- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530d oder 528i - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWfreak2107123
Date: 07.11.2010
Thema: 530d oder 528i
----------------------------------------------------------
Hallo, ich bin auf der suche nach einem langstrecken Auto mit dem ich auch einen Hänger mit einem Auto darauf ziehen kann.

Welcher wäre eurer Meinung besser geeignet?

Ein 528iA Touring oder ein 530dA Touring mit 184PS oder einen mit Schaltgetriebe?

Was sagt ihr?

mfg


Antworten:
Autor: E46-qp
Datum: 07.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Langstrecken und Hänger ziehn. Du brauchst Drehmoment = 530dA
Autor: Gotttobi
Datum: 08.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde für diesen Fall auch einen großen Diesel mit Automatikgetriebe bevorzugen.
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: BMWfreak2107123
Datum: 08.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke!

Und was sagt ihr zu einer Laufleistung von 290.000km??

mfg
Autor: Don King
Datum: 08.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
aus meiner sicht ein wenig viel.
wie siehts mit scheckheft aus??
inspektionen alle gemacht?
turbo neu, injektoren etc..
hast du ein link?
Russian Power
Autor: Der Tänzer
Datum: 08.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Bei dieser Kilometerleistung würde ich eher einem Benziner ohne Turbo vertrauen, als einem Diesel mit Turbo, ist aber nur meine persönliche Meinung.

Gruß vom Tänzer
430i Gran Coupe (G26), San Remo Green, weißes Leder, HUD, Laserlicht, Harmon Kardon
Autor: Heckpropeller
Datum: 08.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den 530d mit Automatik würde ich mit diesem Km-Stand in keinem Fall kaufn und ihn dann auch noch teiweise unter Volllast bewegen. Das geht nicht lange gut. Das GM Getriebe wird dir hopps gehen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Chilly
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie meine Vorredner würde ich dir bei Anhängergebrauch auch zu einem 530d raten, ansonsten zu dem 528.
Mit einer Laufleistung von 290tkm wird der 530d allerdings für mich persönlich zum No-Go!
Autor: BMWfreak2107123
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ein schaltgetriebe besser für hängerbetrieb?
Autor: Chilly
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist ein schaltgetriebe besser für hängerbetrieb?

(Zitat von: BMWfreak2107123)




Ja würd ich schon sagen!
Sagen wir du fährst mit 30 einen Berg mit Anhänger hoch. Bei Automatik versucht er, wenn du nicht grade in Kick-Down trittst (was dann aber heißt, dass du garantiert nicht auf 30 bleibst), den höchst möglichen Gang zu erreichen um die Drehzahl niedrig zu halten => Je nach Last quält er den Motor!
Bei Schaltgetriebe kannste aber sagen, dass du im zweiten oder sogar im ersten bleibst, und so den Motor auf einer angenehmen Drehzahl lässt, und ihn somit nicht quälst.
Autor: 530d Berlin
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach!

Ich hab ein 530dA Touring mit 250tkm und gerade einen Umzug von Berlin
in die Schweiz hinter mir.
Davon hatte ich 3 Wochen einen doppelachsigen 2t Hänger.
Das mit der Automatik ist quatsch. Der merkt die Motorlast und schaltet wesentlich öfter zurück.
Zudem hast Du noch die Steptronikoption. Ich brauchte die nie. Eher zum Hochschalten.
Ich hatte eher das Gefühl das der schon zu spät hoch schaltet als dass er den untertourig hält.
Das Dieseldrehmoment ist schon super zum Hänger ziehen.
Hab Bergauf an der A81 ein Ford fiesta stehen lassen... Voll lustig.
Zumal ich mit nem Benziner nicht den Verbrauch sehen möchte.
Der Benziner muss ja mangels Drehmoment noch höher drehen als der Diesel.
Das wird teuer. :-)
Bei meinem waren 3000upm schon viel, beim Benziner wird das Dauwerzustand sein.

Man kann schon ein Diesel mit hohen KM-Stand kaufen aber er muss ständig Geld gesehen haben.
meiner hat auch neues Getriebe, neuen Turbo, Injektoren, Achsen schon komplett überholt..
Der E39 hat diverse Schwachstellen.. Wenn man das beachtet kann man ein Goldstück kaufen.
Nur leider verkaufen das wenige, weil sie wissen was sie haben und ihre Investitionen keiner zahlen will.

Ich find den Diesel perfekt, hat Kraft, relativ flott und verbrauch dafür wenig.
In meinem Handy ist ein Foto vom Tacho, bei dem die Nadel auf 250 steht.
das war auf der A6. Schon super wie der läuft.

Bearbeitet von: 530d Berlin am 09.11.2010 um 15:17:16
Autor: 530d Berlin
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
PS:

Meiner war auch schon bei Mobile aber ich hab auch das Problem, dass keinem der Zustand was wert ist. Der wagen hat von 2007 bis jetzt gut 14t€ bekommen.
Es wurde absolut alles gemacht was nicht im soll war. Ausser der lack.
Das Auto hat von unten kein Tropfen Öl, alles sitzt stramm, kein klappern und leute stören sich an Steinschläge.
Will den hergeben weil ich ein SUV will und in der Schweiz Diesel teurer ist als Benzin.

( SIEHE FOTOSTORY )

Nun fahre ich mein wie es scheint doch ins Grab..
Nur leider kann das dauern. Die werden mit über 500tkm angeboten. ;-)

Wenn den einer haben will gerne aber zu verschenken hat keiner was.

Bearbeitet von: 530d Berlin am 09.11.2010 um 15:23:38




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile