- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i springt sporadisch nicht an. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tomy1988
Date: 15.11.2010
Thema: 328i springt sporadisch nicht an.
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe ein Problem und zwar springt mein Auto nicht mehr an. Wenn man es öfters probiert springt er irgendwann an und läuft ganz normal. Ich war eben in der Vertragswerkstatt und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dort wird aber nur eine defekte Lambdasonde angezeigt. Die in der Werkstatt hatten zuerst den Vardacht auf NW-Sensor sind jetzt aber auch ratlos. Die meinten sie müssten da jetzt zu suchen anfangen. Ich möchte das Problem aber selber beheben.

Das Problem trat zum ersten mal während der Fahrt auf. Beim Gasgeben ruckelte der Motor. Bin dann nach Hause gefahren und hab den Wagen abgestellt. Wollte dann eine Stunde später zum meinen Eltern in die Garage fahren um das ganze mal anzuschauen weil ich da mein Werkzeug habe(ca. 400m Entfernung). Aber der Motor sprang nicht mehr an. Anlasser funktionierte ganz normal. Hab dann 5 min gewartet und dann sprang er wieder an lief aber irgendwie nicht richtig. Als ich dann gerade in die Garage fahre läuft er wieder rund. Hab dann nicht mehr gewusst nach was ich schauen soll.

Dann funktionierte einen Tag lang alles normal. Er sprang an und alles funktionierte richtig.

Heute morgen ist er wieder nicht angesprungen. Mehrmals probiert. Eine geraucht und nochmal probiert er funktionierte wieder. Das gleiche ist mir dann heute 3-mal passiert. Einmal nach mehreren Stunden Standzeit und einmal nach ca. 5 Minuten Standzeit. Ich musste ihn aber heute nur 3-mal starten. Als ich zuhause ankam hab ich ihn abgestellt und direkt wieder angelassen. Mehrmals probiert und es hat immer funktioniert. Bin jetzt ziemlich ratlos weil ich nicht weiß was ich machen soll. Das mit dem Fehlerspeicherauslesen hat mich jetzt erst recht verwirrt dass da nix angezeigt wir.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Mfg Tom
Ich glaub ich muss meine Reifen neu ölen. Die quitschen ständig.


Antworten:
Autor: Tino325i
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wann haste den kraftstofffilter zuletzt gewechselt??? würd aber sonst auch auf NWS tippen
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: tomy1988
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Letztes Jahr Sommer bei der Inspektion hab ich den gewechselt. Die sagen NWS ist es nicht weil das Auslesegerät nichts anzeigt.
Ich glaub ich muss meine Reifen neu ölen. Die quitschen ständig.
Autor: dave-nes
Datum: 16.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Merkwürdig ist auf jeden fall mal das es der fehlerspeicher nicht anzeigt..
haste die möglichkeit baugleiches steuergerät mal probehalbe rein zu bauen?
hab ähnliche probleme aber fehlerspeicher meint lambda und kw
mittlerweile ist der kabelbaum gecheckt der ist ok
Nws neu
kws neu
lambda neu
kabelbaum ok
deswegen hab ich mir ein anderes steuergerät besorgt das die nächsten tage kommen müsste und bis dahin hoff ich einfach mal, falls es das nicht ist weis ich auch nicht weiter ... =)

viel glück, ich wess wie das nerven kann..
I ♥ M50 ;)
Autor: tomy1988
Datum: 17.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt rausgefunden dass er nicht anspringt wenn ich den Schlüssel zu schnell drehe. Wenn ich den Schlüssel reinstecke und Zündung anmache dann warte bis die Kontrolllampen ausgehen und dann starte funktioniert es ohne Probleme. Früher war das aber nicht so. Was könnte das sein?
Ich glaub ich muss meine Reifen neu ölen. Die quitschen ständig.
Autor: kiese
Datum: 17.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wenn ich den Schlüssel reinstecke und Zündung anmache dann warte bis die Kontrolllampen ausgehen und dann starte...



der elektronik zuliebe macht man das sowieso.
<-- see on the left side
Autor: tomy1988
Datum: 17.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich nicht gewusst.
Ich glaub ich muss meine Reifen neu ölen. Die quitschen ständig.
Autor: QQ328
Datum: 20.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war auch sowas ähnliches...Drosselklappensensor und Kurbelwellensensor wurden ausgetauscht jetzt...Einwandfrei...MFG
Autor: Tino325i
Datum: 20.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du den schlüssel reinsteckst und langsam undrehst sowie du sagst dann hast du keine probleme? dann prüf doch mal die anschlüsse vom zündschloss
Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb.....

Wenn den Baum siehst, in den du rein
fährst, hast untersteuern. Wenn ihn
nur hörst, hast übersteuern
Autor: tomy1988
Datum: 20.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann denn Schlüssel schon schnell drehen. Ich muss halt Zündung anmachen und dann Warten bis die Kontrolleuchten am Tacho wieder ausgehen und dann kann ich starten. Dauert halt so 3-4 Sekunden.
Ich glaub ich muss meine Reifen neu ölen. Die quitschen ständig.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile