- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Original Xenon nachgerüstet Codieren LSZ Problem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: turhan1979
Date: 09.11.2010
Thema: Original Xenon nachgerüstet Codieren LSZ Problem
----------------------------------------------------------
Hallo
Liebe BMW Freunde
Ich habe ein kleines Problem und hoffe das ihr mir ein bischen weiter Helfen könnt !
Ich habe in meinem E46 320d Touring Bj 2003 einen Xenon Nachgerüstet mit SRA Scheinwerferreinigungsanlage !
Alles wurde Fachgerecht eingebaut Scheinwerfer wurden von Ebay Gebraucht gekauft Bi Xenon
SRA wurde von BMW gekauft und die einzelenen ersatzteile für die Automatische LWR
LSZ wurde gebraucht gekauft auch bei ebay für Xenon ohne Rädchen !
Mein Problem ist jetzt ich war gestern bei meinem Freundlichen und wollte es Codieren lassen
aber leider ging es nicht die aussage war LSZ lässt sich nicht codieren !
Ich habe mir heute morgen eine zweite meinung geholt und da hieß es wenn dieses LSZ gebraucht wäre könnte mann es unter umständen nicht codieren am tacho ist dieses Manipulationpunkt auch entstanden ein Fahren im Dunkel ist nicht möglich da die scheinwefer Flackern und dann ausgehen beide !
Ich hoffe ihr könnt mir jetzt ein bischen weiter Helfen wo das Problem liegt !


liebe grüße

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.11.2010 um 12:36:11


Antworten:
Autor: -ANDY-
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem flackern hatte ich auch da die licht steuerung den strom steuert und das normale licht weniger strom braucht als das xenon flackert es jetzt!!!! Ich habe da ein modul (inverter) geschickt bekommen das dazischen kommt und jetzt geht es!!!!

MFG Andy
Autor: turhan1979
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich einen Inverter rein bauen sollte dann wird es mein Problem nicht lösen da werden zwar die Scheinwerfer Funktionieren aber nicht SRA und die Automatische LRW das war ja nicht sinn und zweck der sache dann hätte ich ja gleich für 50 eur xenon HID kaufen können und einbauen können aber ich wollte es ja alles Orginal haben und Legal !
Autor: autobahnraser83
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Forum "Baureihenübergreifendes" wirst du sicher eher eine Antwort erhalten, da sich dort auch die "Technikfreaks" tummeln. Evtl. ist es ja möglich, ein gebrauchtes LSZ dementsprechend zu "manipulieren" (immerhin wird dort ja meines Wissens auch der Kilometerstand abgelegt). Aus diesem Grund ist es aber in meinen Augen ratsam, auf ein uncodiertes Neuteil zurückzugreifen - in diesen sauren Apfel hab ich damals bei der Nachrüstung auch beißen müssen...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: turhan1979
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi danke für deinen Rat ich werde es auch so machen müssen
das hat mir heute mittag auch mein BMW Händler gesagt
tatsache ist halt mal so das man von einem Gebraucht teil nicht viel
erwarten kann !
Ich habe mir heute ein neues bestellt !
werde aufjedenfall weiter berichten ob es geklappt hat !
Autor: Seewolf123
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das mit dem flackern hatte ich auch da die licht steuerung den strom steuert und das normale licht weniger strom braucht als das xenon flackert es jetzt!!!! Ich habe da ein modul (inverter) geschickt bekommen das dazischen kommt und jetzt geht es!!!!

MFG Andy

(Zitat von: -ANDY-)






So ein Pfusch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Ich habe das Originale Bi-Xenon auch nachgerüstet, ich betreibe es sogar am Originalen LSZ.


Das Originale LSZ kann man auf Xenon codieren, nur geht damit die Automatische LWR nicht.

Das Problem an gebrauchten LSZ ist, dass man diese mit BMW Mitteln nicht auf das Auto codieren kann, da leuchtet der Manipulationspunkt, wegen falsch abgelegetem KM Stand.


Bei Interesse (PN) gebe ich euch eine Adresse wo ihr das LSZ auf euer Auto codieren lassen könnt, gibt ein paar Leute die es können, BMW kann es nicht.


Das flackern der Scheinwerfer kommt zustande wenn man das alte Halogen LSZ verwendet und nicht umcodiert, hängt mit der Kaltüberwachung zusammen.

Dass die Scheinwerfer ausgehen darf aber bei einem Xenon LSZ nicht passieren, da drängt sich mir der Verdacht auf du hast ein Halogen LSZ erwischt mit der Blende fürs Xenon (eben ohne LWr Rädchen)
Autor: mac785
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann die Angaben von Seewolf bestätigen,habe auch komplett nachgerüstet mit gebrauchtem
LSZ.
Hätte auch noch zwei Adressen einmal in Bochum und eine Raum Heinsberg,dann per PN.
SWRA muß auch codiert werden sonst spritzt sie bei jedem Scheibenwaschen ,und das bei 5,4L
Tank.
Sehr schnell leer.
Gruß mac




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile