- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasserverlust: Zylinderkopf oder Schlimmer ? - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maka2veli
Date: 07.11.2010
Thema: Wasserverlust: Zylinderkopf oder Schlimmer ?
----------------------------------------------------------
Ahoi

Will nicht lange drumherum reden und schildere einfach mal mein Problem.

Ich verliere "irgendwo" sehr viel Kühlflüssigkeit, so das mein Motor auch mal heiß wird. Muss dann jedesmal wieder Nachfüllen. Vor kurzem macht er auch das Problem, dass er beim Kaltstart, die Drehzahl abfällt und er wieder ausgeht. Es hilft kein Gas geben, nix, erst beim dritten mal habe ich es geschafft das er an bleibt.

Noch weitere Sachen die mir aufegefallen sind:
-Mein Auspuff hört sich sehr komisch an, so ne art blubbern oder undichtigkeit. Es tritt kein wasser aus und er qualmt auch nicht "weiß"
- Auf meinen Motor hat sich an einer bestimmten stelle so ne Art "Ruß" gebildet.
(Siehe Foto, foto dient nur als Darstellung ist nicht mein Motor)
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/2top-4-jpg-nb.html][/url]
- Kühler und Wasserpumpe sind neu. (ja das hat er davor auch schon gemacht)
- Keine Wasserflecken oder Wasseraustritt im Motorraum erkennbar.


Ich tippe auf Zylinderkopfdichtung ?!

danke

mfg


Bearbeitet von: Maka2veli am 07.11.2010 um 21:44:03

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.11.2010 um 19:19:10


Antworten:
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 07.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
tippe auf zylinderkopfdichtung...
Autor: Bjoern86
Datum: 07.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mir den Wasserstutzen hinten am Zylinderkopf und das Thermostatgehäuse angucken und wenn das i.O.ist wird wohl die Kopfdichtung sein. Kannst auch mal die Kerzen rausdrehen und mal gucken wie die aussehen.
Autor: PhilippG
Datum: 08.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Kopfdichtung platt ist, müsste man es am Auspuff auch "riechen" können. Tempo davorhalten und sehen obs nach Kühlflüssigkeit riecht. Ansonsten ist das mit den Kerzen eine gute Idee.
Autor: Paul_Panzer
Datum: 08.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe auch auf Zylinderkopfdichtung. Schau mal ob dein Öl mit Wasser vermischt ist.
Autor: Maka2veli
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich tippe auch auf Zylinderkopfdichtung. Schau mal ob dein Öl mit Wasser vermischt ist.

(Zitat von: Paul_Panzer)




Woran sehe ich das ? Also das Öl ist so bräunlich.

Was mir gestern noch aufgefallen ist, dass die Drehzahl im Leerlauf ca. 10sec. auf ca. 1200 bleibt bis sie dann wieder erst abfällt.
Zieht er sich irgendwo her noch fremdluft, so das dadurch auch mein Kaltstart solche probleme macht ?

ein erneutes danke ^^

mfg
Autor: daniel25
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kopfdichtungswechsel ist eigentlich nicht schwer, wenn du das know how
hast. trotzdem würde ich die paar euro investieren und das kühlsystem
abdrücken lassen. vielleicht ist es doch nur eine poplige undichtigkeit..

gerade der m43 hat an einigen stelle gern wasserverlust:
thermostatgehäuse, anschlussflansch hinten am kopf, anschlussflasch vorn
am kopf oder auch an der verbindung vom ausgleichsbehälter zum kühler...
>> der neue ist da! <<
Autor: Maka2veli
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ahoi

Auto heute in die Werkstatt gebracht und kostenvoranschlag machen lassen.

Im allen läuft alles auf 2,500Euro aus.

Kopfdichtung kaputt, war aber noch ab, so das es noch mehr sein kann.
Im Preis sind noch diverse andere Sachen enthalten, die kaputt sind, die man für den nächsten TÜV reparieren muss.

Danke euch für eure hilfe und tipps, kann hier geclosed werden.

mfg
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 15.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol 2,5 Mille soviel ist der ganze Wagen nicht wert!

Kauf dir ein neues Auto am besten.

Mal ehrlich das lohnt echt net!
Autor: Maka2veli
Datum: 16.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


lol 2,5 Mille soviel ist der ganze Wagen nicht wert!

Kauf dir ein neues Auto am besten.

Mal ehrlich das lohnt echt net!

(Zitat von: bmw318isturbofahrer)




Ja, ich weiß. Bin jetzt auch fleißig am suchen. Es wird wohl ein E90 werden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile