- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Radschrauben, welcher Hersteller? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BlackpearlE30
Date: 21.11.2010
Thema: BMW Radschrauben, welcher Hersteller?
----------------------------------------------------------
Weis jemand welcher Erstausrüster die Radschrauben von BMW herstellt bzw. hat jemand mit Radschrauben von febiBilstein Erfahrung?
Bei original Rädern oder einfachen Stahlfelgen reicht ja eine Gewindelänge von 26mm beim E36 oder?

gruß Daniel
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30


Antworten:
Autor: LatteBMW
Datum: 22.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denkemal das es bei Radschrauben keine große Qualitätsunterschiede gibt. Gibt halt welche die sind schwarz, verchromt oder halt Standart.

Bei Stahlfelgen brauchst Du Kugelkopfschrauben.

Alufelgen normalerweise immer Kegelkopf, wobei die original BMW Stahlfelgen auch wohl mit Kegelschrauben angezogen werden.

Schraubenlänge steht im Gutachten oder man sagt, minimum 6 1/2 Umdrehung.




Bearbeitet von: LatteBMW am 01.12.2010 um 10:15:27
Autor: 2002tii
Datum: 22.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW hat immer Kegelbundschrauben - egal ob Stahl oder Alufelge.

Beim E36 ist Standart M12x1,5x26 - so wie beiden meisten anderen BMW Modellen auch.
www.kfz.eggstein.eu
Autor: BlackpearlE30
Datum: 23.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich nehm Kegel, aber das war ja auch nicht die Frage. Mir gings hauptsächlich drum ob jemand die Qualität der febiBilstein kennt und wenn das wirklich kein unterschied macht is es ja egal. Und das andere was ich wissen wollt ob das mit den 26mm Gewindelänge so richtig is.

Danke für die Antworten, werd dann mal 20 M12x1,5x26 bestellen ;)
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30
Autor: marueg
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Bei Stahlfelgen brauchst Du Kugelkopfschrauben
Alufelgen normalerweise Kegelkopf wobei ich mir sagen lassen mußte, das originale BMW Felgen auch Kugelkopflöcher haben sollen.



(Zitat von: LatteBMW)




Absolut falsch, wie mein Vorredner schon sagt bei BMW immer Kegelbund(auch bei Stahlfelgen).
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: LatteBMW
Datum: 01.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Absolut falsch, wie mein Vorredner schon sagt bei BMW immer Kegelbund(auch bei Stahlfelgen).

(Zitat von: marueg)




Stimmt, bezieht sich aber nur auf originale BMW Felgen (Stahl und Alu) . Standart Stahlfelgen werden sonst immer mit Kugelkopfschrauben angezogen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile