CDE9881R Headunit ca. 150 Euro - Alpine MRP-F242 4Kanal-Verstärker Frontsystem ca. 180 Euro - Alpine MRP-M500 Monoblock Subwoofer ca. 180 Euro - ESX SXB401 Subwoofer ca. k.A. Euro - Infinity 6522i Boxen hinten in der Hutablage (Mitteltief-/Hochtöner) ca. 130 Euro - Singer 35Ah Gel-Batterie ca. 80 Euro - Kondensator 1F (Bei den Preisen bin ich mir nicht mehr ganz sicher) Gesamtleistung des ganzen Energieverheizenden gebildes: 460W ca. Wenn ich will, rummst das ganz ordentlich... und was viel wichtiger ist, wenn ich will, dann ist das genau der Sound den ich hören will... weil Klangqualität ja bekanntlich das ist, was einem selbst am besten gefällt... und dabei passen mir im Moment die originalen Mitteltief- und Hochtöner vorne nicht so ganz. Zum Vorgehen...
usw. und ganz am Ende: Ich widerhole: Richtig ist, was dir gefällt!!! So habe ich das ganze Stück für Stück aufgebaut...macht Arbeit, das ist klar... aber das Ergebnis ist dann auch unschlagbar. Wichtig dabei: Du musst nicht 125467981 Euro auf einmal ausgeben. Du baust so, wie es dir gefällt. Weil mal ganz ehrlich... und ich glaube, da stimmen mir hier alle zu: Alle Empfehlungen hier beruhen auf persönlichen Erfahrungen und Eindrücken. Aber im Endeffekt hat es jeder so gebaut und eingestellt, wie es einem selbst am besten gefällt. Zum Thema Skisack kann ich sagen, dass ich keinen mehr habe und das auch gut so ist. Wie du den Woofer dann einstellst, das ist alleine deine Sache...nur übersteuern... ist schlecht ;) Zum Thema Doorboards habe ich keine Ahnung. Wobei ich mir hier vorstellen kann, dass wenn sie richtig verbaut sind, tolle LSP drinnen sind und das auch noch gut eingestellt ist, dass ich das bestimmt gut anhört. Achso... und zu meinem Vorschreiber: Er hat recht. Werf die alten Komponenten in den (eBay) oder sowas... Ich hoffe geholfen zu haben, auch wenns ein langer Monolog ist ;) lg Geil auf House, von House aus geil! Mein kleiner 3er :) |
Autor: LatteBMW Datum: 23.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thema verschoben! Grund: ...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 23.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 500 Euro ist definitiv viel zu wenig. vor allem wenn du mit Doorboards und sogar 2 16ern anfangen willst. Bei einem lohnt sich eher en Kickpanel im Fußraum. Ich benutze Nur ein 2-Wege System für vorne, 2 Endstufen und 1 Sub und liege allein mit den Teilen damit die Anlage läuft bei 1700 Euro.... mit Luft nach oben. Würde hier erstmal dein Budget hochschrauben, sonst wird man dir wohl kein gutes Angebot machen können. Das mit dem Einbau klingt schonmal nicht schlecht. Als Headunit kann Ich alles von Clarion und Alpine empfehlen. Ich bin seit Ich das erste mal en Clarion verbaut hab auch bei Clarion geblieben. von der Klangqualität sehr geil. Meine Headunit bleibt allerdings nur noch so lang drin bis Ich Zeit und Lust habe den Car PC einzubauen. Ist das Clarion DXZ588RUSB, nur wird es seit diesem Jahr leider nicht mehr produziert. Ich sags mal so, auch in ner Limo reichen zwei 16er mit Hochtönern (vorrausgesetzt die richtige Endstufe sitzt davor) um dauerhaft deine Ohren zu schädigen ;-) Beim Pegel brauchst dir keine Gedanken zu machen. Da gibt es sehr viele Marken die zu empfehlen sind: German Maestro, Audio System, Kove, Rainbow, Coral, Andrian Audio, µ-Dimension, Hollywood, ........ Was jetzt das beste für House UND RnB wäre müsst Ich in dem Fall raten. Vor allem ohne ne richtige Budgetangabe zu haben. Welcher Woofer ist es denn genau? Ich halte absolut nichts von Pyle. Hatte ganz am Anfang auch mal Übergangsweise ne PDA 4400 verbaut und fand sie grausam. Wenn du wirklich etwas klanglich hochwertiges willst, dann benutz den Sub und die Endstufe nur noch bis du was besseres hast. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: apfinki Datum: 23.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die vielen und aussagekräftigen Antworten. Macht eine gute Endstufe wirklich soviel an Soundqualität aus? |
Autor: angry81 Datum: 23.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier wird NICHT geschrieben. Bitte die Überschrift anpassen und dann Mod-Alarm drücken. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |