- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Coming Home Modul Anschließen E36 ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Undergroundracing
Date: 10.11.2010
Thema: Coming Home Modul Anschließen E36 ?
----------------------------------------------------------
Moin leute

Also die Tage is mein Coming Home Modul Angekommen und eigentlich, ist das ja auch keine große sache mit der Verkabelung.

Link

Was mir nicht ganz klar ist , mit den Minusgesteuerte ZV - Blau und 12V Plusgesteuerte ZV - Braun.

müssen Minus und Plus Angeschlossen werden ? Also Blaue und Braune Kabel oder würde nur BLau oder nur Braun reichen ??


Und wo finde ich Minus- und Plusgesteuerte ZV ??inner Fahrrtür einfach ?

Ich hab ne ZV mit nachgerüsteter Funkfernbediehung



Antworten:
Autor: lil iSi
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo!

also ich hab das selbe problem!
Rot-> an batterieplus
schwarz-> Masse
orange/schwarz-> Ablendlicht + durchschneiden und verbinden
orange-> mit zweitem teil richtung sicherungskasten verbinden
mit gelb/gelb schwarz das selbe

stimmt das daweil?

und was mach ich mit den zwei braunen? und wieso muss man was am sicherungskasten verbinden?

Hab originale zv mit nachgerüsteter fernbedienung!
Autor: lil iSi
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
^
Autor: kiese
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Coming Home Dinger sind nicht so einfach zu verbauen, wenn man nicht weiß wie die Elektrik im E36 funktioniert.
Ich würde nie die Leitungen zum scheinwerfer trennen. die kiste hat nicht umsonst ein relais dafür.
<-- see on the left side
Autor: chrismaster
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
vlt hilft das weiter

Link
Autor: mca061
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
braun steht eigentlich für die masseleitung, also müssten die braunen kabel irgendwo an einem massepunkt am auto angeschlossen werden, so weit die theorie, aber wie die praxis bei den china-dingern aussieht kann ich nicht sagen
Autor: chrismaster
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt eine plus gesteuerte zv und eine minus gesteuerte zv, lies dir die anleitung durch, glaub steht drin im e36 ist sie plus gesteuert. daraus folgt, die beiden braunen für die minusgesteuerten werden nciht belegt und baumeln einfach frei herum.
Autor: böser_Junge
Datum: 08.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. kabel einfach frei baumeln lassen ist nie eine gute lösung, wenigstens die enden isolieren.
2. wenn kabel zum scheinwerfer getrennt werden müssen, dann nur die vom lichtschalter zum relais gehen, da fließt nicht so ein großer strom.

Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst!
(Walter Röhrl)
Autor: lil iSi
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo ist den der relais? bzw. das heißt, ich soll den lichtschalter ausbauen und die kabeln da trennen?
Autor: E36Chris
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
relais sind im sicherungskasten. immer nur die steuerspannung abgreifen und auf diese schalten

mfg.
Autor: 535igas
Datum: 07.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Vorweg: Ich habe diverse Threads durchgeschaut, leider ist dort nie ausführlich beschrieben, wo ich was anschließen muss. Zudem ist dort meistens eine nachgerüstete FFB vorhanden.

Würde in meinen E36 gerne ein Coming Home Modul einbauen. Ansteuern möchte ich damit die Nebelscheinwerfer und das Standlicht.
Es ist eine original Funkfernbedienung vorhanden.

Zur Auswahl stehen folgende Module:

No Name:
https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/Universal-KFZ-Auto-Coming-Leaving-Home-Licht-Modul-Follow-Me-Lichtsensor-Relais-/311031173613?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3AE36&hash=item486ae711ed

Jom:
https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/Coming-Home-Leaving-Home-Modul-Lichtsensor-zB-BMW-3er-5er-7er-E30-E36-E39-E46-/330654323148?pt=DE_Autoteile&hash=item4cfc8891cc

Welches würdet ihr empfehlen?

Wie bzw. wo schließe ich die ganzen Kabel GENAU an? Brauche ich noch zusätzliche Materialien oder reicht das Modul allein?
Ich wäre hier über eine detaillierte Beschreibung dankbar! Und bitte daran denken, ich bin kein Profi Elektroniker ;)
Autor: Pommes1980
Datum: 07.11.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

...

Und bitte daran denken, ich bin kein Profi Elektroniker ;)
...
(Zitat von: 535igas)


 

Hey,
nun das ist sehr schlecht, am besten suchst du dir dann jemanden der sich zumindest in Grundlagen auskennt, schlimmstenfalls brennt nämlich dein Auto ab.
China-Module in Verbindung mit unfachgemäßer Installation rauchen gerne ab. Ebenso werden zu dünne Leitungen bei der Installation gerne zu Heizdrähten. ;-)

Deine Idee die Nebeler anzusteuern in allen ehren, kannst du aber mit den wenigsten Modulen direkt da die Schaltausgänge zu wenig Leistung bringen.
da musst du dann mit Relais-Ansteuerung Steuer-/Laststromkreis arbeiten von Modul zu Neblern.
Das Modul für 11,95 hab ich auch, ich meine das stellt ca 40 Watt am Ausgang bereit...ich steuer damit direkt ohne Relais nur meine Blinker an, das ist für die von mir eingestellten 10 Sekunden Quittierdauer vertretbar (zum Vergleich: EINE Nebler H1 Leuchte allein hat 55W).

Neben dem Modul brauchst du diverse Schaltpläne von deinem Auto, musst Leitungen ausmessen, brauchst Elektroinstallationsmterial (Pressverbinder, Abzweige, Schrumpfschlauch, Press-/Crimpzangen, usw usw)

 

Bearbeitet von: Pommes1980 am 07.11.2014 um 13:29:28
Autor: 535igas
Datum: 03.12.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 

...

Und bitte daran denken, ich bin kein Profi Elektroniker ;)
...
(Zitat von: 535igas)


 

Hey,
nun das ist sehr schlecht, am besten suchst du dir dann jemanden der sich zumindest in Grundlagen auskennt, schlimmstenfalls brennt nämlich dein Auto ab.
China-Module in Verbindung mit unfachgemäßer Installation rauchen gerne ab. Ebenso werden zu dünne Leitungen bei der Installation gerne zu Heizdrähten. ;-)

Deine Idee die Nebeler anzusteuern in allen ehren, kannst du aber mit den wenigsten Modulen direkt da die Schaltausgänge zu wenig Leistung bringen.
da musst du dann mit Relais-Ansteuerung Steuer-/Laststromkreis arbeiten von Modul zu Neblern.
Das Modul für 11,95 hab ich auch, ich meine das stellt ca 40 Watt am Ausgang bereit...ich steuer damit direkt ohne Relais nur meine Blinker an, das ist für die von mir eingestellten 10 Sekunden Quittierdauer vertretbar (zum Vergleich: EINE Nebler H1 Leuchte allein hat 55W).

Neben dem Modul brauchst du diverse Schaltpläne von deinem Auto, musst Leitungen ausmessen, brauchst Elektroinstallationsmterial (Pressverbinder, Abzweige, Schrumpfschlauch, Press-/Crimpzangen, usw usw)

 

Bearbeitet von: Pommes1980 am 07.11.2014 um 13:29:28
(Zitat von: Pommes1980)


 
Habe es jetzt hinbekommen, mit dem Modul von JOM ;) Und das stellt 55 Watt pro Ausgang zur Verfügung (2 Ausgänge vorhanden).
Einen Ausgang habe ich für die Nebler verwendet (hinter Nebelscheinwerferschalter, jedoch vor dem Relais angeschlossen) und den anderen Ausgang an die beiden Kabel vom Lichtschalter zum Standlicht.
Alles sauber getrennt mit Sperrdioden :) Funktioniert wunderbar!
Habe zusätzlich noch ein Öffnen/Schließen Relais dazwischen geschaltet, damit das Modul stromlos ist, sobald die Zündung angeht und die Lichter auch ausgehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile