- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: T770 Date: 11.11.2010 Thema: Fragen zum M Paket E36 - Gebrauchtteile ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.11.2010 um 09:06:27 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, fahre einen E36 318ti in bostongrün. Nun hätte ich gern ein M Paket. Verfolge in ebay drei Auktionen von einem Verkäufer, der privat eine M Frontstange, M Heckschürze und gewellte M Schweller anbietet. (Original M3) Jeweils mit 35€ Versandkosten. 1. Die Teile haben Gebrauchsspuren und auch Kratzer. Da ich das ganze eh in bostongrün lackieren lassen müsste, gehen dann die Kratzer etc alle weg? 2. Da werden die Teile so angeboten wie zu sehen, aber brauchst man für die Montage nicht irgendwelche Einbauteile? Hab mich im Forum erkundigt und da wird oft davon abgeraten, die Sachen einzeln zu kaufen, weil dan irgendwelche Einbauteile fehlen, die dann wiederum sehr viel kosten. Oder braucht man wirklich nur die Stange, die Schweller etc und sonst nichts wie Sdchrauben Kolben etc ? 3. Die Frage nach den Kosten - bin finanziell eingeschränkt. In welchem Rahmen wären die angebotenen Sachen angemessen zum mitbieten? Bitte auch an die 35€ Versandkosten jeweils denken. Und beim Lackieren später müsste ich mit wie viel rechnen? Die Preise sollen ja auch regional und innerorts sehr stark schwanken. Könnte alternativ ja auch z.B. jetzt nur die gewellten Schweller kaufen (die sind ja recht selten, sonst finde ich nur die "einfache" Version), und dann nach und nach im nächsten und übernächsten Monat eine Frontstange, Heckstange etc ewerben. So würde sich das finanziell auch nicht so stark einbußen. Oder lieber alle 3 Sachen vom Verkäufer kaufen, abwarten und dann irgendwann lackieren lassen? Die Frontstange soll ja bei allen E36 identisch sein, lediglich Schweller und Heck sollen anders sein, richtig? (Das alles müsste auch etwas geheim ablaufen, weil mein Vater definitiv was dagegen hätte, so viel Geld für ein altes Auto auszugeben, aber das ist ne andere Baustelle -.-) Würde mich zu den o.g. Problempunkten sehr über Tipps und Hinweise freuen, da ich absoluter Neuling bin, aber naja, was ich sagen kann ist, dass mein Auto mit M Paket sehr viel schöner aussehen würde, deshalb will ich auch unbedingt ein M Paket haben. Ich danke vielmals im voraus, und bitte um zeitnahe Antworten, da die Auktionen nicht mehr lange andauern. LG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.11.2010 um 09:06:27 |
Autor: HB-MW Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also Kratzer gehen beim lackieren weg, soweit ich weiss kann man die gebrauchten Stoßstangen so kaufen solange die Halterungen nicht kaputt sind mit denen die an dein Wagen angebracht werden. Kenn das Problem ob man sich das komplette Paket einfach vom Händler kauft oder einzeln. Ich werde mir die Teile iwie einzeln besorgen, da ich mir ausgerechnet habe damit günstiger bei weg zu kommen, habe mir jetzt schon gedrehte Schweller ersteigert für 45€ inkl. Versand neu die m front kostet 100€ inkl Versand und die Heckstoßstange wirste auch für 100-120€ iwie bekommen. Macht insgesamt 250-300€ anstatt das komplette Set zu kaufen wo du fast 400€ inkl Versand bezahlst. das lackieren ist bei nem richtigen Lackierer natürlich teuer.rechne da mal mit 300€ was ich so gehört habe, lasse es nun aber unter der Hand machen da ich jmd kenne für 100€ Aber ich sag mal die Investition lohnt sich auf jedenfall ! mfg |
Autor: Plankton Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das mit den m-teilen ist so ne sache bei ebay bieten in letzter zeit die leute so irre viel, beispiel M-stoßstange montrealblau ist um sage und schreibe 360euro weggegangen in österreich bezahlt man ca für ne frontstoßstang 150, heck 100 und schweller zwischen 50 und 100 ich hab meine heck und frontstoßstange aus meinem schlachtauto, und die schweller um 40gekauft ich rate dir, länger angebote zu beobachten (aber wirklich aufmerksam, nicht alle 3 tage mal schaun) es gibt aber auch bei ebay ein nachbau-set, (die meisten hier im forum schreiben nur positiv darüber) kostet um die 400euro ich wünsche dir viel "glück" bei der suche lg plankton |
Autor: BmW_pOWer91 Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde dir auch zu einem nachbau raten wenn du finanziell eingeschränkt bist. aber unbedingt darauf achten das das material ABS ist, GFK taugt nichts. problem ist halt du fährst nen compact. dafür gibt es keine nachgebaute m-heckstoßstange Ich stand beim e36 kauf selber vor der entscheidung ob mit oder ohne m-packet. die preise die ich eingehlot habe waren so: (ich fahre limo) Front (ebay) 110 € Heck (ebay) 150€ Seitenschweller (ebay) 80 € + lackierung für alles 250 € =590 € bei dir würde die hockstoßstange ca. doppelt so teuer werden, da du nur original nehmen kannst. Gruß |
Autor: michel131 Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schweller passen von jedem e36 modell. |
Autor: chrismaster Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- achte auch drauf, dass du ein passendes heck bekommst! hecki ist beim compact anders, alles andere ist gleich! hast du schon die normalen schweller dran? wenn nein, brauchst du noch die bohrschablonen um die löcher zu bohren und da es diese bei bmw zur zeit nicht gibt, kann das ein großes problem werden! |
Autor: T770 Datum: 17.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für eure Antworten. Habe lange überlegt und bin zum Entschluss gekommen, von meinem Vorhaben abzusehen, und lediglich die Standard Schweller, Front und Heck lackieren zu lassen. Ein Beispielfoto? http://peter.fam-craciun.de/menu/bildergalerie/gallery/bmw_winter/07_bmw_e36_compact_seite02.jpg ![]() Das ganze mit M Paket war mir dann zum einen doch zu teuer, und auch zu kompliziert. Wenn ich beim Beispielbild alles was grau ist, also die Schweller, vorne die Front und hinten in bostongrün lackieren lasse, sieht das ganze doch auch gut aus, oder? Ist zwar kein M Paket, aber immerhin. Dürfte das in etwa genau so viel kosten, wie als wenn ich ne M Front, Heck und Schweller von nem M Paket lacckieren lassen würde? Was haltet ihr von meinem Vorhaben? Über M Paket kann man noch reden, wenn ich eins in Wagenfarbe finde, um die Lackierkosten zu sparen. Dazu hol ich mir ein 3 Speichen M Lenkrad und ne Mittelarmlehne. Rot/weiße Rückleuchten habe ich schon, weiße Seitenblinker und Frontblinker ebenso. Das dürfte dann langen :) lg |
Autor: cabriofrank Datum: 17.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spar Dir das Geld für doch noch irgendwann ein M Paket.. :-) |
Autor: T770 Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bins wieder ;D Hab mir mittlerweile gedrehte M Schweller sowie ein M Heck gekauft, beides in Wagenfarbe... was fehlt ist nur noch eine M Front -.- Die Schweller werde ich wohl kleben, habe schon Sikaflex 221 bestellt zum Kleben. Und mein Heck soll wohl ohne Probleme dran gebaut werden können. LG |
Autor: jochen78 Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wenn dir noch die Front fehlt, würde ich zu einem Nachbau raten. Viel billiger und den Unterschied sieht nach dem Lackieren keiner. Nur schauen das du eine mit separater Lippe kaufst. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: T770 Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für die Antwort. Was hälst du davon?: Link Sogar in Wargenfarbe... aber halt kein Original, daher bin ich etwas vorsichtig was Nachbauten angeht... lg |
Autor: stefan323ti Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Nachbauten heutzutage sind garnicht so schlecht. Habe bei mir am Compact auch ne Nachbaufront dran, da sieht man keinen Unterschied mehr zu den originalen Schürzen. Und für den Preis bekommst du teilweise grad mal ne gebrauchte originale Frontschürze, dann nochmal ca 150€ fürs lackieren. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: jochen78 Datum: 15.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab selber auch ne Nachbaufront dran, siehe FS. 80 Euro bei Ebay+120Euro fürs Lackieren. Dein Link ist also preislich ok wie ich finde, nur das mit dem Lack anpassen könnte Probleme geben, bei mir war mein Auto vor Ort damit es genau paßt... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |