- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

6 Bolzen unten vom Krümmer wechseln? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: roterbob
Date: 20.11.2010
Thema: 6 Bolzen unten vom Krümmer wechseln?
----------------------------------------------------------
hallo,

hat schon mal jemand am M52 motor, vom krümmer unten die 6 bolzen gewechselt? habe gerade 4 davon abgerissen :-). laut teilekatalog gibt es die einzelnd nach zu kaufen! aber kriegt man die gemütlich raus geklopft?

lg micha


Antworten:
Autor: Bist33
Datum: 20.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

du meinst die Bolzen am Krümmerflansch? Da, wo der Auspuff angeschraubt wird?

Wenn ja, dann hast du meines Wissens nur eine Möglichkeit: Rausbohren.

Dann kannst du entweder die originalen Bolzen wieder einstecken und festschweissen oder Schrauben von oben her durchstecken (Zylinderkopfschrauben!) oder ein Gewinde reinschneiden, längere Stehbolzen einschrauben und mit Muttern kontern.
Autor: yusuf
Datum: 20.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann viel Spaß:) das Problem hatte ich im Sommer zwar nur einen Bolzen aber der hat mich 4 Std. gekostet, abflexen und Durchbohren ohne Hebebühne. und unzählige teuere Bohrer. der Stehbolzen ist aus Edelstahl.

der Ersatzstehbolzen ist auch aus Edelstahl und kostet einer 13 Euro beim freundlichen.

da musst du aber so welche Bolzen besorgen wegen der enormen Hitze am Krümmer. du kannst nicht einfach andere schrauben hermehmen.

Mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: roterbob
Datum: 20.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke schonmal für die ermutigenden antworten ;-)

werde morgen mal die krümmer ausbauen und schauen was sich da machen lässt.
Autor: roterbob
Datum: 21.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
guten morgen :-)

wollte mal kurz wissen ob die bolzen unten am krümmer eingestantz oder mit einem schweißpunkt befestigt sind. oder vielleicht konisch sind? oder verzahnung?
wie sind die befestigt?

lg micha
Autor: yusuf
Datum: 21.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


danke schonmal für die ermutigenden antworten ;-)

werde morgen mal die krümmer ausbauen und schauen was sich da machen lässt.

(Zitat von: roterbob)




lass den Krümmer drin sonst hast du den nächsten Ärger in dem dir am Motorblock abreiseßen. weil dann musst du den Motor ausbauen.


Mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: Bist33
Datum: 21.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Bolzen sind eingepresst. D.h. beim Ausbohren kann es passieren, dass es die Bolzen aus dem Krümmer rausdrückt. Kann aber nur, denn normalerweise sind die Dinger so reingerostet, dass sich da gar nix bewegt.

@ Yusuf:
Die Bolzen sind nicht aus Edelstahl. Wenn dem so wäre würden sie nicht vergammeln. Aber sie sind nicht aus simplem Baustahl.
Schrauben in 8.8er Qualität sind alternativ jedoch ausreichend, die überstehen die Hitze problemlos.

Den Krümmer auf keinen Fall ausbauen, ist viel zu viel Aufwand.
Eine Bühne oder eine Grube sollte aber sein. Dazu eine gute Bohrmaschine und scharf geschliffene Bohrer.

Tipp: Zuerst mit einem dünneren Bohrer vorbohren (sollte etwas grösser sein als die Querschneide des grossen Bohrers), dann erst mit dem dickeren komplett aufbohren.
Vorsicht vor dem Verkanten des grossen Bohrers!!!

Ist kein Hexenwerk, wenn das Werkzeug passt!!!

Autor: roterbob
Datum: 22.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo :-)

wollte mal berichten wie es geklappt und mich für die „tipps und tricks“ bedanken!

Hab erst die reste abgeschnitten, mit der lammelnscheibe bündig geschliffen und mit 6mm angefangen zu bohren. Und bin bis zum rand mit dem bohrer größer geworden. Den rest habe ich mit einem dorn vorsichtig raus geklopft.
Hat auf jeden fall gut geklappt :-) habe für die 4 bolzen ca. 1,5std gebraucht. Das ganze auf dem boden.

So, danke noch mal und weiterhin gutes gelingen :-)

Lg micha

Autor: Steggl
Datum: 17.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Uralter thread, ich weiß aber da ich am WE auch die Reste des Stehbolzens an meinem 2001 M54 Krümmer entfernen muss frage ich mich woher ich ein Ersatzteil bekomme. Hat jemand eine Teilenummer (habe im ETK nichts gefunden) für mich oder einen link zu einer Bezugsquelle?

Danke schon mal,
Steggl
Autor: 5N1P3R
Datum: 19.04.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitteschöööön:

Schraube:
https://www.leebmann24.de/sechskantschraube-m10x40-3er-5er-7er-x3-x5-z3-z4-11621427586.html

Mutter:
https://www.leebmann24.de/sechskantmutter-m10-1er-3er-5er-6er-7er-8er-x1-x3-x5-z1-z3-z4-18301737774.html

Habe bei meinem M42 am Krümmerflasch einfach irgendwelche Schrauben hergenommen die da waren. Diese halten seit über 10 Jahren und ich habe diese mindestens schon 4 Mal erneut auf und zu geschraubt.

Hatte mir auch mal die Schrauben bei Bmw geholt, diese sind mir dann wieder abgebrochen.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile