- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: peterges Date: 11.11.2010 Thema: wann Ölwechsel ? vor Winterpause oder danach ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.11.2010 um 21:30:52 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, eine Frage an die Ölprofis: Ich lege mein 318i Cabrio (Bj. 2003) über den Winter still. Der letzte Ölwechsel war im August 2009. Seit dem ist das Fzg ca. 10.000km gefahren. Ich hatte eigentlich vor, vor der Stilllegung den Ölwechsel zu machen. Davon haben mir aber 2 BMW Serviceleute (unabhängig von einander) abgeraten und empfohlen, den Wechsel erst im Frühjahr zu machen Wie ist Eure Meinung? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.11.2010 um 21:30:52 |
Autor: Mario84 Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öl wechsel besser im Frühling. je nach öl, 10.000, 20.000 oder 30.000.. ** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) ** |
Autor: Old Men Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ölwechsel auf jeden Fall erst im Frühfahr machen. Durch die lange Standzeit könnte!!sich Kondenswasser ansammeln. Danach kannst du den Ölwechsel machen, wann du willst. Vorgeschrieben ist normalerweise nach Intervallanzeige. |
Autor: SchAunEtsOblOed Datum: 11.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, auf jeden fall erst im frühjahr ölwechsel durchführen. ist sonst rausgeschmissenes geld, da öl auch ohne das der motor arbeitet, zeitlich bedingt altert. ansonsten halt dich ruhig an die intervallanzeige, und wenn du dem doch nicht so traust, ziehst du den service halt ein bischen vor. mfg schaunetsobloed ---Gott beschütze uns vor blonden frauen und vor autos die franzosen bauen--- |
Autor: Jokin Datum: 12.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob das Öl im Kanister oder im Motor lagert - nahezu egal. Interessanter wird's beim Dreck und Wasser, was sich über den Sommer im Öl angesammelt hat. Muss ja nun nicht unnötig lange im Motor bleiben. Daher: vorm Winter die letzte Fahrt den Motor schön warm fahren und Öl wechseln. Im Frühling isses ja blöd, da machste den alten Siff erstmal wieder warm bei der ersten Fahrt und spülst die lecker abgesetzten Dreckbrocken durch die Ölpumpe in den Filter gespült. Aber nun ja, muss jeder selber wissen *g* Und falls jemand behauptet, dass Öl Wasser zieht ... ja, neee ... *gggg* Gruß, Frank Bearbeitet von: Jokin am 12.11.2010 um 17:50:57 |
Autor: PrinzNase Datum: 01.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich schreib einfach hier mal weiter: Folgendes: Ich fahre mein e36 316iA Coupe Bj.94 auch nur im Sommer und auch dann nur aus Spaß an der Freude so als Sonntags-Auto ;-) . Letzte Saison bin ich grad mal 4000km gefahren. Keine einzige Kurzstrecke, immer warm gefahren und hin und wieder Vollgas, so wies halt schön is fürs Motörchen. Ich bin jetzt stark am Überlegen überhaupt das Öl zu wechseln jetz nach der Winterpause.... Letzter Wechsel war zusammen mit Inspektion II im April 2010 gewesen. Wie gesagt seit dem nur 4000km! Und jetzt schon wieder wechseln? Was meint ihr? mfg Marc BMW Z3 2.2i Roadster |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |