- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

plötzliche Temperaturprobleme m50 - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tramont
Date: 09.11.2010
Thema: plötzliche Temperaturprobleme m50
----------------------------------------------------------
Bevor ich gleich auf die Suche verwiesen werde => hab schon geschaut,... bin jedoch nach ner Meinung aus ;)

Kurz zur geschichte des Fahrzeuges:

Habe das Fahrzeug mehr oder weniger mit Temperaturproblem übernommen! => Kühlsystem unter starkem Druck!
So Zylikopf runter und ja im ArXch! hat den Druck erklärt! Gut Gut Kopf getauscht,..... Motor gestartet, alles palletti,.... Temperatur 1mm vor zwölf ;) super! ne Stunde am Stand laufen lassen,... entlüftet (offene Heizung) Zeiger rührt sich keinen mm!
Tja wenns so geblieben wäre, hätte mir das besser gefallen und jetzt kommt das ABER!
Aber nach 30km Fahrt abgestellt, nach ca 4h Ruhezeit gestartet und was passiert Zeiger läuft Richtung ROT! Bei Fahrt pendelt sich der Zeiger auf "ein Strich" vor Rot ein, mit leicht ruckartigen Bewegungen! (Motor wird wirklich warm/heiß, liegt nicht am Fühler) Wäre ja auch zu schön gewesen!
Meiner Meinung nach würd ich darauf tippen das sich irgendwas verlegt hat!
Weiters is mir aufgefallen, dass der Kühler (Behälter) leicht undicht ist! => so gleich die Frage, kann er dadurch Luft ins Kühlsystem ziehen?
Werde morgen Thermostat und Kühler tauschen und schaun was passiert,.... meine Frage noch,... die Wapu sollte neu sein,.... kann es an der auch liegen,... würde man ned merken wenn die Welle gebrochen wäre?
aja und alle Schläuche warm/heiß!
Rätselrally :D

Was meint ihr dazu?

lg

Bernhard


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Behälter undicht ist verlierst du Wasser, ergo wirds irgendwann zu heiss. Dein System steht unter Druck und der drückt das Wasser raus. Vorher funzt die Heizung net mehr.
Defekte WaPu äussert sich meistens durch unterschiedliche Drehzahl-Temperaturen. dann dreht das Förderrad auf der Welle manchmal mit.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Tramont
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
thx der antwort,.....

so noch ne frage,.... welcher kühler?
hätte nen 440er und nen 520er liegen,....
440er is drinnen engmaschig,..... und den den ich da hab is sozusagen grobmaschig => is des wurscht? etk schreibt den für den Motor raus,.... is das Herstellerabhängig?

lg
Autor: ThogI
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
k.A., hauptsache er passt
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Tramont
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles i.O. läuft wie ein Uhrwerk! ;)

thx




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile