- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spurplatten + Gewinde + bördeln + reifen? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dejo
Date: 12.11.2010
Thema: Spurplatten + Gewinde + bördeln + reifen?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 15.02.2011 um 14:34:13 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hallo zusammen :)
sorry das ich zu dem thema spurplatten was schreibe hab leider in der suchfunktion nichts passendes gefunden das zu meinem problem zutrifft :(

also folgendes problem, hab nen fk gewindefahrwerk und an der VA kann ich meine winterreifen nicht montieren weil das gewinde am reifen schleift.. also müssen spurplatten drauf und jetz kommt ihr ins spiel :)
ich habe mir gedacht an der VA 30 mm und HA 40mm spurplatten einzubauen
auf 205/60R15 winterreifen mit alu felgen
aber müsste ich dann kotflügel bördeln oder sogar ziehen ??




Bearbeitet von: LatteBMW am 15.02.2011 um 14:34:13


Antworten:
Autor: Waschtel
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
30 und 40mm Spurplatten??? Im Winter??? Wie Sinnfrei ist das denn...
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: DIGRIS
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch FK, bei mir schleifft nix, habe aber nur normale Stahlfelgen drauf, was für Einprestiefe haben deine Felgen? was für Fahrwerk genau hast du?


MFG DIGRIS
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Autor: TöBeZ
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu hast du doch ein Gewindefahrwerk, schraub ihn doch einfach bisschen hoch.

Naja, mit Spurplatten wirst du mal "Korrosions" Probleme bekommen.
Oder andere Reifen mit niedrigen Querschnitt nehmen, aber das kostet wieder.

Bitte mich einer verbessern, fals ich mich da irre :-)
MfG Tobi
/// M - Traum
Autor: hh-320i
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo zusammen :)
sorry das ich zu dem thema spurplatten was schreibe hab leider in der suchfunktion nichts passendes gefunden das zu meinem problem zutrifft :(

also folgendes problem, hab nen fk gewindefahrwerk und an der VA kann ich meine winterreifen nicht montieren weil das gewinde am reifen schleift.. also müssen spurplatten drauf und jetz kommt ihr ins spiel :)
ich habe mir gedacht an der VA 30 mm und HA 40mm spurplatten einzubauen
auf 205/60R15 winterreifen mit alu felgen
aber müsste ich dann kotflügel bördeln oder sogar ziehen ??




(Zitat von: dejo)





ich hab genau die selbe kombination, aber mit einem anderem gewindefahrwerk, und es passt alles ohne probleme, hast du denn die orginal felgen mit 47er et? wenn ja, dann geht es ohne probleme.
Autor: B4C4RDI
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
montiere vorne einfach ne 5-10mm platte und schon schleift es nicht mehr!

eigentlich musst es sogar eintragen lassen. aber merkt man eh nicht. außer du hast dein tüv im winter ;)

und schmalerer reifen nützt da nix!
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Merlin-9999
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

30 und 40mm Spurplatten??? Im Winter??? Wie Sinnfrei ist das denn...


pro Achse, nicht pro Rad !!

Ich fahre das AP-DTS Gew-Fw und im Winter mit den original Stahlfelgen vom E46 in 7x17 ET47 mit 205/50, und mußte an der VA 10mm Spurplatten pro Rad verbauen.
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: DoubleH
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

30 und 40mm Spurplatten??? Im Winter??? Wie Sinnfrei ist das denn...


pro Achse, nicht pro Rad !!

Ich fahre das AP-DTS Gew-Fw und im Winter mit den original Stahlfelgen vom E46 in 7x17 ET47 mit 205/50, und mußte an der VA 10mm Spurplatten pro Rad verbauen.

(Zitat von: Merlin-9999)




hinten hast nix verbaut oder wie?

Autor: Nicore
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dazu hast du doch ein Gewindefahrwerk, schraub ihn doch einfach bisschen hoch.
(Zitat von: TöBeZ)




Macht keinen Sinn, damit ist nur die Standhöhe höher,
der Federweg, soll heissen der tiefste Punkt ist der
gleiche, egal ob Dein FW auf 10mm oder 80mm tiefer
geschraubt ist... es sei denn es wird mit FW-Begrenzern
irgendeiner Art gearbeitet.

Wenn die Felgen zu weit rausstehen, stehen sie eben zu
weit raus.
BMW Team Oberhavel
Autor: Merlin-9999
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat:

Zitat:
30 und 40mm Spurplatten??? Im Winter??? Wie Sinnfrei ist das denn...



pro Achse, nicht pro Rad !!

Ich fahre das AP-DTS Gew-Fw und im Winter mit den original Stahlfelgen vom E46 in 7x17 ET47 mit 205/50, und mußte an der VA 10mm Spurplatten pro Rad verbauen.

(Zitat von: Merlin-9999)




hinten hast nix verbaut oder wie?


Doch natürlich, aber hier geht es doch um die Freigängigkeit an der VA bei einem Gew-FW
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: DoubleH
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat sich halt so glesen wie wenn de nur vorn was verbaut hast

Autor: dejo
Datum: 14.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
musste an der VA 20mm spurplatten verbauen weils sons überhaupt nicht gepasst hätte...

und ja hab die originalen alus mit 47et
Autor: Schumi0610
Datum: 14.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das selbe Problem bei meinem Gewinde.
Bei mir haben aber schon 15mm dicke gereicht.


Autor: hh-320i
Datum: 15.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hatte das selbe Problem bei meinem Gewinde.
Bei mir haben aber schon 15mm dicke gereicht.



(Zitat von: Schumi0610)




dito! und habe auch das "AP dts-gewinde drin, 10er hätten auch schon gelangt
Autor: Night Rider
Datum: 15.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Dazu hast du doch ein Gewindefahrwerk, schraub ihn doch einfach bisschen hoch.
(Zitat von: TöBeZ)




Macht keinen Sinn, damit ist nur die Standhöhe höher,
der Federweg, soll heissen der tiefste Punkt ist der
gleiche, egal ob Dein FW auf 10mm oder 80mm tiefer
geschraubt ist... es sei denn es wird mit FW-Begrenzern
irgendeiner Art gearbeitet.

Wenn die Felgen zu weit rausstehen, stehen sie eben zu
weit raus.

(Zitat von: Nicore)





also ganz falsch ist das nicht, ich konnte mein kw fahrwerk nicht ganz runterschrauben. umsomehr man runter geht umso näher kommt das Rad zum <fahrwerk!!
*Bavarian'z*Mozt*Wanted*
*Body-Booosting-Total*
Autor: LatteBMW
Datum: 15.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



also ganz falsch ist das nicht, ich konnte mein kw fahrwerk nicht ganz runterschrauben. umsomehr man runter geht umso näher kommt das Rad zum <fahrwerk!!

(Zitat von: Night Rider)




Wie soll das denn gehen? Das Federbein und die Felge ist eine feste Variabel, die senkst ja nur die Karosserie.

@TE .. Ist nicht dein ernst oder? Meß doch einfach nach wieviel Platz noch im Radkasten hast und hol dir demntsprechend die Spurplatten. Ist viel einfacher als ein Thread auf zu machen wo die JEDER was anderes sagen wird.
Autor: Schumi0610
Datum: 16.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hatte das selbe Problem bei meinem Gewinde.
Bei mir haben aber schon 15mm dicke gereicht.



(Zitat von: Schumi0610)




dito! und habe auch das "AP dts-gewinde drin, 10er hätten auch schon gelangt

(Zitat von: hh-320i)




Kommt sicher auf das FW an.
Bei 225iger schlappen haben 10ner nicht mehr gereicht.
Kommt ja auch auf die felge bzw auf die ET an. Kolege von mir bei dem haben auch 5mm platten gereicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile