- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Make081286 Date: 21.11.2010 Thema: Frontlippe selber machen Material? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 21.11.2010 um 17:44:22 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Hi, Möchte mir eine Frontlippe selbst machen. GFK ist mir zu brüchig. Was gibt es den noch für möglichkeiten? Und wie ist die verarbeitung? Bearbeitet von: LatteBMW am 21.11.2010 um 17:44:22 HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: Drift-Michi Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte mir damals von einem renauelt die frontlippe runtergeholt vom schrottplatz. da das auto viel zutief damit kam habe ich sie in der gewünschten länge gekürzt und mit dem drehmel grade geschliffen. |
Autor: Make081286 Datum: 22.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte die Lippe eigentlich selbst gestalten, und nicht etwas fertiges umbauen. HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: E36-320i Datum: 23.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem gedanken habe ich auch schon gespielt. Am Einfachsten bist mit GFK, Blech könntest auch noch nehmen. Was anderes wüsste ich nicht wie du verarbeiten willst Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Nicore Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast Du je mit GFK gearbeitet oder woher stammt Deine Aussage "zu brüchig". Also 3-4 Lagen 250g/m² Glasfasermatten mit ordentlich Harz sind alles andere als brüchig. Für die Positivform kannst Du alles nehmen was Dir einfällt und leicht zu bearbeiten ist. Holz mit Draht (lässt sich gut biegen und formen), Bauschaum (gut zum Rundungen modelieren), Lochblech (gut zum strecken und verbinden von Formen), Bettlacken (kann man auch gleich einharzen für eine Rohform)... schau einfach mal in meine Fotostory wie ich die Motorraumabdeckung und Ansaugbrückenabdeckung gemacht hab. Wichtig ist halt immer die Positivform. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Make081286 Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe schon mit GFK gearneitet! Ich möchte einfach das die Lippe bei fertigstellung Elastisch bleibt! Wenn ich mit der GFK schürze am Bordstein hängen bleib ist sie am A.... Sucke ein Material ähnlich wie IS Lippe vom e30 HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: Nicore Datum: 26.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann such Dir im Branchenbuch jemand der mit Kunststoffen arbeitet und z.B. Spritzguss anbietet, eine Negativform musst Du aber selber herstellen, und dafür eignet sich ein GFK Modell ganz gut. :) Viel Spaß, ich denke Dir kann keiner mehr weiterhelfen. btw: Wenn Du Dich ein bisschen mit Statik vertraut machst, weisst Du auch wie Du GFK elastisch halten kannst. BMW Team Oberhavel |
Autor: Andi G. Datum: 26.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du könntest auch ne Lippe aus nem "harten" Silikon gießen, nicht dieses normale, sondern das härtere was auch im Aquarienbau genommen wird... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: NDM27 Datum: 01.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte bei meinem E39 Eigenbau-Verspoilerung gebaut. Waren eigentlich nur mehr oder weniger zurechtgebogene Spoilerschwerter. Wenn du siwas im Sinn hast, schau mal in meine Fotostory von meinem Ex-E39, da siehst du die Teile. Hatte sie vorne und hinten dran. Wenn du dich für sowas interessierst, gebe ich dir gerne mehr und ausführliche Infos. Ist halt nicht direkt ne Spoilerlippe... www.mathias-hohme.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |