- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen mit Software-Tuning - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TonyGoesToHeaven
Date: 11.11.2010
Thema: Erfahrungen mit Software-Tuning
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 13.11.2010 um 09:41:24 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hab bei ATG-Tuning ein Software-Tuning gesehen für meinen 325i Cab, das die Leistung von 192 PS
auf 207 Ps steigert und die Endgeschwindigkeit von 233 km/h auf 240 km/h steigert.
Ist es sinnvoll und wie sieht es mit der Langlebigkeit meines Motors aus?

Bearbeitet von: LatteBMW am 13.11.2010 um 09:41:24


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glauben Kosten & Nutzen wiegen hier wohl nicht gleich einander auf, oder?
BMW Team Oberhavel
Autor: the_MAD_one
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal du meinst http://www.atg-racing.de , oder? Mit denen hab ich persönlich noch keine Erfahrung aber mich macht deren Angebot schon stutzig bzw. ich finde die Angaben auf der Seite ein bischen dürftig. Für meinen 320iger bieten die auch nen Softwaretuning an(angeblich +16PS und +21 NM) wodurch zusätzlich auch der Topspeed steigen soll. Wobei ich mich frage wie die Jungs das machen wollen, da die 214KM/H Serientopspeed beim 320iger weniger an der Motorleistung liegen, als vielmehr daran das die Kiste bei genau 214 KM/H im Begrenzer landet. Ich gehe daher mal davon aus das die auch den Begrenzer hochsetzen, wobei es hier interessant wäre zu erfahren auf welchen Wert die Jungs hochgehen.

Ich hab bei meinem 320iger aktuell einen der "Race"Chips von Conny drin und bin von dem Teil ziemlich begeistert. Der Motor hat mit dem Chip eine wesentlich gleichmäßigere Leistungsabgabe als mit der Seriensoftware. Der schlagartige Leistungsanstieg bei 4.000 ist einem (zumindest gefühlt) schön gleichmäßigem Anstieg ab knapp 2.500 U/min gewichen und der Motor hängt jetzt noch direkter und spontaner am Gas. Der Begrenzer wird mit Connys Chip auch von 6.500 auf 7.000 U/min angehoben.

Bearbeitet von: the_MAD_one am 11.11.2010 um 15:43:12
Autor: TonyGoesToHeaven
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig ATG-Racing meine ich. Hab jetzt mal aus Spass bei Ebay geguckt, die bieten für 50 Euro nen Chip an. Ich hab mal mit dem Entwickler gesprochen und der garantiert den selben Leistungszuwachs von etwa 15PS. Der kann mir aber nicht erklären warum seiner 50 Euro kostet und der von ATG das 10fache. Hat sich schonmal jemand getraut sowas auszutesten?
Autor: philipp080778
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wär mal interessant, bevor man tunt, was der für einen Streuung schon hat.......

EDIT: habe ich den Beitrag doch falsch gelesen...daher editiert.

Preis Leistung stimmt MEHR ALS NICHT.


Bearbeitet von: philipp080778 am 11.11.2010 um 16:29:23
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Driftpaule
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
interessiert mich auch,

mir gehts aber nur um optimierung nicht um L.steigerung

hab Ihr da event. ein link für mich



Gruß
Svenni.........
Autor: Nicore
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da würde ich mal bei SKN vorbeischauen. Ggf. interessiert
Dich der Eco-Chip. Der Preis ist auch "relativ". Aber selbst
4-Zylinder welche an der 200.000er KM-Marke liegen kann
man das gönnen um ein wenig auf Motorschonung und
Spritverbrauch zu zielen.
BMW Team Oberhavel
Autor: TonyGoesToHeaven
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich hab den Ebaykerl nochmal angerufen, Punkt 1 erarbeitet als Softwareprogrammierer und bespielt die chips selber, Punkt 2 man bekommt den Chip zugesendet und muss ihn selber einbauen, was ab 96 wohl er mies ist da die Chips dann gelötet sind vorher waren die Sockel gelötet und der Chip gesteckt. Punkt 3 man trägt das Risiko wenn man es versaut selber. Könnte alles in allem die Kosten erklären aber die Qualität ist die Frage. Versuch jetzt irgend wie an einen Käufer ranzukommen und das mal zu erforschen.
Autor: Miller1860
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naj die werden halt sie software einmal gekauft haben und dann werden die chip"rohling" die vll je 5euro kosten im 100er, dann einfach mit der software gebrannt wenn man den brenner für die chips hat könnte es wohl nach dem 5ten mal ein "Schimpanse" machen :-)

Bei richtigen tunern wird dein Auto ja am Prüfstand abgestimmt, da ist es wohl der ein sollwert von 325i :-)


Autor: TonyGoesToHeaven
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mal nen paar Käufer angeschrieben um nen bissl Info zu den Dinger zu bekommen, wenn ich was neues hab schreib ich es. Bin mal auf dsa Feedback von den Chips gespannt.
Autor: Jans328
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat einer von euch Erfahrung mit SKN??
Gruß
Autor: pat.zet
Datum: 14.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Nur mal als tip , einen software optimierung ohne Hardware änderung ist rausgeworfenes geld , Also erst mal leistungsoptimierte teile in die motoren einbauen, und dann eine Software individual opti machen lassen, die mit Breitband ausgemessen wird..........
Das pist sinnvoll,und ausserdem gelich alle veränderungen mit machen damit es das geld mehrwert ist !
gruß pat
Autor: Jans328
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@pat.zet
Hi sei mir bitte nicht böse, aber"Nur mal als Tipp" nicht jeder will das Maximum aus seinem Motor rausholen. Ich z.B möchte "nur" die 200 Marke knacken. Wenn es einwenig mehr ist (Laut SKN 212 PS und 330 Nm) ist auch OK. Darum möchte ich wissen ob jemand Erfahrung mit solchen Sachen hat. Und ob die Werte realistisch sind.
mfg. Jans328
Autor: pat.zet
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo warum sollte ich dir Böse sein , du bezahlst es doch ;-)
, es geht hier um augenwischerei !
Es ist mir eigentlich egal, aber wenn man schreibt was tatsache ist wollen es die Leutz die sich auf was fest gelegt haben es nicht lesen!!!

Also jeder muss das tun was Ihm passt, damit man seine eigenen Erfahrungen machen kann , dann nix wie los, die wirtschaft freut sich !
Gruß Pat


Autor: Jans328
Datum: 16.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. Bei mir steht das mit dem Chip eigentlich noch garnicht fest. Ich wollte mich einfach nur umhören.
Und wie gesagt wenn ich das Maximum will kaufe ich mir n M3 ;)
Autor: XuMuK
Datum: 16.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wobei 330 Nm mit einem Serien 328i mehr als Augenwischerei und Märchenerzählerei ist.

50 Nm Drehmoment-Zuwachs? Andere verbauen dafür Lader......
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: pat.zet
Datum: 16.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
die sichtweise von Jans ist etwas ineffizient finde ich ........... oder er hat einfach zu viel Geld !

Wenn ICH geld für irgendetwas ausgebe , dann will ich dafür das Optimum deshalb kaufe ich auch selten original BMW erstzteile , sondern suche mir die BMW Marken lieferanten und kaufe dort ( liegt jetzt ganz daran was es kostet , und was man dafür erhält )

330 NM habe ich gerade mal mit 3,2l und schon grossem aufwand , also nicht glauben das man soetwas bei einem 2,8l mit eine Standard datensatz bekommt !
Gruss pat
Autor: Jans328
Datum: 16.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nadend Jüngst. Das 330 Nm Quatsch sind ist mir klar. Darum habe ich auch meine Frage gestellt ob sich jemand damit auskennt.
P.S.SKN . Da liegt schon der serien Motor bei 300Nm.

Bearbeitet von: Jans328 am 16.11.2010 um 22:55:46
Autor: pat.zet
Datum: 17.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA aus dem Grund glaube ich ganz wenig dem Marketing geschreibsel irgendwelcher Tuner
300 Nm bei einem b28 funzt so gut wie gar nicht. oder aber es fehlt an Topleistung........
Mit den 80 % datenstandardsätzen wird das auch nix ,das bekommt man nur mit individueller kleinarbeit hin , wenn überhaupt, und das ist ohne Hardwareänderung zu teuer
Wie schon geschrieben , nicht jeden Werbespruch für ernst nehmen.....
Gruß pat
Autor: Jans328
Datum: 07.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend Jungs.
Habe was interesantes im web gefunden die Firma heist Regelin.
Regelin
mfg JanS

Autor: pat.zet
Datum: 08.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
jans
Ich hatte einen Standard datensatz von reglin, ich habe ihn freiwillig wieder gegen den BMW OE satz getauscht weil es nix gutes war.......
Wenn du einen effizenten und qualitativ guten daten satz haben willst schreib den SVEN an .........
Gruß pat
Autor: Jans328
Datum: 08.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Pat. Zet
Ok. Danke für denn Tipp.
Darf ich dich fragen wieso du ihn gegen den BMW OE satz getauscht hast?
mfg JanS




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile