- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Linksgewinde für Schwingungsdämpferschraube? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NinjaZwerg
Date: 13.11.2010
Thema: Linksgewinde für Schwingungsdämpferschraube?
----------------------------------------------------------
Ich bin eben dabei das Kettenkastengehäuse ab zu montieren, da ich dort die Metalldichtung tauschen will. Der Viskolüfter ist ab (Linksgewinde). Nun ist mir aber unklar ob diese Schraube am Schwingungsdämpfer ein "normales" Rechtsgewinde oder ein Linksgewinde hat (4):



Im Buch steht zu der Schraube nichts, ausser das man die Handbremse anziehen soll und 1. Gang einlegen um den Motor zu blockieren. Bevor ich aber viel Kraft und Hebel anwende wär ich mir schon gerne sicher in welcher Richtung ich überhaupt drehen muss.
Danke im Voraus!


Antworten:
Autor: NinjaZwerg
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
...es geht übrigens um den M43 Motor (318i).
Autor: Old Men
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rechtsgewinde !!
Autor: NinjaZwerg
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar vielen Dank. Ist ja aber saufest, der "Trick" mit Handbremse und 1. Gang reicht nicht bei den 300NM+. Muss mir da noch was überlegen. Schlagschrauber hab ich keinen und ich krieg das Rad nicht arretiert, gibt alles stark nach trotz Handbrmse (die Handbremse ist fest, das ist nicht das Problem)...
Autor: Old Men
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ringschlüssel aufsetzen und mit einem Hammer kurz und fest zuschlagen. Evtl. vorher mit Rostlöser einsprühen. Wenn du die Handbremse angezogen hast hilft es dir nicht viel, da die Kupplung , die ja den Motor von den Antriebsrädern trennt, durchrutschen kann.
Autor: NinjaZwerg
Datum: 14.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werds mal versuchen aber das gibt halt nach und da geht ja ne Menge Energie verloren und irgendwie sind 300NM+ schon echt viel :-S
Ich probiers mal aber hab doch Zweifel. Hat das bei dir funktioniert? Ansonsten kauf ich mir nen Schlagschrauber und hoffe es geht so...
Autor: Old Men
Datum: 14.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte noch nie Schwierigkeiten, die Schraube so zu lösen.
Autor: NinjaZwerg
Datum: 14.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So also wer das auch mal machen muss und die "bekannten" Methoden reichen nicht (das mit dem Hammer ging leider nicht), ich habs geschafft auf die sanfte Tour. Mit nem Brecheisen den Schwingungsdämpfer fixiert und dann mit nem langen Hebel gedreht, das ging recht gut, danke nochmal an euch!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile