- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drosselklappenadaption - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-StyleGZ
Date: 08.11.2010
Thema: Drosselklappenadaption
----------------------------------------------------------
Hallo,

wer von euch kann mir da weiter helfen, bei mir ist die Drosselklappenadaption gelöscht.
Und jetzt ist die frage wie diese sich wieder einstellen lässt?

Weis da jemand was dazu?


Antworten:
Autor: stiFFler
Datum: 08.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gelöscht? wer sagt denn sowas^^
Dann kann höchstens dein sensor defekt sein. ALso drosselklappen poti. der regelt nicht mehr über drosselklappe sondern nur nach drehzahl motortemp und luftmenge.
neues drosselklappenpoti müsste helfen. dann nochmal mit der esi tronic von bosch nachgucken.
haste ja vorher sicher auch oder
Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen!
Autor: Airborne
Datum: 08.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bei mir ist die Drosselklappenadaption gelöscht.


(Zitat von: BMW-StyleGZ)




Woher weißt du das?
Hast du die löschen lassen?
Wenn nicht....woher weißt du das?

Normalerweise adaptiert sich alles von alleine, wenn ne Fahrt mit wechselnden Drehzahlen und Lastzuständen durchgeführt wird......also ne ganz normale Fahrt mit dem Fahrzeug.

MfG
Autor: BMW-StyleGZ
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei mir das sk plus kit von g-power eingebaut, dazu muss ja die drosselklappe raus.

und jetzt als ich die wieder eingebaut hab, nimmt das auto plötzlich kein gas mehr an, also drosselklappe bewegt sich nicht.

und laut fehlerspeicher sei die drosselklappenadaption fehlerhaft.





Autor: stiFFler
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
logisch warum nicht.
die haben deinem steuergerät gesagt, das brauchse nicht, du rechnest jetzt anders und haben die drosselklappe gesperrt. fahre zu bmw und lass sie dir wieder reinladen. kostet aber bestrimmt richtig kohlen.
dein wagen wird danach auch nicht ruhig laufen, da das stauergerät modifiziert wurde, da kannst jetzt nicht einfach wieder alles auf normal umbauen. lach. dann musst du dein steuergerät neu updaten lassen
Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen!
Autor: BMW-StyleGZ
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist ja das problem das steuergerät wurde von g-power noch nicht überarbeitet.
Ist alles noch serie, hab den einbau zuhause gemacht und wollte dann dort vorbei.

aber wenn das auto kein gas annimmt ist das schwierig. :-/
Autor: XuMuK
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


logisch warum nicht.
die haben deinem steuergerät gesagt, das brauchse nicht, du rechnest jetzt anders und haben die drosselklappe gesperrt. fahre zu bmw und lass sie dir wieder reinladen. kostet aber bestrimmt richtig kohlen.
dein wagen wird danach auch nicht ruhig laufen, da das stauergerät modifiziert wurde, da kannst jetzt nicht einfach wieder alles auf normal umbauen. lach. dann musst du dein steuergerät neu updaten lassen

(Zitat von: stiFFler)




Kannst du uns bitte mitteilen, wie du zu solchen Aussagen kommst?

Wie soll ein Steuergerät eines PFI-OTTO-Motors ohne DK anders rechnen, geschweige der Motor ohne DK laufen? Lasse die DK von BMW (gegebenenfalls vom Service-Mobil) einfach neu adaptieren, fahre danach zu G-Power, lasse es abstimmen und fertig.
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: stiFFler
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry hatte mich falsch ausgedrückt. war in eile^^
hoffentlich sei mir vergeben.
aber deins kommt ja aufs gleiche hinaus^^
Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen!
Autor: stefan323ti
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@stiFFler:
Sorry, aber deine erste Aussage ist absolut unverständlich.


Das die Drosselklappe garnicht mehr regelt sollte normalerweise nicht an den Adaptionswerten liegen sondern an nem anderen Problem.

Hast du evtl irgendeinen Stecker vergessen oder ein Kabel aus versehen durchtrennt?
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: BMW-StyleGZ
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein dachte ich auch zuerst das es an den kabeln liegt, da diese ja verlängert werden müssen, das passt aber alles. Stecker sind auch alle ok.

Kann es sein das die Werte der Drosselklappe verloren gingen weil die Batterie über eine Woche abgeklemmt war?
Autor: stefan323ti
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, dann sind die Adaptionswerte normal weg.

Dann kann es sein das Motor ne Weile gefahren werden muss bis da wieder alles passt.
Das er sich dabei schüttelt ist dann in der Einfahrphase normal.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: pat.zet
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo,
es kann vielleicht sein das die adaptionswerte verlorem gehen , aber sicher nicht die Gesamtfunktion der Drosselklappe!

Da ist etwas anderes Faul, es sollte möglich sein über ein INPA oder den BMW Tester die Drosselklappe via Laptop anzusteuern ist das auch nicht möglich gibts eine unterbrechung und deshalb reagiert die DK nicht!
Wie hast du die Drähte verlängert ??
Gelötet oder gepresst ?

Gruß pat
Autor: BMW-StyleGZ
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kabel hat ich zuerst gelötet, dann ja nochmal auseinander gemacht weil die Drosselklappe nicht funktionierte und ich nochmal alles überprüft hab.

Autor: stefan323ti
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann würde ich mal messen ob die Signale an der Drosselklappe ankommen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: BMW-StyleGZ
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kann ich den das signal am besten überprüfen?
wenn die die Drosselklappe ganz absteckt hab ich nämlich mehr fehler auf dem speicher das heißt ja
es kommen signale an.

nur das auto nimmt halt kein gas an.
Autor: pat.zet
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo
Besorge dir mal den Stromlauf plan und schau wo die anfänge und enden der Leitungen sind und messe diese Durch , die DK hat ja nicht nur eine Leitung sondern mehrere, es kann die Ltg des Poti unterbrochen sein oder des DK stellers , es gibt also viel Fehlerquellen!
Da muss t nun mal mit voller aufmeksam keit alle LTg durchmessen, es reicht einen " kalte" lötstelle .
Gruß pat





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile