- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-316-Dani Date: 15.11.2010 Thema: Subwoofer statt Tieftöner? ---------------------------------------------------------- Hey Leute, hatte in meinen BMW 316 Compact ein 3-Wege System mit 180 Watt der Marke Canton verbaut und einen 600 Watt Subwoofer. So da ich die Anlage jetzt neu verlegen wollte ist meine Frage ob ich die Tieftöner herrausen lassen kann weil ich ja den Subwoofer hab oder ob ich sie wieder einbauen soll? Kennt man einen wesentlichen unterschied zwischen Tieftöner und Subwoofer? Danke schon mal im vorraus. MFG Dani |
Autor: Roffeltoffel Datum: 15.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drin lassen. Dir fehlt sonst en Frequenzbereich. Als Faustformel kannst du sagen Sub geht bis 80Hz und TMT fängt ab 80HZ an. verschiedene Modelle spielen natürlich auch drüber bzw. drunter sauber, allerdings ersetzt der Sub noch lange keinen TMT. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: E36-316-Dani Datum: 15.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann is aba as nächste Problem da. Und zwar hat mein 180 Watt Tieftöner einen Durchmessern von 27cm das ist leider zu groß jetzt hät ich geschaut ob es eine 16cm Tieftöner mit 180 Watt auch gibt aber leider gibts die nur in 120 Watt. Macht das was wenn die zwei Hoch/Mitteltöner 180 Watt haben und die Tieftöner nur 120 Watt? Tut mir leid aba ich hab wirklich kein Plan davon :( |
Autor: Roffeltoffel Datum: 15.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast en Hochtöner der 180 Watt aushält? Sorry, aber der Witz war gut. bei 180 Watt Sinus am Hochtöner wird wohl eher die Schwingspule geröstet. Der 27cm "Tieftöner" is wohl eher en Sub oder? 27 cm im Auto als TMT musste mir mal zeigen. 16cm TMTs kriegst du im E36 nur mit Doorboards oder Kickpanels verbaut, hast du sowas? Ansonsten werden dir nur 13er übrig bleiben. 120 Watt Sinus is net zu verachten. Das is schon einiges, reicht auf jeden Fall um deine Ohren dauerhaft zu schädigen. Ich fahr auch keine 120 Watt Sinus am Frontsystem und Ich krieg von jedem der mit mir mitfährt gesagt er hälts net aus auf Dauer. Hast überhaupt die richtige Endstufe die adie Leistung auch wirklich bringt an 4 Ohm? Ich würde sagen du fängst mit deinem ganzen Konzept nochmal von vorne an. Was willst du erreichen, was hast du zur Verfügung etc........ fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: E36-316-Dani Datum: 15.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooooooooo...so sah meine Anlage bis jetzt aus war auf einer Glasplatte als Hutablage verbaut: ![]() Sooooo....laut Aufschrift: Canton RS 6 II 180 Watt - 4Ohm Sooo. nun wurde mir eingetrichtert das die beiden fetten lautsprecher links und rechts tieftöner sind, die zwei kleineren schwarzen mitteltöner und die ganz kleinen schwarzen höchtöner lieg ich so weit richtig? Endstufe: Hifonics X3 Atlas mit 3500Watt. Bearbeitet von: E36-316-Dani am 15.11.2010 um 22:21:26 |
Autor: Frankie01 Datum: 16.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig das Canton System benötigt eigentlich kein extra Sub. Diese Systeme hat man "früher" als Hutablagesystem eingebaut und das System wurde als Freeair betrieben. Die Tieftöner spielen gut bis 40-50 Hz ruter - allerdings wird der max Basspegel eher bei 80 Hz oder darüber erreicht. Vor richtigem Tiefbass kann man da nicht sprechen. Heute baut man ein Hifi-System eher so auf, das ein Frontsystem integriet wird und zusätlich ein Sub oder mehrere im Kofferaum als Freeair, Bassreflex, geschlossenes Gehäuse oder Bandpass betieben wird. Aber wenn das System für Dich ok ist warum nicht?... Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: E36-316-Dani Datum: 16.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber meine Frage war ob ich in mein jetziges 3 wege system statt 180 Watt Tieftöner einfach 120 Watt Tieftöner einbauen kann wegen der größe? Verbau ja wieder alles in der Hutablage will kein Frontsystem wenn ich schon alles zu Hause hab und Subwoofer lass ich ja auch drin =) |
Autor: Roffeltoffel Datum: 16.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, die Erläuterung warum du eher en Frontsystem anstatt nur nem Hecksystem verbauen solltest spar Ich mir mal. Erstens zu deiner Endstufe. Die X3 Atlas is doch en Monoblock. Wie hast du damit dein 3 Wegesystem betrieben? Zweitens, das Teil erreicht NIEMALS 3500 Watt...Never. Ich rechne mal ganz grob vor (kanns ja leider net messen). Wir nehmen mal 14V (Ich meins gut, deswegen keine 13,8) Lichtmaschinenspannung und die 2x70 Amperesicherungen der Endstufe. 14*140= 1960 Watt (Oha, da fehlt bissel was zu den 3500) Aber das reicht mir noch nicht. Die Endstufe is ne analoge. Da Ichs auch hier wieder gut meine geh Ich mal von 30% Verlustleistung aus. 30% von 1960 sind 588. 1960 - 588 Watt= 1372 Watt RMS!!! Warum willst du jetzt eigentlich neue Tieftöner verbauen wenn doch eh alles wieder rein kommt? Theopraktisch kannst du Tieftöner einbauen die nur 90 Watt RMS aushalten, mir erschließt sich nur der Sinn noch nicht ganz, warum du das System auseinanderreissen willst. Desweiteren stellt sich mir immer noch die Frage mit welcher Endstufe das System angetrieben wurde. Ohne das zu wissen, kann man dich auch net die Frage beantworten ob die Tieftöner das aushalten. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |