- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gänge gehen schwer morgens! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: botwist1
Date: 12.11.2010
Thema: Gänge gehen schwer morgens!
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Hoffe dasmir einer hier Helfen kann, habe einen E39 520i Bj.1996.
Wenn ich morgens losfahre gehen die Gänge schwer rein, fahre ich so 2 km alles wieder wunderbar den ganzen tag, nur morgens nicht!

Gibt es da ein Messstab für Getriebeöl oder so? Wie sehe ich ob genug Getriebeöl drin ist.

Hoooooooffe um eure Mithilfe.

Grüße an alle schon mal


Antworten:
Autor: bo 88
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
is normal bei den aussentemp. das getriebe öl muss ja erst ma warm werden..
is bei mir net anders.
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: botwist1
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach dann ist das Normal?! Beim E36 hatte ich das nicht, deswegen wunderte ich mich!

WIe kann ich denn überhaupt messen oder sehen ob genug Getriebeöl drin ist und ob es noch gut ist!!!

Grüße bo 88
Autor: Pimpertski
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

WIe kann ich denn überhaupt messen oder sehen ob genug Getriebeöl drin ist und ob es noch gut ist!!!


Schraube an der Seite des Getriebes aufmachen und Finger rein stecken. Öl muss entweder beim Öffnen schon leicht rauslaufen, oder mit dem Finger auf Höhe des Schraubenlochs zu ertasten sein.
Auto muss natürlich komplet waagerecht stehen! Einen Messtab gibt es am Getriebe nicht, ein Schauglas auch nicht.

Beim Schaltgetriebe kannste das auch einfach mal wechseln (Automatik ist komplexer).

P.S. Beim E36 hatte ich das auch, auch nach dem Wechsel des Öls. Finde ich auch einen klaren Fall, da das Zeug relativ zähflüssig ist in kaltem Zustand. Kann natürlich nicht beurteilen wie schwer die Gänge bei Dir wirklich rein gehen.

Bearbeitet von: Pimpertski am 12.11.2010 um 22:10:24
Autor: faunjonny
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Getriebeöl muss ja eigentlich nicht gewechselt werden bei bmw. aber mal ganz ehrlich meiner ist jetzt 10 jahre. das öl ja ebendso. wäre das nicht mal reif für n wechsel? kann mir nicht vorstellen das das wirklich ewig hält des gute gebräu ausm getriebe..

was meint ihr.

Tip für schweirgängige schaltung.. mal die Ledermanschette im innenraum runtermachen und den Kugelkopf mit wd40 einsprühen. evtl auch mal von unten größflächig ölen. wirkt wunder.. habs gestern auch mal bei mir gemacht und nun flutscht es viel besser..
Autor: Pimpertski
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das Getriebeöl muss ja eigentlich nicht gewechselt werden bei bmw. aber mal ganz ehrlich meiner ist jetzt 10 jahre. das öl ja ebendso. wäre das nicht mal reif für n wechsel?


Also ich würd es wechseln. Gerade beim Schaltgetriebe ist das kein Akt und mit wenig finanziellem Einsatz händelbar.

Zitat:

Tip für schweirgängige schaltung.. mal die Ledermanschette im innenraum runtermachen und den Kugelkopf mit wd40 einsprühen. evtl auch mal von unten größflächig ölen. wirkt wunder.. habs gestern auch mal bei mir gemacht und nun flutscht es viel besser..


Mach das lieber mit etwas Fett. Das WD40 ist da nicht das Ideale.
Autor: faunjonny
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja hab eh bald inspektion. da lass ichs gleich mitmachen lassen wenns nicht so teuer ist.

wd40 ist ganz gut klar fett ist besser. aber fürs erste hats geholfen. gerade für die schaltgestänge unterm auto. war deutlich leichter zu schalten.
Autor: Kolbasnja
Datum: 16.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist bei den modellen glaube ich normal.
Hatte das bei meinem alten 520i e39 auch aber seitdem ich einen 523i fahre ist das bei mir zum glück noch nie vorgekommen. Aber das nervt völlig wenn die gänge morgens nicht reingehen deswegen am besten mal warmlaufen lassen :-)
Autor: Der Tänzer
Datum: 16.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Einfach mal das Getriebeöl wechseln. Früher wurde mal behauptet, daß das Getriebeöl nicht gewechselt werden muß, aber davon gehen selbst die Getriebehersteller ab. Nach Wechsel hat man bei einem guten Öl, ein bißchen mehr Leistung (weniger Verluste), das Getriebe läßt sich leichter schalten und es ist auch etwas leiser, das sind zumindest meine Erfahrungen.

Gruß

Jörg-Peter
430i Gran Coupe (G26), San Remo Green, weißes Leder, HUD, Laserlicht, Harmon Kardon
Autor: rumpel666
Datum: 16.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausserdem kostet die Plörre fürs Getriebe knapp 20,- € - die Kosten halten sich also wirklich in Grenzen.

Ich wechsel mittlerweile 1 mal im Jahr das Getriebeöl (aber auch weil ich etwas davon verliere).
MFG
rumpel666




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile