- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kleppe81 Date: 16.11.2010 Thema: Heckrollo elektrisch + Leder nachrüsten??? ---------------------------------------------------------- Hi, da ich meiner Limo etwas mehr Luxus vepassen möchte, hätt ich da 2-3 Fragen. Wie kompliziert ist es, sich das Originale el. Heckrollo nachzurüsten? Ich sehe das manuelle im ETK für etwas über 100 Euronen und in der Bucht bekommt man gebrauchte el. Heckrollos mit Hutablage für etwa dasselbe Geld... Liegt der Kabelbaum schon? Muss ich irgendwas beachten FL oder VFL? Passt jede Hutablage? Und gleich noch eine Frage zur Erweiterung:-) Ich möchte Leder nachrüsten. Ich habe einen E39 von Mai 1998 mit manuellen Sitzen und Shz.. Ich habe bei Ebay gesehen, dass die Lederausstattungen ab September´98 nicht passen soll?? Und es soll E39 ohne Airbag hinten geben, meiner hat auf den hinteren Türpappen das Airbag-Symbol. Ab welchem Baujahr passen Lederausstattungen und bis wann (wahrsch. bis Sept. ´98)? Grüße Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Autor: Kolbasnja Datum: 16.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde auch mal mit den sitzen interessieren habe Elek.Sitze in meinem drin und die haben auch sitzheizung bloß weiß ich jetzt nicht wie ich sie anschließen sollte. |
Autor: Andre` Datum: 16.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst ein el. Rollo einbauen, bj. ist egal. Du brauchst nur den Rollo Schalter oder gleich ein Fl Schaltzentrum. Musst nur 2 Kabel ziehen vom Rollo zum Schalter und vom Schalter zum Sicherungskasten F45. Sitze kannst du ohne Probleme umbauen, musst nur Stecker abschneiden und die anderen neuen gelben an die alten Kabel dranlöten, quasi Steckertausch. |
Autor: 535 Datum: 17.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, Heckrollo nachrüsten ist kein problem. Habe bei mir auch ein elektr. Heckrollo nachgerüstet. Beim FL Modell benötigs du das Rollo mit Hutablage und ein anderes Schaltzentrum mit Rolloschalter. Beim VFL Modell natürlich auch das Rollo mit Hutablage, aber da es bei diesem Modell kein komplettes Schaltzentrum giebt, das Steuergerät für das Heckrollo ( ist im Schalter integriert ) . Ein Kabelbaum ist bei beiden Modellen nicht vorhanden ( wenn nicht schonmal eines Verbaut war ab Werk). Also 2 Kabel von vorne nach hinten legen und am Rollo anschließen. Am Schalter anschließen und den Schalter mit Masse und + Versorgen. Habe damals glaube 2 Stunden gebraucht. Zur Lederausstattung kann ich leider noch nichts beitragen. Sitze sollten aber passen, da nur vom VFL zum FL Modell die Steckverbindungen anders sind. MFG . |
Autor: Kolbasnja Datum: 17.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe sitze mit Sitzheizung aber keine sitzheizung vorher im auto gehabt ist es möglich i-wie anzuschließen? |
Autor: 535 Datum: 17.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglich is dass !! Wie oben mit dem Heckrollo: VFL= einzelne Schalter ( Steuergerät integriert ) FL= Schaltzentrum Kabel legen vom Schalter bzw. Schaltzentrum zum Sitz, anschließen u. fertisch :) . |
Autor: sepp2903 Datum: 31.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo muss das Thema leider nochmal aufgreifen... Hat jemand von Euch die genau Belegung für den Schalter, ich habe nämlich leider nicht den passenden Stecker dazu... Oder gibt´s den Stecker vom Schalter auch einzeln??? Zur Info ist ´n VFL mit einzel Schalter (keine Schaltkonsole) Vielen Dank im Voraus... |
Autor: delicious1983 Datum: 03.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleine Korrektur! Ich habe ein VFL und habe schon das komplette Schaltzentrum..also keine einzelnen Schalter. EZ 05.11.1998 Wer langsam fährt wird länger gesehen |
Autor: sepp2903 Datum: 03.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nene, meiner ist Baujahr 04/1996. Und ich habe definitiv die einzelnen Schalter!!! Den habe ich auch schon hier liegen, nur weiß ich nicht wie ich den anschließen soll, da kein Stecker dabei war. Der hat sechs Pinne und ich finde absolut nirgendwo die Belegung des Schalters. Der Schalter hat die Teilenummer: 61 31 8 360 893 falls das jemandem weiterhilft!? Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |