- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52b25 verbrennt Wasser - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ingebork
Date: 22.11.2010
Thema: M52b25 verbrennt Wasser
----------------------------------------------------------
Hallo. nachdem ich damals die Gewinde aus dem Motorblock gezogen danach,Gewindehülsen verbaut und den Kopf wieder aufgesetzt habe, verbrannte der Motor Wasser in rauen Mengen. Habe mir dann einen gebrauchten Motor geholt mit 110tkm welcher auch top laufen sollte, den eingebaut und jetzt ist das genau das selbe wie vor dem motortausch. er verbrennt wieder Wasser, der Motor läuft so ganz gut es ist auch kein Druck im Kühlkreislauf, selbst Kühlerdichtmittel half nicht. Jetzt frage ich mich natürlich ob irgendwas an den alten Anbauteilen nicht i.O. ist, die habe ich von dem alten Motor genommen. Eine AGR hat der Motor nicht, die Wasserkühlung der DK habe ich auch schon mal gesperrt was kann es noch sein? Von ZKD will ich nichts hören :D


Antworten:
Autor: Martin323ti
Datum: 22.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was möchtest du denn gern hören?
Riss im Zylinderkopf?! ;)

Ne mal im ernst: gibts denn Anzeichen dass er das Wasser wirklich verbrennt? Also sprich weißer Rauch ausm Auspuff, Kühlmittelgeruch im Abgas, gelber Ölschleim?
CO-Test im Kühlkreislauf schonmal gemacht? Kühlkreislauf mal abgedrückt?
Vielleicht verliert er es auch nur.
Auch nicht vergessen den Innenraum (Heizungskühler) zu checken und das Heizungsventil.



Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Autor: ingebork
Datum: 22.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abgedrückt ist er. Sobald er warm ist, qualmt der wie sau beim gasgeben. Ölschleim hat er nicht, co tester haben wir leider nicht. Es deutet schon ziemlich auf ZKD hin jedoch lief der Motor angeblich tadellos vorher. Zylinderkopf hätte ich noch da, der angeblich auch abgedrückt ist. Jedoch habe ich Angst das ich wieder die Gewinde aus den Motorblock ziehe wenn ich die ZKD wechsle
Autor: Tino325i
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
NO Risk No Fun :D ich kenne das eigentlich garnicht das die gewinde bohrungen nicht halten vom block. würd den kopf ml abbauen und mit haarriss mittel absprühen wenn da nix ist ml die alte zkd begutachten und einfach mal ne neue verbauen
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: ingebork
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kannte das vorher auch nicht, hätte ich das gewusst, hätte ich mir sicher nicht diese Auto angelacht. Da steckt jetzt schon so viel Geld drin! Was ist das für ein Zeug um den Kopf auf Risse zu untersuchen?
Autor: Tino325i
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
musst einfach mal im teilehandel nachfragen ob die sowas da haben
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile