- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schrauben der Handbremsbacken, haben keinen Halt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RS-Racer
Date: 15.11.2010
Thema: Schrauben der Handbremsbacken, haben keinen Halt
----------------------------------------------------------
Hi,

mir ist vor einer Woche eine der Beiden Befestigungsschrauben der Handbremsbeläge in der Trommel umhergeflogen, hat sich aus der Verankerung in der Achse gelöst.

Nun dachte ich ja, mach ich halt eine neue Schraube ( die beiden Federschrauben) rein, nun hat die eine jedohc gar keinen Halt mehr, die Viertel Umdrehung die man die Schrauben dreht, damit sie fest sind bewirkt rein garnichts. Alles ausgenudelt da drinn.

Wisst ihr einen Rat? ich kann doch nicht deswegen die ganze Achsaufnahme austauschen...

Auf diesem Bild sieht man welchen Stift (schraube) ich meine es ist die Nummer 10

Link


Bitte helft mir ich muss nächsten Montag wieder los mit dem Wagen =(


Egal wie hoch der Spritt noch geht mein BMW weiß, wer zu ihm steht :)


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage ist jetzt : Liegt es an dem Haltestift oder an der Ankerplatte. Wenn die Ankerplatte ""ausgenudelt"" ist, kannst du nur versuchen, das vorhandene Loch zu Stauchen. Das heisst, hinten etwas gegenhalten und von vorne mir einem flachen Dorn stauchen. Ich vermute aber, es ist der Stift.
Autor: Percy67
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Stift ( Du nennst es Schraube ) , steckst Du ja durch das Ankerblech und verdrehst ihn .

Oftmals passiert es das das Loch durch das Du den Stift steckst ausnudelt . Dh Du legst dich unters Auto mit nem kl Hammer und bearbeitest ein wenig das Ankerblech , dann sollte es halten . Bei schlimmeren fällen ( Loch ausgerissen ) hilft ein Schweißpunkt .

gruß
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten man nimmt direckt Schrauben mit selbstsicherungs Muttern dann hat man ewig Ruhe.

Diese Feder Wix Stifte sind der Allesletzte Witz!
Autor: kiese
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte letztens genau das selbe Problem. Das Loch war vom Rost zergammelt.
Hab ne Schraube mit sehr mühseeligen gefumme rein. Selbstsichernde Mutter hatte ich nicht am Start, also war Kontern angesagt.
<-- see on the left side
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja oder einfach mit Sicherungslack Loctite hält auch!
Autor: RS-Racer
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank, füpr die schnellen Antworten, der Stift ist natürlich neu, genau wie die Federn. ich denke ich werde es mal mit dem schrauben versuchen, schaue aber erstmal ob das nicht evtl nur das blech ist, was sich in dem loch des achschenkels verbirgt.

Habt mir wirklich weitergeholfen danke =)
Egal wie hoch der Spritt noch geht mein BMW weiß, wer zu ihm steht :)
Autor: RS-Racer
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber ich gehe richtig in der Annahme, dass der stift normalerweise in einem Loch im Achsschenkel sitzt, oder wird der nur von diesem Blech gehalten? 0.o
Egal wie hoch der Spritt noch geht mein BMW weiß, wer zu ihm steht :)
Autor: Old Men
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Stift wird nur im Ankerblech gehalten.
Autor: RS-Racer
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Stift wird nur im Ankerblech gehalten.

(Zitat von: Old Men)




dann wäre es doch sicher das beste, einfach nur das blech zu tauschen oder... oder ist das so aufwendig
Egal wie hoch der Spritt noch geht mein BMW weiß, wer zu ihm steht :)
Autor: Old Men
Datum: 16.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Blech tauschen ist sehr aufwendig. Ich würde die leichtere Version versuchen. (Die Bohrung bearbeiten)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile