- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Reaper1985 Date: 18.11.2010 Thema: e34 bleibt nicht zugeschlossen...warum? ---------------------------------------------------------- hi bmw freunde... ich hoffe ihr könnt mir helfen. mein heute neu gekaufter e34 530i v8 touring hat ein problem mit der zv. er will nicht zugeschlossen bleiben. er ist baujahr 1993 und hat auch ne original fernbedienung. bitte helft mir. mfg christian |
Autor: ThogI Datum: 19.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann sein, dass er denkt die Vordertüre ist offen, dann schliesst er nicht zu. Microschalter oder Kable defekt!? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Reaper1985 Datum: 19.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schonmal für die antwort... aber wo sitzt der microschalter? und meinst du die kabel vom stellmotor oder andere? mfg |
Autor: ThogI Datum: 19.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der microschalter ist im schwarzen "Schliesszapfen" eingebaut. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Braddok Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, könnte auch ein Stellmotor defekt sein an irgendeiner Tür, dann geht die ZV auch wieder auf und bleibt erst beim 2ten mal schliessen zu. Braddok |
Autor: Reaper1985 Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe jetzt festgestellt das ich ihn mit der fernbedienung nicht zuschließen kann. er geht dann immer wieder auf. schließe ich aber mit dem schlüssel zu dann bleibt er auch zu aber auch erst beim zweiten schließen. mfg |
Autor: ryLIX Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da würde mit 80% sichherheit auf den Hackklappenkabelbaum tippen. Ist bei den meisten Fahrzeugen so das dort die Kabel offen sind und deswegen die ZV meckert. Kannst einfach testen. Schließ mal mit dem Schlüssel ab und wenn die Pins dann unten bleiben versuch mal den Kofferraum zu öffnen. Wenn er auf geht hast du deinen Fehler ;) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder ein stellmotor ist hin...das problem hab ich derzeit bei meinem...beide stellmotoren vorn kaputt... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: chakuza-nemesis Datum: 28.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das selbe Problem, aber bei mir ist es die Beifahrertür... die geht mal zu mal aber auch nicht... Bei mir ist es dann immer so, das wenn ich abschließe die Beifahrertür offenbleibt und er dann sofort wider auf geht, erst beim zweiten abschließen bleibt er zu, aber die Beifahrertür muss ich trotzdem noch extra zuschließen... |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 03.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt, stellmotor austauschen und es geht wieder...ist keine grosse sache...20mins und es ist vergessen BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Reaper1985 Datum: 26.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo leute, ich habe mal ein wenig recherchiert und folgendes rausbekommen... die originalfernbedienung ist leider doch keine sondern ein abgesägter e39 schlüssel. der wagen lässt sich nicht abschließen. immer wenn ich die zv bestätige das sie verschließen soll dann geht sie zu und etwa nach 15-20 sekunden öffnet sie wieder von alleine. schließe ich sie allerdings mit dem schlüssel normal zu dann bleibt sie nach dem zweiten versuch geschlossen. öffnen kann ich sie dann wieder per funk... aber verschließen wieder wie eben beschrieben... bitte helft mir... ich bin am verzweifeln mfg christian |
Autor: Braddok Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ryLIX schrieb auch schon dass das Problem der Kabelbaum an der Heckklappe sein kann (habe ich im Moment auch) ZV spinnt dann. Hast du das schon geprüft? Braddok |
Autor: Reaper1985 Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, danke für die antwort... aber auf was soll ich da achten bei dem dicken kabelknäuel? sieht eigentlich alles ganz normal aus... ist alles gut isoliert und im guten zustand... |
Autor: Braddok Datum: 28.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja sieht zwar momentan gut aus, aber bei genauer Betrachtung ist bei mir auch aufgefallen das 2 Kabel halbwegs durchgescheuert sind. Bloß ist es zur Zeit zu kalt um am Kabelbaum zu frickeln, ich warte bis es etwas wärmer wird. Braddok |
Autor: Renee525 Datum: 28.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde auch Hackklappenkabelbaum tippen hatte ich auch meiner sah optisch auch gut aus als ich dann das schwarze Klebeband ab machte sah ich das alle kabel durch waren meiner verarschte mich auch mit ab schlissen und zack ging er wieder auf.... |
Autor: Reaper1985 Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann werde ich die isolierung mal entfernen und nachschauen... reicht es dann übrigens wenn ich die kabel die durch sind wieder neu mit isoband umwickele, oder muss man da was anderes tun? achso und folgendes ist mir noch aufgefallen... ich habe in dem auto ein wahrscheinlich nachträglich eingebautes coming home system eingebaut... dieses geht manchmal auch während der fahrt an und sollte immer beim öffnen des fahrzeugs angehen, bleibt aber auch manchmal aus... und so wie ich das sehe, ist das system durch ein zusätzliches kabel an den kabelbaum des stellmotors in der fahrertür eingebaut... was könnte da die ursache sein... könnte es auch sein das dieses problem im zusammenhang mit dem abschließproblem steht? mfg |
Autor: Renee525 Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach es anständig löte sie wieder zusammen sonst hast den mist irgend wann wieder nicht fuschen am wagen ok ;-) lg Renee |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |