- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor kann nicht Ausgelesen werden - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nachtigalle
Date: 10.11.2010
Thema: Motor kann nicht Ausgelesen werden
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe mir einen 520 Touring (e39) Bj 97 gekauft. Schon als ich ich ihn gekauft habe, brannte die Airbagleuchte dauerhaft. Nun wollte ich ihn Auslesen lassen, aber selbst bei den Freundlichen ist dies nicht möglich. Auf anfrage woran es liegen könnte zog der Mechaniker nur die Schultern hoch. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, da ich im Januar zum Tüv muss und ich mit brennendem Lämpchen keinen Tüv bekommen werde.

Gruß
Nachtigalle


Antworten:
Autor: Reihen6er
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm warum kaufst du ein Fzg.bei dem die Airbagkontrollleuchte aufleuchtet o_O?

Muss ja nichts heißen,hmm...

Die beim Freundlichen zucken mit den Schultern?? Seeehr kompetent...-.-'

Naja...btt...:

-Airbagkontrollleuchte abstecken?
(Geht das oder ist das eine eingelötete SMD?Schonmal jemand Erfahrung damit gemacht?
Hab beim Umbau nicht darauf geschaut ^^)

- Knips den Gurtstecker(Fahrerseite) durch, leg ihn auf die Beifahrerseite zum Gurtstraffer und schau dann ob die Leuchte immer noch brennt.(Ich übernehm keine Haftung, darf auch nichts passieren, wollts nur nieder geschrieben haben*g*)

- Tachoeinheit komplett abstecken? Oder setzen sich die Gutachter bei dir ins Fzg.und schauen ob alles leuchtet?? Meistens darf ich sitzen bleiben^^

- sonst fällt mir spontan nichts ein...


Vleicht weiß jemand aus dem Forum mehr?

LG

reihen6er





Bearbeitet von: Reihen6er am 10.11.2010 um 16:29:09
Autor: 535
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


da die Airbagleuchte beim Starten immer kurz aufleuchtet (Kontrollfunktion) und dann aus geht, ist das ausknippsen der Lampe keine sooo gute Idee.

Würde erst mal auf den Gurtstraffer Fahrerseite tippen. Kombistecker unterm Sitz mal auf Kontakt prüfen, und Stecker direkt am Gurtstraffer (is zwar ne popelige Arbeit aber hat mir schon öfter geholfen).
Sitzbelegungsmatte Beifahrer wäre der 2. Tipp. Den Austausch empfehle ich machen zulassen, weil diese auf dem Sitzkissen verklebt ist und wegen den Zierdrähten im Sitzbezug und im Sitzkissen.

Oder aus der Bucht den "Sitzbelegungsadapter" besorgen, dann fliegen dir aber beim Bums alle Luftsäcke um die Ohren.

Vorher aber die Batterie abklemmen, sonst könnte es mal kurz knallen ;)

P.S.: Sind denn alle Airbags noch in dem Fahrzeug vorhanden ? evtl. mal einen Unfall gehabt
und dann die Airbageinheit nicht erneuert?


MFG
.
Autor: nachtigalle
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
danke euch sehr für die Anregungen. Habe auf einen Tip hin meinen Wagen 24 Std von der Battarie
genommen und so die Steuergeräte resetet. Danach konnte er Ausgelesen werden. Der Tip mit dem Beifahrersitz war Gold richtig. Genau dort liegt das Problem.

Ich danke euch nochmals.

Gruß
nachtigalle




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile